PI-Gerät aus China - was meint ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #31
    Es IST ...

    Hier ist gleich => ein Bericht zu/von/mit 2 x Wolfgang - einer von beiden ist es

    und ahnungslos für das Nebenthema:
    Friese funktioniert! Es ist nur auch wieder etwas schwierig, die Daten zu interpretieren.
    Wenn man genau weiß, wie der Stollen verläuft ist es recht einfach.
    Aber wenn das Terrain absolut unbekannt ist ...
    Und dazu wieder das Problem mit der Tiefe. Ich brauche im Normalfall kein Gerät, das
    bei -6 m die Segelstreicht - für uns geht es meist um Bereiche jenseits der 6 m, eher bis 20 m ...
    Und da will ein Signal schon mal GENAU interpretiert werden ...
    => Nebenthema!!

    Gruß
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #32
      20 Meter Tiefe bei der Technik kannst du leider auch vergessen. Habe ich mit Wolfgang versucht! Ein Luftschutzstollen lag locker über 20 Meter drunter-da ging nix. Aber locker 8-10 Meter waren es an zwei Stellen wo es ging in der Tiefe und getestet wurde.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5784
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #33
        Räusper.... Hattet ihr nicht einen eigenen Thread für die Friese/Schüler-Geräte?
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #34
          Hast du das Teil jetzt Luci? Testbereit?
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5784
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #35
            Liefertermin 06. Juni.
            Aktuell dümpelt das Paket seit ein paar Tagen vorm Suezkanal. (hab ja Live-Tracking)
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #36
              Schade das ich bei der ersten Nutzung nicht dabei sein kann im Juli! Juni könnte ich was machen - sehr Kurzfristig ich weiß!
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5784
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #37
                Das Paket ist da! Hab auch schon ausgepackt. Ich wollte schon meckern, dann hab ich vorsichtshalber nochmal meine Bestellung gecheckt, hab ich doch aus lauter Schusseligkeit eine 2x2m- Großschleife angekreuzt..... Sei`s drum. Lieber haben als hätte.
                Erster Eindruck: Von der Verarbeitung zwar kein KS oder Lorenz, aber Klassen besser als z.b. damals Seben ect.
                Die Spule ist vollflächig vergossen, das Kabel von vernünftiger Qualität mit Knickschutz. Wer einen Fisher, Nokta, Quest oder größeren Garrett benutzt, dürfte die Spulenform wiedererkennen. Soviel zur Frage, wer die Rohlinge noch alles aus Fernost bezieht. Das Gestänge ist das klassische dreiteilige Universal- Steckgestänge, welches alle preiswerten Detektoren haben.
                Auch die Elektronikbox kommt aus dem Normteile-Katalog. Gut. An dieser Einheit zeigt sich aber die teils noch vorhandene Improvisation. Der Potentiometer für die Suchleistung lässt sich von Anschlag bis Anschlag vier Mal drehen.
                Dafür ist die Bedienung PI-typisch idiotensicher. Anschalten, nullen, und Ponti so weit aufdrehen, dass er ruhig läuft. Ganz kurzer Hof- Luft-Test (Akku ist fast leer, muss ich erstmal laden), so etwas wie eine Schubkarre oder einen 20l-Blechkanister kriegt er mit eindeutigen Signal mit der 35er Spule auf rund 1m. Zum Vergleich ist mein Rutus Versa im Allmetall-Modus etwas darunter. Aber wie gesagt, erstmal laden und vielleicht wirklich mal in die Anleitung schauen...
                Kurz, er scheint zu funktionieren.
                Angehängte Dateien
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #38
                  Ich klopfe an nach den Ferien an- ein PI 1x1 Meter Suchrahmen steht auf dem Programm.
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Columbo
                    Heerführer


                    • 12.07.2020
                    • 1220
                    • Bayern

                    #39
                    Gibtˋs schon Testberichte?

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5784
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #40
                      Praxistest steht noch aus. Was ich aber in der Luft mit der kleinen Spule herumgespielt habe, sieht ganz vielversprechend aus.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5784
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #41
                        Ganz vergessen, es gibt inzwischen einen kleinen Praxisbericht. Allerdings ohne Zollstock und Laborbedingungen. Im Suchgebiet wird, wenig überraschend, eine Metallkonzentration in unbekannter Tiefe, max. 1,50m, vermutet. Allerdings nicht zwingend Fe-Metall. Wir sind vor einem halben Jahr das Areal schon einmal mit Magnetometern abgelaufen und hatten da jedes Eisensignal gegraben. Ergo hatten wir eine Vorstellung, wie metallverseucht der Boden ist. Unsere (durchweg Schrott-)Funde hatten wir an zentraler Stelle im Boden deponiert. Das war auch mein erstes Ziel mit dem PI. Allerdings nur mit der kleinen Spule, also nicht mit der Großschleife. Die bekannten Fe-Metall-Objekte wurden sicher als grabungswürdiges Signal geortet, kleinere Splitter bis etwa halbe Hand-Größe kamen nur mit einem kurzen Knacken rein, oder wurden ignoriert. Das Gerät läuft sauber, ohne Störgeräusche und Phantomsignale. Stellen, wo es einen Ausschlag gab, konnten reproduzierbar aus verschiedenen Richtungen lokalisiert werden.
                        Leistungsmäßig würde ich das Gerät zumindest im bekannten, untersuchten Bereich bis etwa 70 cm Tiefe mit einem Magnetometer gleichsetzen, zumindest war das Ansprechen ziemlich identisch.
                        Was für die diskrete Suche von Vorteil ist, das größte Packmaß von 41 cm hat die Spule, der Rest lässt sich mit wenigen Handgriffen in Einzelteile unter 40 cm zerlegen und passte bei mir ohne herausstehende Gestänge o.ä. in eine Fahrrad-Gepäcktasche.

                        Jetzt bin ich in Experimentier-Laune.
                        Ich: Ich muss aufhören, sinnloses Zeug auf Alibaba.com zu kaufen...
                        Auch ich: https://www.alibaba.com/product-deta...749d67afS8CKRY

                        Mal schauen...
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4417
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #42
                          Danke für den Bericht!

                          Also, der Link von Dir zum "Tianxun Puls induktion" - also 5 Meter Ortungstiefe mit der im Bild gezeigten Spule ... glaub ich nicht , selbst wenn es ein Panzer in dieser Tiefe wäre
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #43
                            Zitat von Lucius
                            ...
                            Die bekannten Fe-Metall-Objekte wurden sicher als grabungswürdiges Signal geortet, kleinere Splitter bis etwa halbe Hand-Größe kamen nur mit einem kurzen Knacken rein, oder wurden ignoriert. Das Gerät läuft sauber, ohne Störgeräusche und Phantomsignale. Stellen, wo es einen Ausschlag gab, konnten reproduzierbar aus verschiedenen Richtungen lokalisiert werden.
                            Leistungsmäßig würde ich das Gerät zumindest im bekannten, untersuchten Bereich bis etwa 70 cm Tiefe mit einem Magnetometer gleichsetzen, zumindest war das Ansprechen ziemlich identisch.
                            DAS hört sich doch gut an!
                            Nun bedarf es noch der Kontrolle, wie das Gerät im Detail auf NICHTeisen anspricht,
                            sprich Halbedelmetalle u.a. ...

                            erfreuterweise
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5784
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #44
                              Zitat von BOBO

                              Also, der Link von Dir zum "Tianxun Puls induktion" - also 5 Meter Ortungstiefe mit der im Bild gezeigten Spule ... glaub ich nicht , selbst wenn es ein Panzer in dieser Tiefe wäre
                              Ich auch nicht. Mir würde 1m reichen. Ich fand nur die Lösung mit der Spule in Kombination mit dem Teleskopgestänge interessant.

                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Heerführer


                                • 03.10.2015
                                • 5463
                                • NRW
                                • Akten

                                #45
                                auf einem Schrotplatz ist so ein Gerät richtig.
                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                Lädt...