Geleucht selbstgebaut?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #16
    doch! die gibt es,man nennt sie Hochvolt-Halogenlampen!
    mach mich nich elektrisch....
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #17
      JAAAAAAAAAA Hajo

      aber DIE will er sich nich in seine Stirnlampe bauen!!!!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #18
        mit 'nem Wechselrichter kein Problem,nur für die Hitzeableitung sind seine Ohren zu klein...
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          50 Watt in einem geschlossenen Gehäuse mit Helmtauglicher Größe/Gewicht das wird nix,die Wärme muß ja wo hin,und ob sich die Wärme über das 5cm Glasteilchen oder ein 5,5x5,5x6cm Metallkasten verteilt macht vom Anfassfeeling her kein großen Unterschied.

          Kommentar

          • Salzi
            Ritter

            • 16.10.2002
            • 467
            • Berglen
            • Schuhgrösse 41

            #20
            die EDISON regelt bei etwa 105 grad ab von 16 Watt auf 10 Watt ... ein komplettes system wiegt unter 1 kg mit kleinem akku ...

            meine armut kotzt mich an -

            luxeon 5 Watt wird übrigends auch so heiss ( kurz vor dem verabschieden ) ...

            man hat immer warme hände ...
            Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

            Kommentar

            • Holti
              Einwanderer


              • 14.03.2004
              • 2

              #21
              Hey Leute.
              Habt ihr schon mal an den Bergbau gedacht? Mit den Helmlampen kannst du ca. 6 Stunden so einiges ausleuchten. Nur kann ich euch nicht sagen, wo ihr diese Dingen herbekommt! Ach das mitgeschleppte Gewicht hält sich in Grenzen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19542
                • Barsinghausen am Deister

                #22
                Bergbau und Höhlenforscherausrüstung ist bestimmt sehr gut-aber der Preis...

                Glück Auf Sparsamergeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Ceag HLE 7Len und Lex (Bauart wie die bekannten Grubenlampen,aber eingeb. Ladegerät und wartungsfreie 7Ah NC Zellen)wurden in letzter Zeit viel bei BW und THW ausgemustert,die sind bei eBay preiswert zu bekommen.

                  Ich habe soeine schon 7 Jahre in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #24
                    da geb ich

                    Bastler fast Recht...

                    Ich hab vor Jahren zwei Friwo für 75 Mark ersteigert. Mit Nasszellen, die überstehen sogar jahrelanges rumstehen im Keller, ohne dass die Zelle schaden nimmt.
                    Hab sie jetzt gerade mal wieder richtig sauber gemacht und neue Lauge eingefüllt = 24 Ah Bei einem Gewicht von grad mal 350 g

                    Bei der genannten CEAG ist mir der Akku zu klein und ich seh auch absolut nicht ein, warum ich ein Ladegerät durch den Berg schleppen soll, da ist eh nirgends eine Steckdose

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • kapl
                      Landesfürst

                      • 30.08.2002
                      • 719
                      • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                      #25
                      Zitat von Deistergeist
                      Bergbau und Höhlenforscherausrüstung ist bestimmt sehr gut-aber der Preis...

                      Glück Auf Sparsamergeist
                      Na dann guck doch mal bei

                      Finde die perfekte Taschenlampe für jeden Bedarf auf Taschenlampen-Online.de – einfach online bestellen und strahlen!



                      Finde die perfekte Taschenlampe für jeden Bedarf auf Taschenlampen-Online.de – einfach online bestellen und strahlen!

                      Glück auf!
                      kapl
                      (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19542
                        • Barsinghausen am Deister

                        #26
                        Hallo Kapl, das ist wirklich nicht teuer...Staunendergeist...
                        Danke für den Link.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #27
                          Na ich weis nicht ob die Preise da soo gut sind

                          Das geht bei eBay viel billiger,grade so Handlampen wie die ok4kn bekommt man bei eBay regelmäßig für 1-5 E.
                          Die Großen wie S 5 Serie kommen auch nicht viel teurer und lassen sich prima aufrüsten.Soeine mit 10W Halogenlampe,LED´s statt der Nebenlampe und 6V 4 oder 7Ah NC Akku ist eine preiswerte und robuste Alternative zu der einschlägigen Conradprodukten.

                          Das eingebaute Ladegerät bei meiner Lampe stört mich nur weil man es nach Erlebnissen wie auf der Geleucht.de startseite abgebildet (mir auch schon passiert ) erst mal ausbaun und ne Woche auf die Heizung legen darf.

                          Kommentar

                          • willi
                            Einwanderer


                            • 23.03.2004
                            • 1

                            #28
                            Bei Ebay kaufst Du aber meistens nur Schrottlampen. Die Lampen bei geleucht.de funktionieren auf jeden Fall. Hab meine auch daher.

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #29
                              Das

                              kann ich SO nicht unterschreiben...
                              Habe meine beiden vor ca. vier Jahren gekauft und sie oft in auch teilweise sehr hartem Einsatz gehabt.
                              Noch nicht mal ne Birne durchgebrannt bisher, geschweige denn Schlimmeres
                              Im Stich gelassen haben sie mich schon gar nicht.
                              Dass ich nun, nach vier Jahren, die Akkus spüle und neu befülle, gehört zur regelmässigen Wartung.

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Die Ceag/Friwo Glühbirnen sind überhaupt 1. Sahne

                                Mir ist auch noch keine durchgebrannt,was ich von meinen moderneren Lampen (die ich viel weniger benutze) leider nicht behaupten kann.

                                Giebt es da Angaben zur Nennlebensdauer ?

                                Kommentar

                                Lädt...