Zirpl´s Funkkopfhörer für Detektoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Zirpl´s Funkkopfhörer für Detektoren

    So Kollegen,

    der Zirpl hat mir Text und Bilder zu seinem Selbstbau geschickt.

    Ich mach für diese feine Leistung mal nen eigenen Thread auf, da er dies erstens einfach verdient und zweitens eh übersichtlicher ist ...

    Für die Nicht-Anhänger der Suchfunktion sei mit DIESEM LINK noch einmal auf die Wurzel der Entwicklung hingewiesen.


    So nun.
    Es folgen des Zirpl´s Worte:



    Umbau eines Tesoro Bandido auf IR Kopfhörer


    Schritt 1
    Bei EBAY habe ich einen drahtlosen Sony Kopfhörer ersteigert.
    Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Funkkopfhörer. Der ersteigerte war allerdings ein Infrarot-System, was sich aber nicht als Nachteil herausstellte.
    Auf Bild 1 befindet sich der gesamte Lieferumfang: Kopfhörer,Sender,Audiostecker,Netzteil. Außerdem Bedienungsanleitung und Garantiekarte.


    Schritt 2
    Der Kopfhörer konnte unangetastet bleiben. Er mußte lediglich mit einer Batterie (AA) bestückt werden. Der Sender wird betrieben mit einem 9V Gleichstrom.
    Dafür mußte ich ein Netzkabel bauen um eine 9V Batterie anschließen zu können.
    Den 9V Batterieanschluß fand ich an einem Anschluß für portable Minikameras.
    Den Adapter für den Anschluß an den Sender entfernte ich von der originalen Netzversorgung. Bild 2, 3 und 4.
    Jetzt mußten beide Teile nur noch verlötet und isoliert werden. Fertig ist die Stromversorgung.


    ...
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... weiter geht´s:

    ...

    Schritt 3
    Das originale Stereo Audiokabel wollte ich wiederverwenden. Dafür mußte ich aber einen Adapter anschließen um den Klinkenanschluß (3,5 auf 6,3 mm) anzupassen damit dieser in den Tesoro Anschluß paßt. Bild 5
    So, nun ein kurzer Test. Batterien angeschlossen, Kopfhörer auf ,Sonde angeschaltet und.......geht tatsächlich. Bild 6
    Die Akustik im Sony Kopfhörer ist einwandfrei.


    Schritt 4
    Jetzt müssen nur noch die Bauteile an der Sonde befestigt werden.
    Ich entscheide mich für Teppichklebeband für den ersten Schnelltest. Geht prima aber ist nicht die Dauerlösung. Demnächst werde ich die komplette Einheit inklusiv der Sonde auseinanderschrauben und fest miteinander verbinden. Bild 7 und 8


    Resümee:
    Der Umbau auf Funk bzw.IR-Kopfhörer geht fix und unkompliziert.
    Der ganze Umbau dauerte ca.20 Minuten. Der Funkkopfhörer kostete 20 Euro inklusiv der Portokosten. Wenn man die Kleinteile (Klinkenadapter, 9V Clip) dazurechnet, kommt man auf ca. 25 Euro.

    Dafür kann man Kabelfrei die Sonde schwingen, nimmt Umgebungsgeräusche trotzdem war. Der Kopfhörer ist auch relativ leicht, so das man keine Nackenschmerzen befürchten muß. Alle Bauteile sind Mattschwarz und passen damit gut zur Sonde und fallen im Gelände nicht auf.
    Ich denke der Umbau wäre auch für Euch eine Alternative.

    Gruß Zirpl



    So, das waren des Zirpl´s Worte
    Feuer frei für Lobeshymnen

    imauftragschreibenderweise
    J.
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      upps.

      ... also daß das sooo schnell geht, hatte ich nicht gedacht ...

      Eine geniale Idee. Schnell und unkompliziert! Bravo!


      ... nun ein paar Gedanken dazu:
      1. Die Garantiekarte kannst Du jetzt wohl zerreißen
      2. Du schreibst es ja schon selber: Fester Einbau.
        Einige kleine Veränderungen bringen sicher noch etwas Gewichtsersparnis.
        Beispielsweise könnte man das Kabel massiv kürzen bzw. gleich ein neues bauen. Stecker gibt´s ja einzeln.
      3. Schon mal das Gehäuse vom Sender aufgeschraubt??
        Vielleicht ist drinnen genug Platz für die Batterie ...
      4. Hast Du das Teil schon bei Sonnenschein ausprobiert?
        Dann keine Probleme mit der Signalübertragung??
      5. ... vielleicht könnte man den Kopfhörer noch einer Muschel berauben. Ein Ohr reicht doch für das Signal - oder sendet Tesoro in Stereo? ( )
        (... oder auf den zweiten kommt NDR 2 )


      abschießend nochmal: TOP!

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Das

        ist ja wirklich Klasse!
        Wenn die Funktionstests bei Sonnenschein abgeschlossen sind, sich die vielen Einzelteile zu einem oder wenigstens zwei Teilen verbunden haben und die Garantie auf mein Gerät abgelaufen ist, wäre das echt eine Alternative! Zumal bei meinem Musketeer das Gehäuse mindestens doppelt so groß ist als bei dem abgebildeten Tesoro. Da ist sicherlich viel ungenutzter Hohlraum vorhanden.

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Erstmal..

          dem Sorgnix vielen Dank für Deine Mühe. Hast Du schön gemacht!
          Der Umbau ist noch nicht abgeschlossen und auch der Test bei Sonnenschein steht noch aus.Aber ich denke es geht genauso einfach mit einem Funksystem, welches sich nicht vom Licht beeinflussen läßt.
          Wenn es etwas neues gibt, halt ich Euch auf dem laufenden!!

          Gruß Zirpl
          Zuletzt geändert von zirpl; 27.09.2004, 16:22.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4420
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Geht doch

            Da werden wohl jetzt einige losbasteln - Geil

            Es lebe Sorgnix!
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              :-))

              Zitat von BOBO
              Da werden wohl jetzt einige losbasteln - Geil

              Es lebe Sorgnix!

              und natürlich zirpl, auf seinem Mist ist es ja gewachsen!

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ts. ts, ts, ...

                ... ich hab´s wohl nicht oft genug geschrieben, das es von Zirpl ist ...

                Sollte das Lob allerdings für meine Kenntnise im "Sendebutton drücken" für neue Beiträge sein, so stimme ich Bobo voll zu: Ja, das kann ich gut. Danke!

                J.
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4420
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Denkfehler

                  Ja, bin wieder ein wenig verwirrt.

                  Dank gebührt Zirpl für die Entwicklung und Sorgnix für´s Button-Drücken!
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Soo..

                    Leute, ich hatte heute Zeit meinen Umbau ausgiebig zu testen. Tja, ohne mich überschwenglich loben zu wollen, der Umbau funktioniert auch bei Sonnenlicht perfekt. Das Signal ist sehr klar und schön einstellbar. Ich hatte den halben Tag den Kopfhörer an ohne ihn wirklich zu merken.
                    Na ja, als kleinen Whermutstropfen muss ich gestehen das der Sender viel Energie braucht. Ich hab einen 9V Accu verbraucht. Aber das Suchen ist sehr viel angenehmer geworden. Auch an der Strasse waren die Signale deutlich und die Umgebungsgeräusche nimmt man auch wahr.
                    Auch das Fundglück war mir heute hold. 1 Musketenkugel, 1 Pfennig, 1 Bronzeglöckchen, und Sackweise Munition und Hülsen aus einem Volkssturmdepot. Das dritte was ich an dieser Strasse schon gefunden habe.
                    Lasse ich selbstverständlich von der Polizei abholen. Die haben wie der Ami kam alles verbuddelt und sind gelaufen. Gut so. So Leute,ich kann Euch den Umbau nur ans Herz legen,den Driss mit den Kabeln in den Ästen u.ä. braucht man nicht wirklich.

                    Gruß Zirpl

                    Kommentar

                    Lädt...