Hohe Selbstentladung bei MagLite mini AA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hulkyoh
    Ratsherr


    • 29.08.2005
    • 236
    • Duisburg

    #16
    Also zerlegen kann man den Schalter der Mini AA ziemlich simpel, wenn man vorsichtig am oberen Teil des Schalters zieht und es nach oben abhebt, der untere Teil des Schalters fällt dann nach unten aus dem Rest der Lampe.
    Habe meine gereinigt und schaue mal.
    Zum Thema Lampen: Ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Satz geschenkt bekommen, original Mag, dabei ist mir aufgefallen das diese im Vergleich zu meiner neuen Ersatzlampe deutlich heller sind. Ausserdem haben die Kränze an den Lampen unterschiedliche Farben, was ja bedeuten könnte das es mal nen neues Produkt von Mag gibt und die was tun.Als vergleich mal zwei Webseiten wo man sehen kann das die unterschiedlich Farbige Sockel haben.Entweder ist das Produktionsbedingt,was ich mir nicht vorstellen kann, oder es dient der Unterscheidung der Lampen.

    "NEU"

    "ALT"

    Mfg


    Christian
    Echte Kerle gibbet nur im Pott

    Kommentar

    • Nugget100
      Bürger


      • 20.07.2006
      • 194
      • Hessen

      #17
      Zitat von hulkyoh
      Also zerlegen kann man den Schalter der Mini AA ziemlich simpel, wenn man vorsichtig am oberen Teil des Schalters zieht und es nach oben abhebt, der untere Teil des Schalters fällt dann nach unten aus dem Rest der Lampe.
      Habe meine gereinigt und schaue mal.
      Zum Thema Lampen: Ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Satz geschenkt bekommen, original Mag, dabei ist mir aufgefallen das diese im Vergleich zu meiner neuen Ersatzlampe deutlich heller sind. Ausserdem haben die Kränze an den Lampen unterschiedliche Farben, was ja bedeuten könnte das es mal nen neues Produkt von Mag gibt und die was tun.Als vergleich mal zwei Webseiten wo man sehen kann das die unterschiedlich Farbige Sockel haben.Entweder ist das Produktionsbedingt,was ich mir nicht vorstellen kann, oder es dient der Unterscheidung der Lampen.

      "NEU"

      "ALT"

      Mfg


      Christian

      Hallo hulkyoh

      Falls dich das Interessieren sollte ,jedenfalls bin ich gerade dabei eine Mac-Lite mit einer Weißen Led anstelle eines herkömmlichen Leuchtmittels umzubauen. Eine Weiße LED (je nach Hersteller) verbraucht gegenüber einem Birnchen deutlich weniger Strom .Somit längere Leuchtdauer,ist nur die Frage ob die weiße LED die ich dafür verwende auch hell genug ist .Aber das werd ich noch rausfinden. Falls es jemanden Interessieren sollte der Hersteller der weißen LED ist Knightbright .
      Zuletzt geändert von Nugget100; 06.08.2006, 06:46.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        Umbausätze und LED Austauschbirnen für Mag giebt es inzwischen von etlichen Herstellern,nur da wird einem leider oft echter Mist angedreht...

        Blauer Rand...
        Steht ja auch drauf das das Kryptonbirnen sind,hatte ich noch nicht,aber kann gut sein das die weniger schwärzen...sag mal bescheid wie die sich auf Dauer machen...

        Kommentar

        • Nugget100
          Bürger


          • 20.07.2006
          • 194
          • Hessen

          #19
          Zitat von Bastler
          Umbausätze und LED Austauschbirnen für Mag giebt es inzwischen von etlichen Herstellern,nur da wird einem leider oft echter Mist angedreht...
          Hallo Bastler

          Von den billigen "Adaptern" wie man sie auch bezeichnen könnte hab ich auch einiges gehört aber nie eingesetzt. Daher baue ich sowas lieber selber und da weiß man was man hat als sich auf billige Plagiate zu verlassen.Vor allem verlangen da die Verkäufer nicht selten utopische Preise die in keiner Relation zum Produkt stehen.Vermute mal 90% Firmenname den man da käuft und nur 10% Materialwert wenn man da den Verkaufspreis sieht.

          Gruß
          Nugget.

          Kommentar

          • nobike
            Bürger


            • 26.10.2004
            • 140
            • Franken
            • nur meine Nase ...

            #20
            also meinen MiniMag hat 2700mA Akkus und ist zuverlässig. "Von gestern" ist die Leistung sicher nicht zudem das Licht doch sehr viel angenehmer ist als von ner LED Funzel. So ne Lampe gegen ein 7 Euro Conrad Teil zu tauschen kann ich nicht verstehen.

            anTon
            ---------------------------
            Fotografie macht Spaß

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #21
              Geschmackssache,mir ist das reinweiße LED Licht ganz angenehm.
              Nur was mich extrem stört ist wenn weiße LED´s Blau oder Grünstichig sind oder der Lichtkegel Farbschatten hat

              Für Glühbirnenliebhaber giebt es neuerdings auch weiße LED´s mit 2700k,dann bleibt das Glühlicht Feeling...

              An sonsten,schon die 1w Luxeon schlägt die Mini Mag Birne selbst bei ganz neuen Batterien um Längen,soeine LED ist etwa so hell wie die 2 C/D Kryptonbirne,die 3W schlägt auch die allseits bekannte 3 C/D deutlich.

              Kommentar

              • Nugget100
                Bürger


                • 20.07.2006
                • 194
                • Hessen

                #22
                Zitat von Bastler
                Geschmackssache,mir ist das reinweiße LED Licht ganz angenehm.
                Nur was mich extrem stört ist wenn weiße LED´s Blau oder Grünstichig sind oder der Lichtkegel Farbschatten hat

                Für Glühbirnenliebhaber giebt es neuerdings auch weiße LED´s mit 2700k,dann bleibt das Glühlicht Feeling...

                An sonsten,schon die 1w Luxeon schlägt die Mini Mag Birne selbst bei ganz neuen Batterien um Längen,soeine LED ist etwa so hell wie die 2 C/D Kryptonbirne,die 3W schlägt auch die allseits bekannte 3 C/D deutlich.
                Hallo Bastler

                Bedenke 1W und 3W sind nicht gerade wenig an Leistung die die Teile verbraten. Da gibts auch "Birnchen" (nenne sie lieber Leuchtmittel da dies eigentlich die korrekte Bezeichnung für sowas ist) die deutich weniger verbrauchen ! .
                Letztendlich eher eine Frage des geschmackes ob man in 3 Std. oder lieber in 6 Std. seine Batterien/Akkus wechseln will oder nicht

                Gruß
                Nugget.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Jo kommt drauf an was man vor hat...bei LED´s muß man ja auch nicht immer zur Stärksten greifen.

                  Kommentar

                  • Nugget100
                    Bürger


                    • 20.07.2006
                    • 194
                    • Hessen

                    #24
                    Wollte nur ergänzend hinzufügen das man auch die Mini Mag nicht selten als Werbegeschenk bekommt. Jedenfalls hab ich davon 6 oder 7 "Teile " im Keller rumfliegen .Unterschedliche "Firmen" und unterschiedliche Farben.
                    eine davon mal als Bild angehängt.

                    Viele Kaufen sich diese ,Leider krieg ich davon des öfteren diese als "Werbung" ....

                    minimg.jpg



                    Gruß
                    Nugget.
                    Zuletzt geändert von Nugget100; 14.08.2006, 07:39.

                    Kommentar

                    • hulkyoh
                      Ratsherr


                      • 29.08.2005
                      • 236
                      • Duisburg

                      #25
                      Naja, wenn du es "leider" findest das du die geschnkt bekommst dann könntest du deine überflüssigen ja hier im Forum verschenken oder verkaufen was hälst du denn davon?

                      Mfg


                      Christian der einem geschenkten Gaul nicht ins Maul guckt.
                      Echte Kerle gibbet nur im Pott

                      Kommentar

                      • Bunkerpaul
                        Lehnsmann

                        • 13.01.2002
                        • 33
                        • Rheinland-Pfalz
                        • keiner

                        #26
                        Hallo Leute,

                        ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines MiniMag-Umbausatzes auf 3 W Luxeon.
                        Ich habs bei ebay ersteigert. War leider nicht billig, aber m.E. ist der Preis angemessen.
                        Es kommt ein gut verarbeiteter Luxeon-Einsatz und eine speziell darauf abgestimmte konkave Kunststoff-Linse. (Der alte Reflektor kommt raus)
                        Der Umbau ist in max. 2 Minuten passiert.
                        Erste Überraschung: Mit guten AA-Akkus leuchtet das Ding wirklich sauhell.
                        Nachts, beim aufs Klo-Gehen brennt es mir in den Augen. Deswegen nehme ich dafür wieder die alte Funzel mit schwarzer Birne und fast leeren Batterien.
                        Nach wenigen Minuten wird die umgebaute gut handwarm.
                        Zweite Überraschung: Ich habe jetzt eine Taschenlampe ohne Betriebskosten. Im Ernst: mit halbleeren Batterien leuchtet die "ewig" und mit einer vertretbaren Helligkeit, vergleichbar mit der früheren Birne.
                        Und die Betriebskosten: die halbleeren Batterien hole ich mir zukünftig aus dem Altbatteriekasten beim Lebensmittelhändler.
                        Billiger gehts jetzt nur noch mit ner Schüttellampe...

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #27
                          Altbatteriekasten...
                          Kommt mir irgendwie bekannt vor

                          Aber ich denk mal mit Akkus hat man auch nicht sooo viel mehr Kosten,aber dafür zumindest volle Helligkeit,und man weis vorher wie lange.

                          Kommentar

                          • hulkyoh
                            Ratsherr


                            • 29.08.2005
                            • 236
                            • Duisburg

                            #28
                            @Bunkerpaul:

                            Klingt ja recht interessannt, wärst du so nett mal einen Link zur Auktion zu setzen?

                            Mfg


                            Christian
                            Echte Kerle gibbet nur im Pott

                            Kommentar

                            • Salzi
                              Ritter

                              • 16.10.2002
                              • 467
                              • Berglen
                              • Schuhgrösse 41

                              #29
                              Mag-Lite Schalter

                              ...noch was dazu

                              seit der Umstellung vom Firmenlogo "Sonnenstrahlen" auf den "Pantherkopf" sind die Schalter der C und D Modelle selbstreinigend ausgeführt.

                              Die Ersatzbirnchen für alle Modelle kommen meines Wissens seit etwa 1 1/2 Jahren auch nicht mehr aus Mexico.

                              ... trotzdem hat Mag-Lite doch irgendwo den Anschluß verpasst auf den Zug der LED Technik aufzuspringen...

                              seit meinen 2 Mag-Chargern mit 8 Akkus hatte ich seit etwa 4 Jahren keine mehr in der Hand - ausser zum Reparieren ...
                              Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                              Kommentar

                              • Bunkerpaul
                                Lehnsmann

                                • 13.01.2002
                                • 33
                                • Rheinland-Pfalz
                                • keiner

                                #30
                                Hallo Hulkyoh,

                                das ist bei ebay der Verkäufer led_max_lite.
                                Aber im moment bietet er nichts an.

                                Das Ding nennt sich AA Luxeon III Led.

                                Kommentar

                                Lädt...