Ladegerät für Ceag 9.2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #46
    Moin..

    Ich lade meine 2 und 3 Zelligen FRIWOs mit nem Konstantstrom Ladegerät.
    Da pullern sachte 500 mA rein und bei 14 Ah plus etwa 30%iger Überladung bleiben die dann 36h am Ladegerät. Funzt super.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • hulkyoh
      Ratsherr


      • 29.08.2005
      • 236
      • Duisburg

      #47
      Ich muss ja sagen das hier die Aussagen zum Thema laden der Akkus echt weit auseinander geht.
      Natürlich ist ein Labornetzteil eine Superlösung.
      Nur finde ich die ein wenig überdimensioniert für Leute wie Ruine oder mich.
      Am Anfang des Themas ist eine Lademöglichkeit genannt(HarrG) welche exakt die selbe wie meine ist,zum ende des Themas wird diese aber als schlecht/falsch
      betitelt.
      Versteht mich jetzt nicht falsch, ich will hier keinen angreifen oder schlecht machen.
      Aber für Neulinge in diesem Thema ist das echt verwirrend.
      Ich hab gedacht ein wie am Anfang des Themas genanntes Ladegerät wäre für den wenig und normalgebraucht ausreichend.
      Nach Messungen mit dem Multimeter liegt bei meinem Ladegerät ne Spannung von 4,5 Voltan und es fliesst ein Strom von 1,5-1,7 Ampere.Was mich nur stutzig macht ist das der Strom nicht abfällt, aber da wird halt nach Zeit geladen.
      Meines erachtens OK beim Ladevorgang.
      Das die Dinger gasen, ok. Halt ordentlich pflegen und kontrollieren, nachfüllen.
      Wenn wieder Lohn da ist wirds bei mir auch ein Labornetzteil werden. Aber nicht nur für die Akkuzellen sonern auch für andere Anwendungen.
      Das hier jemand nach einer einfachen und preisgünstigen Möglichkeit des Ladens fragt finde ich nachvollziehbar(nicht nur weil ich das auch gemacht habe).

      Mfg

      Christian

      der nochmal betonen muss das er für die Hilfe der Forenmitglieder dankbar ist und keinen Angreifen will.
      Echte Kerle gibbet nur im Pott

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #48
        "Wirklich falsch machen" kann man beim Laden dieser Akkus eigendlich nicht viel...
        Außer vieleicht mit Wechselstrom laden,verpolt laden,mit 20A laden oder Trockenladen...

        An sonsten kann man die hier vorgeschlagenen Metoden nur in einfach,komplizierter,am kompliziertesten...billig,teuer,am teuersten unterscheiden

        Das der Strom bei dir zum angepeilten Ladeende hin nicht zurückgeht liegt schlicht und einfach daran das das Ladegerät für 6V Akkus gedacht ist

        Wenn du die Dödelei mit dem Thema leid bist,lass doch einfach so wie´s ist,wenn du die Ladezeit beachtest geht das völlig klar.

        Kommentar

        • Mineur
          Einwanderer


          • 04.10.2006
          • 8
          • Luxemburg

          #49
          Moinmoin
          Zuletzt geändert von Mineur; 04.10.2006, 19:19.

          Kommentar

          • Mineur
            Einwanderer


            • 04.10.2006
            • 8
            • Luxemburg

            #50
            Glück auf,

            weiss vieleicht jemand von Ihnen, wo mann Ersatzstücke für ne CEAG 9.2 finden kann. Ich habe zwei Stück, bei denen die Sicherungen durchgebrannt sind, und ich habe bis jetzt noch nirgends Ersatzteilegefunden

            Mineur

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19525
              • Barsinghausen am Deister

              #51
              Bei unserem Werbepartner?!

              MfG Tippgebendergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #52
                Wenn du dich nicht in Schlagwettergefährdeten Gruben rumteibst kann man die auch getrost weglassen,oder durch eine normale Feinsicherung ersätzen.

                Wenn doch,dann reicht es völlig eine Feinsicherung in Epoxy einzugießen.

                Kommentar

                • Kramenzel
                  Einwanderer


                  • 12.11.2005
                  • 12

                  #53
                  Bedienungsanleitung für Lopfleuchte Ceag. Orginalauszug

                  ...Bei unserem Ladesystem nimmt eine tief entladene Batterie mehr Strom auf als eine wenig entladene.Die Ladezeit beträgt normal 15 Stunden, mindestens jedoch 12 Stunden. Wenn ein Arbeiter die Schichtzeit wechselt und das nicht mehr als zweimal wöchentlich vorkommt, genügt an diesem Tag auch eine achtstündige Ladezeit. Da die konstante Ladespannung von 5,1 V nur wenig über der Batteriespannung liegt, fällt der Ladestrom infolge der mit der Ladung ansteigenden Gegenspannung der Batterie ab und erreicht nach beendeter Ladung nur noch einen geringen Wert. Dabei können die Leuchten bis zu 3 Tagen unter Ladung bleiben, ohne Schaden zu nehmen.

                  Ladeempfehlung
                  5,1 Volt 1,4 Amper Ladezeit 12 bis 15 Stunden.

                  Zur weißen Sicherung im Lampengehäuse... dient nur als Verpolungsschutz beim Laden über Kopfstück mit Ladeschlüssel und kann bei Benutzung in nicht Schlagwetter gefährdeten Gruben problemlos durch einen Kupferdraht ersetzt werden...

                  Kommentar

                  • pimock
                    Geselle


                    • 18.02.2005
                    • 73
                    • Lage NRW

                    #54
                    [QUOTE=Mineur;260461]Glück auf,

                    weiss vieleicht jemand von Ihnen, wo mann Ersatzstücke für ne CEAG 9.2 finden kann. Ich habe zwei Stück, bei denen die Sicherungen durchgebrannt sind, und ich habe bis jetzt noch nirgends Ersatzteilegefunden

                    Mineur[/QUOT
                    Hallo Mineur
                    Hasste deine Sicherungen wo Ich Dir sagte bekommen??
                    Glück Auf
                    Pimock
                    Zuletzt geändert von pimock; 07.10.2006, 19:40.
                    Wer zwei hat muß den eins abgeben der nur eins hat damit der auch zwei hat

                    Kommentar

                    • Mineur
                      Einwanderer


                      • 04.10.2006
                      • 8
                      • Luxemburg

                      #55
                      Ja, ich habe sofort eine E-mail geschickt, ich warte jedoch noch auf den Preis, und vielen Dank für den Tipp

                      Kommentar

                      • pimock
                        Geselle


                        • 18.02.2005
                        • 73
                        • Lage NRW

                        #56
                        Zitat von Mineur
                        Ja, ich habe sofort eine E-mail geschickt, ich warte jedoch noch auf den Preis, und vielen Dank für den Tipp
                        Schön das ich Dir Helfen konnte
                        Wer zwei hat muß den eins abgeben der nur eins hat damit der auch zwei hat

                        Kommentar

                        Lädt...