LED Replacement Luxeon III für die Maglite 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    LED Replacement Luxeon III für die Maglite 3D

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir letzte Woche eine Austauschbirne für die Maglite geholt.
    Hierbei handelt es sich um eine LED Luxeon mit 3W.
    Im Anhang findet ihr ein paar Bilder mit Vergleichfotos zwischen normaler Glühbirne und dem LED Teil.
    Ich habe auch mal ein Foto von der Luxeon gemacht.
    Sie ist in einem Messingkörper eingebracht. Durch diesen kann sie die entstehende Wärme gut abgeben.
    Der Einbau folgt genau wie die normale Glühbirne.
    Kopf runter, Birnchen rausschrauben, LED rein, zuschrauben, Kopf drauf, fertig!

    Mein erster Eindruck nach der Inbetriebnahme war:
    Verdammt hell das Teil.
    Im Internet findet man viele solcher Vergleichsbilder, jedoch weiß man nie, wurde da rumgetrickst oder sonst irgendwas...ich kanns bestätigen, die Bilder stimmen.
    Einziger Nachteil, die Fokusierung. Soll angeblich komplett bleiben. Man wird aber schnell feststellen, das es nicht mehr so ist wie bei der Maglite.
    Einen kleinen Punkt bekommt man gut hin. Ein etwas breiteres Licht schon nicht mehr.
    Hierzu habe ich 2 Bilder gemacht in einem 5 Meter Gang. Einmal mit Maglite normal und mit LED. Fokusiert und etwas breiter gestreut.

    Alles in allem ist das Austauschbirnchen nur zu empfehlen. Einen Tauglichkeitstest im Stollen, o.ä. konnte bisher noch nicht gemacht werden..wird aber dann das nächste sein.
    Pro für das LED Teil soll noch die längere Haltbarkeit der Batterie sein. Wird sich auch noch zeigen.

    Das Luxeon Teil gibt es in mehreren Ausführungen.
    1W
    3W
    5W
    nicht zu empfehlen sind die 5W Teile, da es hier wohl zu wärmeproblemen kommt mit anschließender Zerstörung der LED.
    Die 1W kann ich nicht sagen.
    Preisspanne bei dem 3W Teil beginnt ab 20€ und ist bei Ebay erhältlich.
    (Aber auch beim googlen findet man andere Anbieter)

    Ich für meinen Teil bin mit dem Kauf zufrieden.

    Viele Grüße
    Poritaner
    Angehängte Dateien
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #2
    Weitere Bilder
    Angehängte Dateien
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -

    Kommentar

    • powertrain
      Bürger


      • 23.05.2004
      • 101
      • Solingen

      #3
      das gelbliche licht ist nomal und das weiße die led ??
      arbeitssicherheit-grah.de[

      Kommentar

      • zoidberg333
        Ratsherr


        • 01.01.2006
        • 276
        • Bremen
        • Nase Augen Zunge

        #4
        Zitat von Poritaner

        Pro für das LED Teil soll noch die längere Haltbarkeit der Batterie sein. Wird sich auch noch zeigen.
        Du kannst ungefähr mit der 100 fachen lebensdauer rechnen.



        nicht zu empfehlen sind die 5W Teile, da es hier wohl zu wärmeproblemen
        Das ist irgendetwas anderes, LED`s haben so gut wie keine Wärmeabstrahlung.
        Das einzige Wärmeproblem das LED`s haben ist das sie mit steigender aussentemperatur weniger licht abgeben.
        Ich für meinen Teil bin mit dem Kauf zufrieden.
        Solltest du auch, LED`s werden die Glühbirne demnächst ersetzen.

        mfg Zoidberg
        Mein Sexleben ist wunderbar,
        das Leben fickt mich jeden Tag!

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Hast Du deine bei ebay gekauft oder bei einem anderen Händler ? Es gibt doch da diverse minderwertige Nachbauten, oder ?

          Gruß
          der Twinrider
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • oOC-DeviL
            Ritter


            • 28.09.2005
            • 417
            • Berlin - Prenzlauer Berg
            • Fisher F2

            #6
            Das ist irgendetwas anderes, LED`s haben so gut wie keine Wärmeabstrahlung.
            wuah du glaubst garnicht wie heiß hochleistungs-led's werden können...
            aber das hat dann halt ne kurze lebensdauer zur folge...
            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

            Kommentar

            • zoidberg333
              Ratsherr


              • 01.01.2006
              • 276
              • Bremen
              • Nase Augen Zunge

              #7
              Zitat von oOC-DeviL
              wuah du glaubst garnicht wie heiß hochleistungs-led's werden können...
              aber das hat dann halt ne kurze lebensdauer zur folge...
              AARGH! Du hast Recht!! Hab ich wohl während meiner Lehre zuviel gepennt, hab HochleistungsLED`s mit Kaltlicht verwechselt.

              mfg Zoidberg
              Mein Sexleben ist wunderbar,
              das Leben fickt mich jeden Tag!

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Interessanter Vergleich, vielen Dank. Diese Replacements habe ich mir auch schon bei eBay angesehen.

                -Die Aussage mit der "Fokussierbarkeit" konnte ich auch nicht so richtig glauben. Schliesslich wird bei der Maglite durch die Fokussierung die Lage des Reflektors verändert. Das dürfte bei einer LED, die sowieso nur in einem schmalen Winkel nach vorne strahlt, keinerlei Auswirkungen haben.

                -In irgendwelchen Newsgroups habe ich ebenfalls Berichte über die 5W-Replacements gelesen. Es gibt zum größten Teil erhebliche Probleme mit der Wärmeableitung, die am Ende zum defekt der LED führen -Ein teuerer Spaß-

                Vielleicht wäre es bei der 5W-Lösung sinnvoller, eine dafür konstruierte Lampe zu kaufen.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Ich halte von diesen Austauschteilen GARNIX !

                  Was du da erwischt hast ist ein professioneller Eigenbau,der Händler ist mir auch schon aufgefallen...anders als bei den Fabrikprodukten ist dort die Wärmeableitung besser gelöst.

                  Aber das Teil ist nicht geregelt,Luxeon LED ohne Schaltregler an 3 Batterien hat überhauptkein Zweck,bei neuen Batterien wird die LED unzulässig überlastet (1A und mehr,normal 0,7) und bei mittlerem Ladestand nimmt die Helligkeit dann rapide ab,und liegt bald weit unter der Normalbirne.

                  Es giebt bei Conrad z.Z. für 59 E eine 5W Lampe für 4 Monozellen mit Regler,die soll sehr gut sein...

                  Kommentar

                  • Klausie
                    Heerführer


                    • 14.04.2006
                    • 1044
                    • Pfalz

                    #10
                    @zoidberg333
                    Wenn du mit Kaltlicht, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen meinst kann ich dir sagen die werden auch gut heiß wenn der Brennstrom stimmt.

                    Da kann ich Bastler nur zustimmen ohne PWM Regelung ist es Energieverschwendung denn die Batterien werden erst leergezogen und dann leuchtet die LED nicht mehr so hell wobei das Licht im Randbereich dann leicht ins bläuliche übergeht. Durch das die LED am Anfang überlastet wird sinkt auch ihre Lebensdauer. Aber bei dem Preis kann man auch nichts sagen solange die Batterie voll ist macht sie richtig Licht.
                    Patriae inserviendo consumer.


                    Gruß

                    Klausie

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Interessant wäre nun der Direktvergleich, wann die Lichtstärke abnimmt und in welchem Umfang.

                      Vorschlag für die Versuchsanordnung:

                      Lampenschein im dunklen Keller jede Stunde fotografieren. Manueller Kameramodus mit stets gleicher Blende und Verschlusszeit.

                      Gibt es bei den LEDs verschiedene Versionen für die unterschiedlichen Mags (3D,4D,6D)?
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • zoidberg333
                        Ratsherr


                        • 01.01.2006
                        • 276
                        • Bremen
                        • Nase Augen Zunge

                        #12
                        Zitat von Klausie
                        @zoidberg333
                        Wenn du mit Kaltlicht, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen meinst kann ich dir sagen die werden auch gut heiß wenn der Brennstrom stimmt.
                        Ich meinte eher die mit Glasfaser, ich bin zwar gelernter Elektriker, aber seit ende meiner lehre gehe ich solchem kram aus dem weg.


                        mfg Zoidberg
                        Mein Sexleben ist wunderbar,
                        das Leben fickt mich jeden Tag!

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Ja es giebt verschiedene Versionen,aber von den 4-5-6 Zellen Dingern sollte man tunlichst die Finger lassen,wenn die kein step-down Converter haben(die allermeisten nicht),dann ist da ein Widerstand drinn der alles was über den etwa 3,5V die die LED braucht verbrät...das schafft bei 0,7A die die 3W LED zieht ein ganz brachiales Wärmeproblem...und reduziert den Gesamtwirkungsgrad etwa auf den einer Kohlefadenlampe...nee dem Typen die sowas herstellen sollte man mal ihr Produkt in betriebswarmem Zustand auf die A..backen drücken...!


                          ("Kaltlichtlampen" zur Lichtleitereinkopplung sind meist ganz normale Halogenlampen,wo einfach nur der IR Anteil ausgefiltert,oder durch einen entsprechenden dichroitischen Reflektor nicht mitreflektiert wird)

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Eine elektronische Regelung bei einer LED-Lampe ist m.M.n. sehr wichtig.

                            Setze ich in meiner Lampe 4 "normale" alkalische Batterien oder 4 NiMH-Akku's ein, besteht immerhin ein Spannungsunterschied von 1,2 V. Nur mit einer elektronischen Regelung wird hier in beiden Fällen die gleiche Helligkeit erreicht.

                            Ausserdem sieht das Entladeverhalten unterschiedlich aus: Alkalische Batterien verringern langsam und stetig ihre Stromabgabe, NiMH-Akku's bleiben eher auf einem annähernd konstanten Niveau, bis die Leistung dann schnell absinkt. Nur mit einer Regelung wird hier eine konstante Helligkeit bei beiden Stromquellen erzielt.

                            Nur gegen die mit steigender Temperatur absinkende Helligkeit kann die Regelung nicht entgegenwirken. Hier muss bei der Konstruktion der Lampe eine ausreichende Kühlung berücksichtigt werden.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Die Stromregelung und die Kühlung sind bei den Luxeon LED´s extrem kritisch,das wird leider von sehr vielen Lampenherstellern total missachtet...manchmal könnte man denken in der Konstruktionsabteilung arbeiten nur umgeschulte Müllmänner.

                              Was nutzt eine billige Lampe,wenn man die Batterie/Akkuladung nicht mit gescheiter Helligkeit voll ausnutzen kann,bzw wenn die LED nichtmal die Lebensdauer einer 50ct Taschenlampenbirne erreicht.

                              Kommentar

                              Lädt...