Mini Klappspaten-Hacke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Mini Klappspaten-Hacke

    Hi,

    hab auf einer Militärliquidation meinen neuen Freund und Helfer für die Ackersuche gefunden Klein, stabil, handlich und leicht (600g). Das beste ist man kann ihn auseinanderschrauben, dann passt er sogar in die Handtasche meiner liebsten - falls man mal zusammen spazieren geht Und das ganze für 9euro

    Desweitern hab ich mir noch einen BW Klappspaten von 1965 geholt, eine US Feldflasche, Machete, Werkzeug, Flachmann, Militär-Biscuits, Weste und Kampfstiefel

    Da gabs wirklich alles auf 2000qm Verkaufsfläche vom Hufnagel bis zum Armeetelefon '25 Eine IKEA für Sondler

    Nächste Liquidation an der Palexpo Genf07. - 16. November 2025Mehr Infos Unsere Liquidationen JAHRESPLAN & DATEN Lyss BE: 25.04. – 05.05.2025 Cazis GR: 30.05. – 09.06.2025 Visp VS: 20.06 – 29.06.2025 Brunegg AG: 02.08 – 23.08.2025 Genf GE: 07. – 16.11.2025 Frauenfeld TG: 05. –



    Die Helme in der Kiste sind Helmmodell '17 für ca. 12euro das Stück
    Die Traktoren konnte man auch kaufen, Preis war aber nich angegeben - achtet mal auf die Tankform

    Gruss aus der Schweiz

    Sled


    PS: solche Grossliquidationen finden öfters im Jahr statt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sled; 06.05.2006, 23:38.
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    ........
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Da gräbt jetzt tatsächlich ein Schweizer mit einem ollen BW Spaten die Gegend um,während ich als Deutscher mit einem schweizer Armeespaten aus den 40ern meine Funde ausbuddel und ich überzeugt bin,den besseren Spaten zu haben.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 05.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Zitat von Watzmann
        Da gräbt jetzt tatsächlich ein Schweizer mit einem ollen BW Spaten die Gegend um,während ich als Deutscher mit einem schweizer Armeespaten aus den 40ern meine Funde ausbuddel und ich überzeugt bin,den besseren Spaten zu haben.

        Gruß Daniel
        Der alte Armeespaten ist wirklich unzerstörbar da hast du recht, der Griff is so dick wie ein Unterarm und aus Eschenholz. Aber der Spaten läuft leider nicht Spitz zu, und das merkt man ziemlich schnell auf hartem Untergrund oder bei wurzeligem Boden. Der alte BW-Spaten überzeugt einfach auf lockerem Untergrund, weil er diese Hacke hat mit der man ohne grossen Aufwand die oberste Erdschicht abtragen kann

        Es ist halt schon so dass die schweizer Armeedinge für die Ewigkeit gebaut wurden, denn mit einem Klappspaten von heute gräbt man kein Loch mehr in 65 Jahren :P

        Gruss und gut Fund

        sled

        Kommentar

        Lädt...