Interesse: was schleppt Ihr mit auf Tour?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #16
    Meine Ausbeute am Strand gestern waren exakt 8,67€, 0,80 DM, 1Pfennig DDR und massenweise Hülsen von Schreckschusspistolen, davon viele noch nicht abgeschossen. Das ganze in ca. 2h. Nicht zu vergessen die blöden Kommentare von lustigen Strandspaziergängern. Will aber heute nochmal los, weil hab gerade 2 wochen urlaub.
    Geh im Wald nicht nur Pilze erschrecken, die lassen sich immer so schlecht mit dem Detektor aufstöbern . Eigentlich bin ich fast nur im Wald anzutreffen.
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • Uhlmann
      Bürger


      • 19.10.2005
      • 127
      • Landkreis Ludwigslust/MVP

      #17
      Es muß doch schon sehr anstrengend sein sich am Strand von einer Alulasche oder Kronkorken zur nächsten zu Buddeln!
      Aber trotzdem weiter gut Fund.
      Ab und zu wird man ja mit einem Ring oder einem Kettchen belohnt!
      Ach, solltest unbedingt mal eure alten Stadtäcker antesten, falls die noch nich Betoniert wurden. Bei uns kamen schon Rostocker Münzen aus dem 17 u 18 Jh. mit. Gruß Alex.
      Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Für Untertage: BW-Rucksack (alt - mit den zwei Seitentaschen), 1 Liter Wasser in Aluflasche, erste Hilfe Tasche (aus dem Motorrad-Zubehör, da klein und leicht), drei Lichtquellen + ggf. Batterie und Scheinwerfer, Leatherman, Stollenwurst + Traubenzucker, Handschuhe Leder oder gummiert - je nach Einsatzzweck., ggf. Knieschützer und Wathose, Gummi - oder BW-Kampfstiefel, Panzerkombi und Helm. Das Fotozeug + Stativ bringt jedoch das größte Gewicht auf die Waage und muß natürlich auch mit.

        Für übertägige Aktionen: BW-Hose oliv oder blau (schwarz nur wenn keine Zeckengefahr besteht - da sieht man die Viecher so schlecht drauf). Gegen Dornen gibts keine bessere Hosen. Fototasche mit zwei Lampen. Evtl. Handschuhe und Arbeitsjacke. Sicherheitsschuhe, Leatherman, Helm wird auch gern getragen - ich bin ja schließlich nicht zum Vergnügen unterwegs
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #19
          .....

          Zitat von Groundhog
          @dirk reder
          wofür Wundpulver ? So, wie ich das gelernt habe (RetSan MHD, Sani Marine, Krankenpflege) ist das nix für die akute Wundversorgung. Aber wenn du dir einen Wolf gesucht, ähh gelaufen hast ... ;-)
          Neugierigerweise,
          Groundhog

          Wismuthsubgallat(dermatol) desinfiziert , pulver bleibt in der wunde (schnittwunden etc....). wird glaub ich auch gern bei tieren genommen....

          gibt auch schwefelpulver ...das man bei wunden nehmen kann.
          Zuletzt geändert von Dirk.R.; 13.10.2006, 20:42.

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #20
            Zitat von Uhlmann
            Ach, solltest unbedingt mal eure alten Stadtäcker antesten, falls die noch nich Betoniert wurden. Bei uns kamen schon Rostocker Münzen aus dem 17 u 18 Jh. mit. Gruß Alex.
            Ich denke, daß das leider nicht so einfach sein dürfte, da diese bestimmt Bodendenkmäler sind. Und es gibt noch welche, die nicht betoniert sind. Da laß ich lieber die Finger von. Gibt nur Ärger.
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • voodooprinz
              Heerführer


              • 10.06.2005
              • 1222
              • Berlin - Johannisthal
              • Tesoro Silver Max

              #21
              Da kommt mann ja beim lesen schon so richtig ins schwitzen. Was ihr da so alles mit euch rumschleppt.
              Da ich ja auch beschlossen habe mir so ein piesendes etwas zu besorgen, ist dieser Thread ja doch recht hilfreich. Was die weitere "Ausrüstung" betrifft.
              Aber da ich eigentlich "Minimalist" (mann könnte es auch faul nennen )bin, wird meine Ausrüstung nicht ganz so gross werden.
              Das gleiche gilt auch wenn ich mal auf Fototour bin. Je weniger, umso besser, umso mobiler... Und es ist dann nicht so Kräfteraubend.
              Aber ich versuche wenn möglich das "Basislager" (Auto) nicht allzuweit entfernt zu parken. Falls mann doch noch etwas braucht.
              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #22
                Zitat von voodooprinz
                Aber ich versuche wenn möglich das "Basislager" (Auto) nicht allzuweit entfernt zu parken. Falls mann doch noch etwas braucht.
                Genauso mach ich das auch, alles rein in Kofferraum und so dicht wie möglich parken, bis der Schweller im Matsch versinkt.
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • Westfalica
                  Ratsherr


                  • 16.03.2006
                  • 298
                  • Herford/Provinz Westfalen
                  • C-Scope CS1220

                  #23
                  Beim Sondeln: Feldflasche, Klappspaten, Bajonett (zum pulen). Kommt alles ans Koppel. BW-Rucksack für die Funde. Klamotten je nach Suchgebiet, aufm Acker ne Alte Jeans, im Wald BW.

                  Untertage: Am Koppel die Ceag, Messer, Klappspaten (Niemals ohne Klappspaten das Haus verlassen ) Feldflasche, ein dünnes 20m Seil, und nachdem ich bei der letzten Befahrung ein Feuer Untertage erleben konnte, auch noch die Gasmaskenbüchse...
                  Am Koppel ausserdem ein Brotbeutel mit noch einigem Kleinkram, Reserve LED-Lampe, Feuerzeug, Rettungsdecke, bisschen San-Material.
                  Den Rucksack spare ich mit bei kleineren Touren, behindert beim Krabbeln nur.
                  Bloss nicht zuviel mitschleppen ; )
                  Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                  Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                  Kommentar

                  • Steinzeug
                    Ratsherr


                    • 21.07.2006
                    • 273
                    • Allgäu
                    • keiner

                    #24
                    Ausrüstungsdebatte

                    Nach dem ich staunend die Equipmentdiskussion hier verfolge, viel mir spontan das Thema Impfschutz ein.

                    - z.B Tetanus, gibts allerdings weder von Mil-Tec noch in flecktarn,
                    - FSME,
                    - Tollwut naja, ist ne Scheißimpfung, außerdem kann man da auch nach Exposition noch impfen, in Europa ist Tollwut inzwischen eher selten.

                    War nur so ein Gedanke, vielleicht mal in den Impfausweiß schauen?

                    Das mit dem Wundpulver fand ich sehr interessant, man lernt nie aus. Ich stell mir grad so vor wie der Chirurg das Zeug mit nem "scharfen Löffel" ohne Narkose wieder aus der trotzdem infizierten Wunde pult, aber es ist natürlich auch nicht jeder so ein Weichei wie ich...

                    Auch die restliche Ausrüstungsdiskussion hab ich mit Interesse und staunend verfolgt. Also ohne Kampfstiefel, Flecktarn-(alternativ Woodland-, Grenzschutztruppen-)Kampfanzug und möglichst viel "Gerödel" an der Koppel samt Koppeltragegestell scheint man auch mit ner guten Sonde nix zu finden oder wie? Einen Stahlhelm, sagen wir mal M42, trägt aber noch keiner von Euch auf der Tour? Ich kenne einen, der lag immer mit Tennisschuhen und weißer Tennishose auf dem Sofa um Boris Becker zu kucken, sorry, war nicht böse gemeint.

                    Man möge mir meine spitzen Bemerkungen verzeihen, ich tu mir aber auch etwas leichter, da ich weder ne Sonde mitschleppe, noch größere Erdbewegungen während meiner Touren vornehme, ich mach bestenfalls Fotos. Ich bin jedenfalls in Zivil unterwegs, bei den Bergsteiger- und Trekking ausrüstern gibt es sehr gute Sachen.

                    Nochmals, ich will niemanden aus der Sondlerfraktion beleidigen, aber vielleicht den einen oder anderen zum Nachdenken anregen. Wenn mir auf meinem Grundstück so ein paramilitärischer Sondensuchtrupp entgegenkäme würd ich jedenfalls durchdrehen. Infos über lokale Ereignisse hätten die von mir nicht zu erwarten! Auch wird mir jetzt ein bisschen klarer, warum immer mal wieder jemand flitzen muß. Mal ganz abgesehen davon, welches Bild so ein Auftritt in der Öffentlichkeit von der Sondlergemeinde erzeugt.

                    Also nochmals, nix für ungut, Jo, immer noch staunend.

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #25
                      Ausrüstung kommt immer auf die jeweilige Tour an.

                      Nun ratet mal wofür ich diese brauche.

                      Vorschlaghammer, Brechstange groß, Ziegenfuß, mehrere Meißel unterschiedlicher breite und länge, mehrere Stoftaschen, Platikbehälter, Papier + Bleistift, mehrere alte Zeitungen, Lupe, Kompass, Fotoapperat, Verbandstasche, Schutzbrille, festes Schuhwerk, Helm, Rucksack, alte Klamotten, Mettwurst, Apfelschorle, Bananen, Zigaretten, Klappstuhl, 10 liter Wasserbehälter.
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #26
                        Zitat von Steinzeug
                        auch mit ner guten Sonde nix zu finden oder wie?
                        Nun, auch ein Gerät für mehrere Hundert tEURonen kann nur finden, was irgendwann man an der Stelle X abhanden gekommen ist.

                        Kommentar

                        • niemandsland
                          N/A
                          • 17.08.2003
                          • 1679

                          #27
                          Zitat von HarryG
                          Nun ratet mal wofür ich diese brauche.
                          Warum könnt Ihr eigentlich nicht mal ON-TOPIC bleiben?

                          Kommentar

                          • Simon
                            Heerführer


                            • 05.02.2004
                            • 2275
                            • Linsengericht
                            • Helix 10 , Helix 12

                            #28
                            Wer nichts zu verbergen hat, muss auch nicht flitzen!

                            mfg

                            Simon

                            Kommentar

                            • Pfälzer
                              Ritter


                              • 09.01.2006
                              • 518
                              • B.-W.

                              #29
                              Koppeltragehilfe Bw. neuer Art mit grosser Koppeltasche. Eine Tasche für Feldflasche; wird von mir allerdings zweckentfremdet. Kompass mit Tasche am Koppel, Topo.-Karte, Mini-Laser zum Einmessen, US-Bajonett am Tragegestell befestigt (heimliches Grabwerkzeug -pssst.), Fundbuch,Kugelschreiber,Bleistift, Kleine Bürste und Pinsel, Digital-Kamera, Kleines Päckchen Verbandszeug (Man(n) weiss ja nie),
                              Minensuchnadeln, Massband, Handy und dann die Sonde mit Tragetasche.

                              Aber keinen Spaten und Hacke. Keine üblichen Grabwerkzeuge. Tsja, man lebt halt doch in B.-W.. Ich trage allerdings auch keine z.B. Tarnkleidung. Ich muss mich doch auch in diesem Bundesland nicht verstecken.

                              Durch das Tragegestell ist das alles problemlos zu tragen.
                              Jürgen

                              Kommentar

                              • voodooprinz
                                Heerführer


                                • 10.06.2005
                                • 1222
                                • Berlin - Johannisthal
                                • Tesoro Silver Max

                                #30
                                @Pfälzer - "Minensuchnadeln" ???
                                Bitte erklären...
                                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                                Kommentar

                                Lädt...