FriWo laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #16
    Zitat von Matthias45
    .... Aber die Lampe hat heute ab 7:00 gebrannt und sie brennt jetzt um 18:00 immer noch hell....
    Somit könnte man die Regeneration als Erfolgreich betrachten....
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #17
      Und sie brennt immer noch..
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #18
        Nun das Ergebnis der Regeneration.
        Nach etwa 16 Stunden wurde sie deutlich schwächer..
        FriWo gibt glaubich 14 Stunden an.
        Denke das hat somit geklappt.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Jo das ist Spitze...

          Hätte ich nach der "Katzenwäsche" nicht erwartet.

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #20
            Das hört sich dennoch kompliziert an, werde es aber auch mal versuchen. Meine Akku`s sind doch arg lädiert. Weiß nur noch nicht wie und womit ich sie lade?
            Messen bei 20°C, was denn messen? Das Gewicht, oder die Dichte, hab keine Ahnung!
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #21
              Die Dichte der Säure Öschi..
              Geht am besten mit einem Batteriesäureheber.
              Den findest Du im KFZ Zubehör für kleines Geld.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Matthias45; 13.11.2005, 06:21.
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #22
                Moin!
                Werde erstmal die Akku`s spülen, und dann mache ich mal einen Ladeversuch.
                Über das Ergebnis werde ich dann umgehend berichten!
                Kann man den Akku eigentlich überladen?

                Dankbarer Öschi
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #23
                  Zitat von Matthias45
                  Die Dichte der Säure Öschi..
                  Geht am besten mit einem Batteriesäureheber.
                  Den findest Du im KFZ Zubehör für kleines Geld.
                  Diesen aber auch nur für die Lauge benutzen ! Also nicht hinterher mal die Batteriesäure damit checken.....
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #24
                    Zitat von htim
                    Diesen aber auch nur für die Lauge benutzen ! Also nicht hinterher mal die Batteriesäure damit checken.....
                    Wenn Du den gründlichst mit dest. Wasser spülst sollte auch da nichts passieren.

                    @Öschi
                    Spülen ist gut. Je öfter um so besser. Lass das Wasser ruhig mal über Nacht drin stehen damit sich alles in der Zelle lösen kann. Aber dann nicht mit dest. Wasser laden. Das bringt ja nix.
                    Kaliumhydroxyd in der Apotheke beschaffen und wie schon im Thread beschrieben die Lauge mit dest. Wasser ansetzen. Achtung die Bühe reagiert und wird heiss. Dichte kannst erst dann messen wenn die Lauge wieder etwqa 20 °C hat.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Triode
                      Landesfürst


                      • 08.09.2005
                      • 831
                      • NRW Essen.Hattingen
                      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                      #25
                      Wenn der Friwo Akku und CEAG AKKUS identisch sind,habe ich noch 4 Ladeschaltungen.Die in den Lampenstuben waren.der neueren Generation.Leiterkarte SMD Technik.Ladung wird über 3 LED`s angezeigt.

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #26
                        @Triode
                        Sind die original für FRIWO???
                        Und da könntest Du Dich ggf. von einer trennen?
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Triode
                          Landesfürst


                          • 08.09.2005
                          • 831
                          • NRW Essen.Hattingen
                          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                          #27
                          Nee,daher meine Frage ob Friwo und Ceag Akkus identisch sind.
                          Falls ja,benötigst du ein Netzteil mit 6 V DC,2A.
                          Da diese Schaltungen Zentral gespeist wurden.
                          Das originale CEAG Speisegerät hatte 6V,1000 A.

                          Kommentar

                          • Öschi
                            Heerführer


                            • 05.11.2005
                            • 2555
                            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                            #28
                            @ Triode
                            Meine Akkus sind für die "Dominit KE 110" Glühlampe 2,5V, 7Ah
                            2 Zellen Akku
                            Wäre da etwas passendes dabei??
                            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #29
                              Ist also ein CEAG Ladegerät..
                              Die CEAG´s haben 3 Zellen mit je 1,2 Volt und die FRIWO´s nur 2 Zellen.
                              Also ne zu hohe Ladespannung. Schade.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              • Triode
                                Landesfürst


                                • 08.09.2005
                                • 831
                                • NRW Essen.Hattingen
                                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                                #30
                                Ja,und umlöten ist kompliziert,da die Schaltung mit Feuchtigkeitsschutzlack versiegelt ist.

                                Kommentar

                                Lädt...