Dominit W270

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polaris
    Einwanderer


    • 23.10.2006
    • 9
    • Lemgo/Bünde

    #1

    Dominit W270

    Hallo Schatzsucher!!

    Ich bin im Besitz einer original W270 von Dominit inkl. original Ladegerät.
    Allerdings habe ich keine Akkus für die Lampe und keine Ahnung wie ich das richtig anschließen soll.

    Plan ist es das original Ladegerät weiter zu benutzen.
    Erstmal sollen auch die original Lampen weiter benutzt werden.

    Hat da jemand ne Idee oder sogar schon ne Lösung für?

    MfG
    Christian
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Hallo Christian,
    ich stand auch mal vor dem Problem. Die Geschichte kannst Du hier verfolgen:

    Fragen zu Kleidung, Outdoor, Equipment etc. für Schatzsucher, Höhlenforscher, Bunkerbekloppte ...
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Polaris
      Einwanderer


      • 23.10.2006
      • 9
      • Lemgo/Bünde

      #3
      kann ich dann das original Ladegerät weiterbenutzen?

      Wie sieht das mit den Ladezeiten aus?

      Daten des Ladegerätes:

      Anschlussspannung: 220V/ 50/60Hz
      Anschlussleistung VA 13
      Erhaltungsladestrom A 0,12/0,17
      Ladestrom A 0,35/0,5

      Als Batterie steht da 4x RS3,5/5
      Was soll das bedeuten?

      Kommentar

      • Polaris
        Einwanderer


        • 23.10.2006
        • 9
        • Lemgo/Bünde

        #4
        hatte grade ne Erleuchtung!

        Es gibt von Sigma ein Fahrradlicht das heisst Mirage.
        Sehr Lichtstark!!
        Hier gehts zu den Infos.

        Falls einer wissen will woher ich das weiß, Ich hab mir das vor ein paar Minuten in Bünde am Marktkauf von einem Fahradfahrer zeigenlassen....
        Der Wahnsinn sag ich euch.....

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Zitat von Polaris
          Hallo Schatzsucher!!

          Ich bin im Besitz einer original W270 von Dominit inkl. original Ladegerät.
          Allerdings habe ich keine Akkus für die Lampe und keine Ahnung wie ich das richtig anschließen soll.

          Plan ist es das original Ladegerät weiter zu benutzen.
          Erstmal sollen auch die original Lampen weiter benutzt werden.

          Hat da jemand ne Idee oder sogar schon ne Lösung für?

          MfG
          Christian
          Eventuell findet man unter diesem Link einen Ansprechpartner? Obwohl sich da sei Monaten nix tut, leider.



          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            RS 3,5 ist nix Anderes als Monozellenakkus,die heutigen 4Ah NC Typen hatten in den 60er Jahren noch 3,5Ah und die KR25 Größe die heute 7 hat hatte damals 5,darauf ist das Ladegerät mit den Ladeströmen abgestimmt.

            Du kannst also ohne irgendwelche Umbauten heutige 4Ah Monoakkus einbauen.
            Oder halt 5-7Ah NiMh Typen einbauen und das Ladegerät darauf umschalten.

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von Polaris
              kann ich dann das original Ladegerät weiterbenutzen?
              Ich benutze das Ladegerät eigentlich nur zur Deko. Zum Laden nehme ich die NiMH-Akku's aus der Lampe und lade sie in einem Delta-U-Ladegerät. Ist sicherlich vorteilhafter für die Lebensdauer der Akku's.

              Zur Vorsicht habe ich die Verbindung zu den Ladekontakten im Lampengehäuse unterbrochen, damit sich die Akku's nicht entladen, wenn ich die Lampe ins Ladegerät abstelle.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Polaris
                Einwanderer


                • 23.10.2006
                • 9
                • Lemgo/Bünde

                #8
                Hallo Schatzsucher!

                Danke für die ganzen Infos!!

                Plant jemand in der nächsten Zeit einen Großeinkauf von 10.000mAh Akkus?
                Oder kann mir jemand einen bestimmten EBay Verkäufer empfehlen, desen Akkus auch i.o. sind?

                Eine Frage noch, wenn ich die Akkus habe, muss ich sie nur in reihe schalten und in die Lampe packen Richtig??
                Wie muss ich die Akkus dann mit der Lampe verbinden??(siehe Bild)

                Welches Ladegerät könnt ihr mir empfehlen und was kostet es??

                MfG
                Christian
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Sixpack
                  Bürger


                  • 03.05.2004
                  • 160
                  • Munster in der Lüneburger Heide

                  #9
                  Moin,

                  weiß ja nicht, ob ich Dir mit diesem Link auch irgendwie helfen kann, bin ich aber gerade so beim Rumsurfen drauf gestoßen:


                  Akkushop-Online steht seit 2003 für Kompetenz und Qualität, schneller Versand von Qualitätsakkus für Notebook, Digitalkamera, Handy uvm.


                  Grüße


                  Sixpack

                  muß doch noch was Ergänzen. Habe noch was gefunden:

                  Zuletzt geändert von Sixpack; 24.10.2006, 19:34.
                  Glück Auf

                  Sixpack
                  ----------------
                  Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

                  Kommentar

                  Lädt...