Tarnkleidung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #31
    @ mistermethan

    Schon okay.
    Nun, ich würde auch nicht unbedingt zum "Schatzsuchen" mit der "Sonde" in voller "Tarnung" antreten. Zum Glück hab ich so ein Teil (nach-wie-vor) nicht. Aber da geb ich Dir recht.. das ist wahrscheinlich der Sache nicht wirklich dienlich. Ich hab da einfach mal auf den Punkt gesetzt, das sich hier sicherlich auch der eine oder andere exBundi tummelt und dann vielleicht auch mal ein wenig aus dem "Nähkästlein" plaudern könnte. Andererseits gibt es durchaus auch ein Objekt, wo ich lieber in Vorort "Tarnkleidung" überstreife, da man nur auf ja, was eigentlich? Dumpfvolk? Menschen ohne die eingebaute Option Fragen zu stellen (es könnte ja mal jemand antworten geben!)? Oder ich weiß nicht wie ich das sagen soll? Aber ich bin es LEID x-Mal bei vermessen eines Bunkers (denke, die Einbruchgefahr ist nicht wirklich gegeben bei Stahltüren mit Sicherheitsschlössern und etwa 1,50-2,50 Wandstärke), Besuch von der Polizei zu bekommen. Okay, ich hab sicherlich nichts zu verstecken und ich tue auch nix, was in irgendeiner Weise strafbar wäre. Aber es nervt eben. Und da das Teil mitten in der Pampa steht.. gehts eben auch ganz gut in Tarnkleidung. Aber da liegt bei weitem nicht der Hauptnutzen. Ansonsten fällt mir zu Flecktarn der BW nur ein: die Hosen sind extrem stabil und eben (sehr schöne Eigenschaft) reissfest! So kann man dann endlich auch mal den zahlreichen Dornenhäcken trotzen.

    -NL-

    Kommentar

    • Onkel Becher
      Ratsherr

      • 31.07.2003
      • 207
      • Gräfrath, NRW
      • Augen und Ohren und X

      #32
      Tarnung

      Hallo,
      Es gibt unzählige Arten wie man sich im Gelände unbemerkt bewegen kann.
      Ein Tarnanzug kann ein solches Vorhaben nur unterstützen. Ich bin nicht unsichtbar wenn ich mir einen solchen Anzug überstreife, obwohl man das bei manch neuer 3D Tarnung schon mal denken kann.

      Gleiches gillt für Zusatzmaterial.
      Wenn der wandelnde Busch durchs Unterholz bricht, da er sich vor lauter Zweigen nicht mehr richtig bewegen kann, ist derr Effekt gleich null.

      Leider habe ich keine Erfahrung in der Sondelei, aber ich stelle mir das mal so vor, das an mit einem relativ langen Gerät ziemlich aufrecht durch den Busch krebst und dabei die volle Aufmerksamkeit der Suche widmet. Hinzu kommt noch, dass man (glaube ich) einen Kopfhörer trägt.
      In einem solchen Fall kann ich mich gar nicht unbemerkt verhalten und die Tarnung schlägt ins Gegenteil um und zieht die Blicke auf sich.

      Für Tierbeobachtungen, oder das unbemerkte Auskuntschaften von Gelände hingegen , ist Tarnung eine gute manchmal unumgängliche Lösung.
      Solche Aktionen kommen ja auch dem waren Einsatzzweck am nächsten.

      Die von der BW verwandten Hosen werden von den Herstellern übrigens auch in anderen Farbvarianten angeboten. So dass man auf die Stabilität nicht verzichten muß.

      Leider wecken solche Anzüge in der heutigen Zeit sehr schnell falsche Eindrücke und so sollte man sich den Einsatz gut überlegen.

      schonnichtmehrzusehenderweise
      onkel becher
      Schlafen...was ist das???

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #33
        @ Onkel Becher

        Onkel Becher schrieb:
        Für Tierbeobachtungen, oder das unbemerkte Auskuntschaften von Gelände hingegen , ist Tarnung eine gute manchmal unumgängliche Lösung. Solche Aktionen kommen ja auch dem waren Einsatzzweck am nächsten.
        Yep. Und das ist wirklich eine praktische Sache, wenn diese "Sonntagsschnüffler" gemütlich an einem vorbei rennen.

        Onkel Becher schrieb:
        Die von der BW verwandten Hosen werden von den Herstellern übrigens auch in anderen Farbvarianten angeboten. So dass man auf die Stabilität nicht verzichten muß.
        Ja, das stimmt. Die gibt es in recht unterschiedlichen Varianten, u.a. auch in schwarz. Allerdings sind die Preise z.T. auch recht unterschiedlich. Alternativ könnte man sich auch den NATO-Standart (laut Räer) bestellen. Die Hosen sind dann wirklich der Hammer. Aber kosten gleich auch das dreifache von z.B. Flecktarn.

        Onkel Becher schrieb:
        Leider wecken solche Anzüge in der heutigen Zeit sehr schnell falsche Eindrücke und so sollte man sich den Einsatz gut überlegen.
        Genau das ist der Grund, warum ich nicht munterlustig hier in der Stadt mit der entsprechenden Kleidung aufbreche; sondern mich (wenn notwendig) erst irgendwo in der Pampa umziehe. Wozu hat man einen Rucksack dabei? Hab eigentlich immer einen Regenparka und Flecktarn dabei. Braucht man immer mal und belastet einen nicht wirklich. Und bei etwa 7-23 kg "Marschgepäck" ist das dann auch noch egal.

        -NL-

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #34
          auffi!
          noch mal was zur praxis und nicht zum predator.
          panzerkombis haben unter tage den vorteil,daß alle taschen verschließbar sind und das ding einteilig ist.
          jeder,der mal durch ne engstelle mit feinem gebrösel geschluft ist,weiß was ich meine.
          robust sind sie auch,obwohl ich immer noch einen schlaz drüberziehe.
          das beste ist aber die bergeschlaufe am rücken.
          kara rein,und schon kann man dich mit nem seil aus der sch... rausziehen.
          beetpott.de

          Kommentar

          • nic
            Geselle

            • 29.06.2003
            • 66
            • herxe
            • noch keine

            #35
            ich hab meinen schönen bw pakra `( grün ) und eine grüne bw hose an damit is man net so auffällig im wald, aber auch noch gesellschaftstauglich
            NIVEAU ist keine Handcreme

            Kommentar

            • falk
              Geselle

              • 26.10.2003
              • 58

              #36
              tarnjacke ? haett ich auch ganz gerne .
              leider hab ich bei den hier aufgefuehrten anbietern absolut keine chance eine gebrauchte oder neue tarnjacke gleich welcher art zu bekommen . (bauchumfang 1 ,7 meter ) wer weiss abhilfe ? ( bitte keine diaet tips ! ) wer kann eine tarnjacke nach mass anfertigen ? , wo gibt es stoff ?
              meldet euch ihr erbsentarnjackenfaelscher ! bei mir duerft ihr nen 2003 jahresstempel reinmachen , und wenn die jacke nicht drueckt werd ich mich auch nicht beschweren !

              Kommentar

              • sandmann
                Anwärter

                • 24.07.2002
                • 20
                • b/w

                #37
                kombination

                hallo

                ich habe gute erfahrung mit der kombination von schwarz und grün gemacht.feste verwaschene schwarze jeans eine matt dunkelgrüne regenjacke mit fleecefutter wendbar.rein zivil und niemand will was ansonsten sind 40kilo hund dabei dann will sowieso niemand was.im untergrund hat sich eine regenkombi bewährt billig in der anschaffung.bei nacht und nebel ist woodland unverzichtbar im bebauten bereich wird schwarz bevorzugt.das entscheidende ist die bewegung in einer ruhenden landschaft sieht man jeden hopser.

                gruss micha



                mit nem bösen blick hat man dann auch seine ruhe

                Kommentar

                • dennis
                  Banned
                  • 07.09.2003
                  • 65
                  • Sachsen

                  #38
                  Tach !

                  Bei mir hat sich bewährt eine dunkelgrüne Hose mit schwarzen Jacke ( Leute sind 3m tagsüber an mir vorbeimarschiert )sowie ein Grüner Kombi mit schwarzer Weste und schwarzer basecap. Hab mich aber auch schon mit Warnweste auf den Acker gestellt mit entsprechender phantasie Beschriftung auf dem PKW und Kombi Eins habe ich festgestellt je offizieller umso weniger fragen werden gestellt
                  dennis

                  Kommentar

                  • Onkel Becher
                    Ratsherr

                    • 31.07.2003
                    • 207
                    • Gräfrath, NRW
                    • Augen und Ohren und X

                    #39
                    Tarnjacke

                    @Falk, es ist wahrlich etwas schwierig in diesen Grössen passendes zu finden.
                    An was für eine Art von Bekleidung hattest du denn in etwa gedacht bzw. welchem Zweck soll sie dienen?

                    Je nach dem, würden sich schon ein paar Möglichkeiten bieten.
                    Das du im Internet nichts findest könnte damit zusammenhängen, dass derartige Grössen zumeist erst angefragt werden.

                    Was meinst du mit Stoff? Meterware zum selberschneidern?

                    Grüsse
                    Onkel Becher
                    Schlafen...was ist das???

                    Kommentar

                    • Muhns
                      Landesfürst

                      • 22.08.2002
                      • 755

                      #40
                      Moin zusammen.
                      Vielleicht sollte man ab hier mal trennen zwischen
                      a) konspirativer Tarnbekleidung und
                      b) zweckmäßiger und robuster Kleidung ,

                      denn ansonsten könnte ja u.U. der Eindruck entstehn, man wolle nachts mit einer schwarzen Mütze über irgendeinen Zaun steigen, und das kann ja nicht richtig sein. a) sollte also eigentlich nicht erforderlich sein!

                      MUHNS
                      Zuletzt geändert von Muhns; 16.12.2003, 13:56.
                      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                      Kommentar

                      • Onkel Becher
                        Ratsherr

                        • 31.07.2003
                        • 207
                        • Gräfrath, NRW
                        • Augen und Ohren und X

                        #41
                        Tarnkleidung

                        Tarnkleidung hat aber nicht zwangsläufig etwas mit illegalen Aktionen zu tun. Dennoch erweckt sie oft einen falschen Eindruck.

                        Onkel Becher
                        Schlafen...was ist das???

                        Kommentar

                        • Tony

                          #42
                          Als Jäger erlebe ich bei der Treibjagd häufig Treiber im "Military - Look (auch Flecktarn)". Die Jungs setzen eine jagd- bzw. forsttypische Kopfbedeckung auf u. schon hat die Erscheinung eine andere Ausstrahlung. Diese "komischen" Reaktionen seitens der Spaziergänger reduzieren sich dann nicht nur, sondern Manche nehmen schnell noch ihren Hund an die Leine. Probiert das doch mal.
                          Grüsse aus Belgien
                          Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2003, 19:38.

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #43
                            Prima Idee! Werde ich im Sommer mal ausprobieren.

                            Denn, je "auffälliger" die Tarnung, desto unauffälliger ist der Aufenthalt! Muss natürlich zur jeweiligen Umgebung passen...
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #44
                              App. "Tarnkleidung"



                              Kommentar

                              • Sauerländer
                                Heerführer

                                • 05.01.2003
                                • 2027
                                • NRW, Sauerland

                                #45
                                @C-4

                                Und die Schwangerschaftsstreifen gibts gratis dazu
                                Gruß, Sauerländer

                                Kommentar

                                Lädt...