Sollte dann wohl doch auf CEAG umstellen???
FriWo laden
Einklappen
X
-
-
Nö.wenn du mit Friwo zufrieden bist,sehe ich keinen Grund.Werd mal nach komperatorschaltungen für 2,4V gucken.Die Schalten alle nur bei einer Unterspannung den Strom ein,und bei einer Obergrenze wieder aus.Also bessere Autobatterieladegeräte.Nur automatich.Kommentar
-
Das stimmt mich doch wieder besser! Hmm... werde aufpassen! Denke wenn alles gespült und "ausgeblutet" ist, und ich meine Einkäufe morgen erledigt habe, sprich für Lauge und zum prüfen, gehts los!
Also, wenn`s knallt und qualmt hat`s nicht geklappt!
Experimentierender ÖschiQuidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
@Öschi:
Die Gefahr bei Überladung liegt nur im Wasserverlust durch Gasung,macht überhaubtnix wenn der Akku mal gast,du mußt nur darauf achten das der Laugestans nicht unter die untere Markirung fällt,ggf dest. Wasser nachfüllen.
@Triode:
Deine Laderegler sind nicht zufällig Diese...
Hab ich auch einige von,wusste aber bisher die Eingangsspannung nicht,bist du dir sicher mit den 6V ?
Nach welchem Verfahren läd der ??Angehängte DateienZuletzt geändert von Bastler; 14.11.2005, 15:01.Kommentar
-
Ja werd ich gleich mal anschmeißen...
Aber das Relais deutet eher auf kontinuirlichen Strom,der bei Ladeschluss auf Erhaltungsladung runtergeschaltet wird.
Die Frage ist eher woran der den Ladestand erkennt,Konst. U mit Stromkontrolle? Delta Peak ?Kommentar
-
Glück gehabt...
Nachdem ich gestern ein TITAN Ladegerät ersteigert hab, hatte ich heute das Glück, eine ORIGINAL und funktionstüchtige Ladestation für meine Domonit-Lampe geschenkt zu bekommen!
Somit ist meine Frage betreffs Akku laden endgültig geklärt!!
Bei der Apotheke stellen sie mir meine Kalilauge her..... was will man mehr??
Happy, ÖschiQuidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
@Triode
Halbes Martyrium bis es klappte! Erste Apo: Mindestabnahme 1Kg! Sollte am Ende kosten: rund 35 E...
Zweiter Versuch nächste Apo: Komplett Hergestellte Kalilauge Dichte 1,19Kg/L
(brauche 1/2 Liter, habe ein paar Akku`s) mitsamt Sicherheitsflasche und Spritze zum abfüllen... 10 E...
Morgen kriege ich meine Lauge, und dann gehts los mit laden. Die alten Akku`s habe ich jetzt oft genug gespült.
Öschi mit der Glücks..Quidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
Kommentar
-
@Matthias recht haste.
Aber auch ein Akku mit Zellenschluß ist nicht unbedingt verloren.Mal bei trockenem Akku 2 KV zwischen +und- vom Akku anlegen.Mit Glück wird der schluss Zerstört.
Mit viel Pech verkohlt er.
DIESEN TIP SOLLTEN NUR VERSIERTE ELEKTRIKER,ELEKTRONIKER anwenden.
Hochspannung bedeutet immer LEBENSGEFAHR.Kommentar
Kommentar