Zitat von Klausie
Ein NiMH-Akku hätte sicherlich die Grätsche gemacht.
Falls die Kapazität nachlässt, einfach mit 3A entladen (bis 1V Zellenspannung), dann wieder mit 3A laden. Anschliessend erneut ausspülen.
Gesten war schnell Schluss mit leuchten ich habe ihn über Nacht noch einmal geladen heute leuchtet die Lampe schon länger und die Zellenspannung bleibt auch stabil.
Meine Friwo wurden 12.1982 hergestellt steht auf dem Akku. Es hat sich schon etwas gebessert nur warum der so eine Heftige Gasbildung hat auf beiden Zellen.
Leider haben sie nur 4.5 Ah nach dem 3 Laden kann ich ihn mit 0.5 A 2 Stunden entladen allerdings macht eine Zelle früher schlapp.
Kommt bestimmt gut das Knallgas in der Lampe zu zünden das wäre dann eine Gaslampe.

der 2. Akku geht auf beiden Zellen mit gut 70%,ist aber mit irgendwelchem Mist versaut,der gast nach der Ladung munter mit volldampf weiter,wird auch nach Stunden ohne Ladespannung nicht weniger,hört wohl erst auf wenn der sich entladen hat.

Dann kann das doch nicht gehen. Mal Spaß bei Seite ich frage mich gerade was da braun wird bei mir war es eine graue Brühe.

Kommentar