taschenlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #31
    Lichtfarbe? Kann ich nichts zu sagen, bin farbschwach. Ein leichtes "pulsieren" ist normal.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #32
      Jo die Helligkeit schwankt dabei auch ein wenig...
      Die Farbe ist normal ja so leicht blaustichig (bei meiner etwas sehr blau für die angegebenen 6500k find ich ) und bekommt bei diesen Schwankungen immer ein touch ins Rote



      Aber davon mal abgesehen spitzenmäßig,da ist die Mag Charger ne Funzel gegen,liegen Welten zwischen...

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #33
        @Bastler sind in deiner Lampe LED `s eingebaut? Bei 6500K sollte die Farbtemperatur in etwa dem Tageslicht entsprechen. Den Effekt kenne ich von LED `s bei denen eine blaue eine rote und eine grüne durch Mischung der Farben weiß ergeben. Dann gibt es die billige LED Variante bei der eine blau LED durch einen Filter ähnlich wie bei einer Leuchtstoffröhre in weißes Licht umgewandet wird, diese LED hat im Randbereich ein leicht bläuliches schimmern da der Filter im Randbereich nicht so dick beschichtet ist. Dann die High Tech LED bei der ein Licht im Ultravioletten Bereich erzeugt wird und durch einen Filter in weißes Licht umgewandelt wird. Bei letzter LED soll keine Farbveränderung auftreten auch bei Bewegung nicht. Bei der oben genanten LED kann es zu Farbänderung bei Bewegungen kommen wobei blau und rot dominierend sind. Wenn es eine Halogenlampe ist kann ich es mir auch nicht erklären.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #34
          LED´s wie auch immer konstruiert sollten bei Bewegung eigendlich überhauptkeine Farbveränderungen zeigen...

          Nee was ich da hab ist eine Halogen Metalldampflampe...aber Rätsel ist schon gelöst,durch eine starke Lupe und 3 CD´s betrachtet(10w bei einem Brenner von Streichholzkopfgröße,da drinn tobt das blanke Höllenfeuer ) zeigte sich das da wirklich ein winziger Tropfen im Betrieb flüssiger Halogenide drinn ist,der halt umherwandert und diese Farbschwankungen verursacht.

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #35
            Bastler das ist eine ungewöhnliche Frage. Ist das bei dem Leuchtmittel normal oder hattest du das Glück eine Halogenlampe zu bekommen die nie kaputt geht? Ich habe immer das Glück mir aus 100 Lampen die rauszusuchen die defekt ist.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #36
              Versteh nicht ganz was du jetzt meinst...

              Kommentar

              • Klausie
                Heerführer


                • 14.04.2006
                • 1044
                • Pfalz

                #37
                Zitat von Bastler
                zeigte sich das da wirklich ein winziger Tropfen im Betrieb flüssiger Halogenide drinn ist,der halt umherwandert und diese Farbschwankungen verursacht.
                Von diesem Tropfen der bei deiner Leuchte die Farbverschiebung verursacht. Ich wollte wissen ob das bei allen Lampen so ist oder ob du da eine besondere erwischt hast. Das mit dem nie kaputt geht war auf den Überschuss an flüssigen Halogeniden bezogen. Ich habe immer das Glück wenn ich an einem Regal stehe mit Energiesparlampen das ich die nehme die defekt ist oder eine die vom Kunden zurückgegeben wurde und ausgebrannt ist. Da beim Umtauschen das anscheinend keiner überprüft wird es ausgenutzt aber nicht von mir. Jetzt wollte ich wissen ob das bei der Lampe so sein muss oder ob das ein Produktionsfehler ist.
                Patriae inserviendo consumer.


                Gruß

                Klausie

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #38
                  Das muß wohl so sein,zumindest ist das bei "großen"(35-70-150-250-400W,die die zur Schaufenster und Sportplatzbeleuchtung) Halogen Metalldampflampen auch so.

                  Ist ja keine Halogen Glühlampe,bei der das Halogen in reiner Form drinn ist und im Betrieb komplett verdampft.
                  Ist eine Endladungslampe,wo die Halogene mit Erdalkalimetallen verbunden sind,und der eigendlichen Quecksilberdampfendladung die Farbe geben.

                  Kommentar

                  • the.Nick
                    Anwärter


                    • 04.06.2006
                    • 22
                    • Nordfriesland/Dithmarschen
                    • Tesoro Cibola SE

                    #39
                    Hi,

                    ich habe eine Biker- Lampe von "zweibrüder", welche ich nur empfehlen kann:

                    hart-vergoldete Kontakte / Axialkollimator / 1,25 Watt Power
                    Led / Aluminiumgehäuse / inkl. universaler Fahrradhalterung,
                    Stromversorgung 3 x LR03 AAA 1,5V . / Art.Nr.- Batt. 7721 (4 St.) 3 St. notw.
                    Brenndauer ca. 50 Std.
                    Abmessungen ca. 111,5mm lang ; Ø 25,5 mm Durchmesser
                    Gewicht mit Batt. & Halter ca.146 g
                    spritzwassergeschützt


                    Beste Grüße und gut Fund...

                    Nick
                    Angehängte Dateien
                    ...willste haben, musste graben...
                    ..........Nordic Sondling..............

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 14.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #40
                      @Bastler
                      Jetzt ist das ganze klar. Leuchtmittel sind nicht mein Fachgebiet. Da hast du also einen kleinen Flakscheinwerfer symbolisch gesehen.
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #41
                        Na das sag mal...
                        Da geht echt die Sonne auf...vergleichbares in DER Größe hatte ich noch nie,das Teil stellt von Luxeon 5 Watt bis Halogen 20W alles in den Schatten...

                        Das Nächste was (unwesentlich!) heller ist sind diese 55W H3 Akkuscheinwerfer.
                        Nur,mein Ding ist kleiner und leichter,und brennt 2,5h statt 20min.

                        @the.nick:
                        Bääh Pfui Deibel...Zweibrüder...sag mal bist du deinem Geld böse ?!
                        Das sind die größten Abzocker die es in dieser Brance überhaupt giebt !!
                        Un dazu noch diese schon fast betrügerischen Brenndauerangaben von denen...sollte mal Gerichtlich gegen eingeschritten werden

                        Dann rechne ich mal in Real...1,25w bei 4,5 V macht 0,28A (setze ich mal vorraus das die Lampe ein erstklassigen Wandler hat und die 1,25W die effektive Leistungsaufnahme sind...könnte aber genausogut sein das das die LED Leistung ist und ein Vorwiederstand verbaut wäre,dann hätte man um 400mA !)
                        Also 50h soll die Lampe brennen,dann müssten die Batterien 14 Ah haben,oder 20 Ah bei 400mA.
                        So jetzt zeige mir mal jemand Microzellen mit 14-20Ah...

                        Streich die Null weg,dann hast du ein realistischen Wert

                        (ich hasse diese Brüder...)

                        Kommentar

                        • the.Nick
                          Anwärter


                          • 04.06.2006
                          • 22
                          • Nordfriesland/Dithmarschen
                          • Tesoro Cibola SE

                          #42
                          Hallo Bastler,

                          jup, ich muss zugeben, da kann ich nicht mitreden. Ich bin halt zufrieden (gewesen) mit der Lampe

                          NIx für ungut...

                          Beste Grüße und gut Fund...

                          Nick
                          ...willste haben, musste graben...
                          ..........Nordic Sondling..............

                          Kommentar

                          • the.Nick
                            Anwärter


                            • 04.06.2006
                            • 22
                            • Nordfriesland/Dithmarschen
                            • Tesoro Cibola SE

                            #43
                            Zitat von Bastler
                            @the.nick:
                            Bääh Pfui Deibel...Zweibrüder...sag mal bist du deinem Geld böse ?!
                            Das sind die größten Abzocker die es in dieser Brance überhaupt giebt !!
                            Un dazu noch diese schon fast betrügerischen Brenndauerangaben von denen...sollte mal Gerichtlich gegen eingeschritten werden

                            Dann rechne ich mal in Real...1,25w bei 4,5 V macht 0,28A (setze ich mal vorraus das die Lampe ein erstklassigen Wandler hat und die 1,25W die effektive Leistungsaufnahme sind...könnte aber genausogut sein das das die LED Leistung ist und ein Vorwiederstand verbaut wäre,dann hätte man um 400mA !)
                            Also 50h soll die Lampe brennen,dann müssten die Batterien 14 Ah haben,oder 20 Ah bei 400mA.
                            So jetzt zeige mir mal jemand Microzellen mit 14-20Ah...

                            Streich die Null weg,dann hast du ein realistischen Wert

                            (ich hasse diese Brüder...)

                            Hi Bastler,

                            ich habe die Lampe getestet:

                            bestückt war die Lampe mit 3 x GP 550mAh NIMH 1.2 V (ca. 1 1/2 Jahre alt).

                            Ich habe sie gerade nach 63 Stunden Leuchtzeit abgeschaltet! Sie leuchtet
                            immer noch ca. 50 cm weit!
                            Ok, die Leistung nimmt nach einigen Stunden stark ab, doch funzelt das Teil
                            echt eine Ewigkeit! (Zum Radfahren nicht mehr zu gebrauchen, aber im Notfall
                            echt klasse!

                            so long...

                            Mit den besten Grüßen

                            Nick
                            ...willste haben, musste graben...
                            ..........Nordic Sondling..............

                            Kommentar

                            • the.Nick
                              Anwärter


                              • 04.06.2006
                              • 22
                              • Nordfriesland/Dithmarschen
                              • Tesoro Cibola SE

                              #44
                              Korrektur:

                              Es waren 3 x GP 850 mAh!

                              Nick
                              ...willste haben, musste graben...
                              ..........Nordic Sondling..............

                              Kommentar

                              • Klausie
                                Heerführer


                                • 14.04.2006
                                • 1044
                                • Pfalz

                                #45
                                So was gehört verboten, entweder sind die Angaben richtig oder nicht. Die Angaben sollten sich darauf beziehen wie lange die Lampe mit voller Lichtstärke leuchtet. Und nicht wie lange sie noch Glühwürmchen spielt mit der Restladung der Batterien. Denn das verschweigen manche Hersteller gerne. Es gibt eben keine Mignonzellen mit 20 Ah, da hat der Praktikant etwas falsch berechnet. Aber es kommt immer drauf an wo ich diese Lampe einsetze, am Fahrrad ist sie gut aufgehoben besser wie keine Lampe und es langt ja wenn man gesehen wird. Ich bin zwar mehr der Auffassung das ich auch gerne sehe wo ich hinfahre aber meine Ansprüche sind dann etwas hochgesteckt. Aber solche Entwickler sollte man ihre Lampen ans Fahrrad montieren und sie dann mit dem Munkellicht durch die Nacht fahren lassen. Um das ganze anspruchsvoll zu gestalten quer durch den Wald bei Nacht und Neumond.
                                Patriae inserviendo consumer.


                                Gruß

                                Klausie

                                Kommentar

                                Lädt...