Akku DTN 6,5 K regenerieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #16
    Zitat von Klausie
    Bekommen die mit Kalilauge gefüllten NC auch einen Memory Effekt? Gesten war schnell Schluss mit leuchten ich habe ihn über Nacht noch einmal geladen heute leuchtet die Lampe schon länger und die Zellenspannung bleibt auch stabil.
    Ich habe einen selbst gewarteten Akku zum Ausleuchten in einer KEB130 in einem Tiefbunker im Februar 2005 verwendet. Die Lampe habe ich so ins Regal gestellt, und wenn ich sie heute einschalte, leuchtet sie immer noch. (leuchten, nicht glimmen).

    Ein NiMH-Akku hätte sicherlich die Grätsche gemacht.

    Falls die Kapazität nachlässt, einfach mit 3A entladen (bis 1V Zellenspannung), dann wieder mit 3A laden. Anschliessend erneut ausspülen.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      Also mir schwahnt nix gutes...

      1. Endladung 2 Stunden...soll 6h...2. 2h...3. 2 1/2h...dazu starke Gasung und vorzeitiger Spannungsabfall auf einer Zelle.
      Jetzt brennt sie grade wieder...so 3 4 Zyklen geb ich den Akkus noch,wenn sich das dann nicht entscheidend bessert teste ich wie es kommt in der geschlossenen Lampe das Knallgas zu zünden

      Kann man eigendlich feststellen wie alt die Akkus sind ?
      Ich weis nur das sich an der Bauart seit Mitte 60er Jahre nichts gravierendes mehr geändert hat,davor hatten die ein Stahlblechgehäuse,aber die Plastikdinger sehen für mich alle gleich aus,egal wann hergestellt
      Die Lampe selbst dürfte so von Ende 60er/Anfang 70er Jahre sein,was sich auch nur anhand des mit Germaniumtransistoren aufgebauten Blinkgebers abschätzen lässt...die Lampen sehen auch bis heute genau gleich aus.
      Die wurde offensichtlich kaum benutzt,ist also nicht auszuschließen das die Akkus genauso alt sind

      @htim: Hast du von deinem Großeinkauf noch 2 heile über ?
      Quanta costa ?

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #18
        Zitat von Bastler
        @htim: Hast du von deinem Großeinkauf noch 2 heile über ?
        Quanta costa ?
        Ich habe nur DTN7K-Akku's; die passen z.B. in die Eisemann KEB130. Für die Dominit 270 (oder auch CEAG 270) sind sie zu groß. Für diese Lampe habe ich mir dann einen Akkupack aus 4 D-Zellen mit je 11000mAh gebastelt.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Passen die auch für Ceag S5,bzw welche Maße haben die ?
          Von der Typenbezeichnung her hätte ich eigendlich getippt das es sich dabei nur um eine neuere Version meiner Akkus handelt,eben mit 7 statt 6,5 Ah...

          Jo die Monozellen sind bei mir auch Standardlösung für solche Probleme,Laugenakkus mag ich eigendlich eh nicht,aber bei der Lampe lohnt diese Investition nicht...

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #20
            Das mit der Gasbildung habe ich auch. Meine Friwo wurden 12.1982 hergestellt steht auf dem Akku. Es hat sich schon etwas gebessert nur warum der so eine Heftige Gasbildung hat auf beiden Zellen. Leider haben sie nur 4.5 Ah nach dem 3 Laden kann ich ihn mit 0.5 A 2 Stunden entladen allerdings macht eine Zelle früher schlapp. Kommt bestimmt gut das Knallgas in der Lampe zu zünden das wäre dann eine Gaslampe.
            Zuletzt geändert von Klausie; 22.05.2006, 21:03.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #21
              Ja mit dem Regenerieren ist so ne Sache...ich weis schon warum ich wieder dem "Trend" Ceag HLE7 mit Wickelzellen nutze,und normal mit regenerierten Laugenakkus nix am Hut hab...die Dinger sind eben NICHT unsterblich wie es einige immer wieder behaupten...

              Wenn der Akku einmal richtig vorgeschädigt ist,wird das auch mit der regeneration nix mehr

              Das ist bei den Grubenlampenakkus so,und offensichtlich auch bei den Handlampenakkus...
              Und ich hab auch wieder son Kandidaten erwischt...wird nix mehr,5 Zyklen durch,eine Zelle inne Fritten,eine gut 50% der 2. Akku geht auf beiden Zellen mit gut 70%,ist aber mit irgendwelchem Mist versaut,der gast nach der Ladung munter mit volldampf weiter,wird auch nach Stunden ohne Ladespannung nicht weniger,hört wohl erst auf wenn der sich entladen hat.

              Nee,ich warte noch ab ob sich mit htim was einstiehlen lässt,bzw ob seine Akkus überhaupt passen...wenn nicht jag ich das Scheißteil in die Luft.

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #22
                Zitat von Bastler
                .....Nee,ich warte noch ab ob sich mit htim was einstiehlen lässt,bzw ob seine Akkus überhaupt passen...wenn nicht jag ich das Scheißteil in die Luft.
                Die Maße werde ich heute nachmittag mal ermitteln......
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #23
                  @Bastler,
                  ich habe mal nachgemessen:

                  1 Akku (2 Zellen, 2,4V) hat eine Tiefe vom 5 cm, eine Breite von 8,8 cm und eine Höhe von 12 cm.
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #24
                    Passt nicht...

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 14.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #25
                      @Bastler
                      Also doch sprengen? Mach Bilder von der Explosion dann haben wir eine Explosionszeichnung von der Lampe und den Akku. Bin schon gespannt am Freitag kommt mein Ätzkali dann werde ich mal neue Lauge ansetzen.
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        Hab heute noch normale 4Ah Monozellen aufgetahn,ist mir zwar zuwenig,aber jetzt lässt sich die Lampe zumindest noch verscheuern.

                        Also kein Bumm,jedenfalls nicht in der Lampe,aber mit den losen Akkus dann doch,das muß sein...

                        Kommentar

                        • Klausie
                          Heerführer


                          • 14.04.2006
                          • 1044
                          • Pfalz

                          #27
                          @Bastler
                          Wollte mal nachhaken ob du den Akku schon in die Luft gejagt hast? Ich habe mir Kalilauge angerührt und den Akku neu befüllt sieht schon besser aus. Ich habe nur Kaliumhydroxid hoch rein für Analysezwecke bekommen. Ich habe damit meine D6 Heizakku gleich auch gefüllt der geht wieder super.
                          Patriae inserviendo consumer.


                          Gruß

                          Klausie

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #28
                            Nee hab ich nicht gemacht,ich hab festgestellt das die frische Lauge in den Zellen trotz mehrfachem auswaschen nach den paar Zyklen schon wieder zu brauner Drecksoße geworden ist,besonders die in der Zelle die den meisten Stress gemacht hat...vieleicht hab ich ja Glück und die miesen Stoffe sind jetzt ausgeschwemmt oder in Lösung gegangen,und lassen sich jetzt mit einem erneuten Laugenwechsel doch noch rausschaffen.

                            Eine Kur gönne ich den Dingern noch...wenn das nix bringt dann Bumm...:effe

                            Kommentar

                            • Klausie
                              Heerführer


                              • 14.04.2006
                              • 1044
                              • Pfalz

                              #29
                              Ich wusste nicht das deine Akkus so alt sind. Braune Brühe. Hast du die Akkus nicht entnazifiziert? Dann kann das doch nicht gehen. Mal Spaß bei Seite ich frage mich gerade was da braun wird bei mir war es eine graue Brühe.
                              Patriae inserviendo consumer.


                              Gruß

                              Klausie

                              Kommentar

                              • htim
                                Heerführer


                                • 13.01.2004
                                • 5812
                                • Niedersachsen / Region Hannover
                                • Xenox MV9

                                #30
                                Zitat von Klausie
                                Dann kann das doch nicht gehen. Mal Spaß bei Seite ich frage mich gerade was da braun wird bei mir war es eine graue Brühe.
                                Genau ! Grau war auch das Abwasser bei meiner Spülaktion. Ich habe, wie in einer Anleitung beschrieben wurde, 70C heisses destilliertes Wasser eingefüllt, 3h stehen lassen, ordentlich geschüttelt, und dann raus damit.
                                Gruß,
                                htim

                                Kommentar

                                Lädt...