Tiefenortung auf Kleinstteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAF
    Anwärter


    • 07.12.2007
    • 20
    • Emsland

    #1

    Tiefenortung auf Kleinstteile

    Ich suche einen Motiondetektor, der möglichst tief Nichteisenkleinstteile, wie z.B. 1 Cent ortet.
    Er sollte Geräte wie Garrett 2500 GTI, Tesoro, XP Goldmax, Fisher darin übertreffen.
    Die Angaben der Hersteller sind für mich nicht maßgebend.
    Meine maximale Preisvorstellung ist 5000 Euro.
    Wer kann mir Erfahrungen über diese Geräte geben?
    Welcher Detektor kommt meinen Vorstellungen am nächsten?
    Erfolgreiches SAF
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Die empfindlichsten und leistungsfähigsten Geräte sind da wohl die professionellen Minensuchgeräte, da diese dafür konstruiert sind, kleinste Zündnadeln in AP-Minen aufzuspüren.

    Gibt es von dem Hersteller Ebinger, Vallon, Förster!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Zitat von Phillip J. Fry
      Die empfindlichsten und leistungsfähigsten Geräte sind da wohl die professionellen Minensuchgeräte, da diese dafür konstruiert sind, kleinste Zündnadeln in AP-Minen aufzuspüren.

      Gibt es von dem Hersteller Ebinger, Vallon, Förster!

      Können die von dir genannten Geräte denn auch nicht eisenhaltiges Metall aufspüren, ich dachte die können nur ferromagnetisches finden?
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Zitat von desert-eagle
        Können die von dir genannten Geräte denn auch nicht eisenhaltiges Metall aufspüren, ich dachte die können nur ferromagnetisches finden?
        MFG Desert-Eagle

        Was du meinst, sind Magnetometer, auch als "Förstersonde" bekannt.

        Ich meinte z.B. diese hier:

        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • desert-eagle († 2020)
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 3439
          • Kleve

          #5
          Danke, wußte ich noch nicht. Interessante Seite übrigens!
          MFG Desert-Eagle
          ------------------------------------------------------------

          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
          Karl Valentin

          Ludger hat uns am 26.01.2020
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Odysseus
            Ritter


            • 17.03.2007
            • 426
            • saarland

            #6
            ich denke da werden die 5000 nicht reichen.

            aber minlab hat detektoren die für die naturgoldsuche sind, kosten zwischen 3000und 8000 glaub ich.
            Gruß, Alex


            White´s XLT Spektrum und Bullseye

            Kommentar

            • Odysseus
              Ritter


              • 17.03.2007
              • 426
              • saarland

              #7
              ich hatte schon mal was darüber, schau mal hier



              Gruß, Alex


              White´s XLT Spektrum und Bullseye

              Kommentar

              Lädt...