Erstes Werkzeug gekauft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #16
    Zitat von Macflurry
    Auch für dich Carpkiller
    gucke auf das Bild. KL81
    Ich versteh nur Klappspaten... Von welchem Bild redest du....
    @Björn,,, naja Umtauschen ist nur bedingt möglich, Ein Baumarkt hat 4 mal eine Silikonspritze zurückgenommen, die wir immer für andere Substanzen benutzt haben...Aber beim 5.Mal wurde ich zum Teufel gejagt...
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Macflurry
      Bürger


      • 21.05.2005
      • 192
      • Süddeutschland
      • Tesoro Cibola

      #17
      Ich versteh nur Klappspaten... Von welchem Bild redest du....

      Beitrag 12

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #18
        Zitat von Macflurry
        Ich versteh nur Klappspaten... Von welchem Bild redest du....

        Beitrag 12
        Das ist ja schön ,Das hab ich auch gesehen,am Besten wir vergessen es
        Irgendwie hab ich die Aussage von Dir nicht gerafft
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • StG44
          Bürger


          • 14.11.2007
          • 129
          • sachsen,chemnitz

          #19
          hi alle!
          also ich konnte bis jetzt eigentlich nur gute erfahrungen mit dem bw klappspaten machen, wir haben viel damit beim bund gemacht.
          unteranderem sogar kurze baumstämme getragen(klappspaten rechtwinklich einklappen, seitlich in den baumstamm einjagen, los gehts!)

          Wurzeln und harter boden, no problem! muss aber wircklich gepflegt werden das ding sonst rost.

          mfg StG44

          Kommentar

          • M1 Car.
            Heerführer


            • 23.12.2007
            • 1160
            • Königswinter
            • Black Kight Pro und Ace 250

            #20
            Ich hatte ihn auch ,wird aber noch einer Zeit wackelig !!!

            Kommentar

            • ehippy
              Landesfürst


              • 30.06.2004
              • 631
              • Hannover
              • Rutus Solaris

              #21
              kann mich da nur anschliessen. Nach nem halben Jahr war das Teil so dermassen wackelig...

              Kommentar

              • Gypsy
                Heerführer


                • 19.09.2006
                • 2570
                • Wetterau
                • Tejon & Goldmaxx

                #22
                ganz im ernst, der paten (wenn nicht fernost-nachbau) hält eeeeewig!!!

                Ich find den verdammt gut, und ich habe so ein teil schon seit jahren.
                (und für alles mögliche eingesetzt!)

                Der ist (fast) unkaputtbar!
                Liebe Grüße, Gypsy



                -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                -oder-
                Life is what happens while you are busy making other plans.

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #23
                  Die ganzen Klappspaten taugen doch nichts, entweder sind die Gewinde müll oder die Gelenke direkt am Spatenblatt taugen nichts und verbiegen sich.

                  Ich hatte einen US Klappspaten wo das Gelenk doch recht stabil war, und wenn man sich damit abfindet das Teil nicht jedesmal zusammenklappen zu müssen um so das Gewinde zu schonen war der gar nicht so übel, bis ich ihn VERLOREN habe!.

                  Nun hatte ich die Schnautze gestrichen voll andauernd Spaten in allen erdenklichen Arten von DDR über US, BW, gar nicht Klappbar aus dem Reich und was ich noch so alles hatte zu kaufen, bis mir die Zündende Idee kam.

                  Ich habe in meinem Bekanntenkreis so einen mit namen Bob der Baumeister, der Dank seiner Arbeitsstelle alles nur erdenkliche an Material hat, wovon er mir immer meine Autoteile baute die ich nicht zu Kaufen bekam (Ansaugbrücken, Kardanwellenverlängerungen usw.) egal weiter, nun dachte ich mir warum frag ich ihn nicht mal ob er mir einen vernünftigen und Stabilen Spaten Bauen kann?

                  Gesagt getan hier ist das Ergebniss.

                  Das ist das erste Modell Wald ein weiteres und etwas leichteres Modell Feld und Strand ist noch in Arbeit.

                  Und glaubt mir das Gerät zerstört niemand mehr!

                  Und Voltax habe ich mir jetzt auch zugelegt, damit ich das Teil nicht wieder am Acker stehen lasse

                  gruß

                  jörg
                  Angehängte Dateien
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Krümelmonster
                    Geselle


                    • 11.01.2008
                    • 78
                    • Frankenthal (RLP)

                    #24
                    Also ich weiß auch nicht was ihr alle habt, ich bin mit meinem BW Klappspaten total zufrieden, der wackelt nicht und ist einfach super, vorallem den dreieckigen Griff kann ich nur loben. Wenn ich da den mit dem Hoilzstiehl im verglich seh, hab ich gar nichts um mich richtig festszuhalten wenn die Erde mal härter is oder ne Wurzel im Weg...
                    Wenn das Teil original is und richtig gepflegt wird denk ich wird man damit auch keine Probleme haben, ich meinerseits kann nur sagen meiner leistet treue dienste und das schon seit ca. vier Jahren

                    Gruß

                    Kommentar

                    • munfrosch
                      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                      • 20.09.2007
                      • 2135
                      • Raum Dresden
                      • Whites DFX, MD 318B

                      #25
                      also ich hab auch noch den alten bw klappie der 70er und der geht gut für leicht bis mittlere böden. sient derzeit nur als notfallspaten im auto. ansonsten kommt man nicht um die hacke drumherum. nsonsten grab ich seit jahren mit nem gutten veb ddr spaten der minimal modifiziert wurde und nen 50% gekürzten stiel hat. war einfach pracktisch da schöner hebel mit t-griff oder wenn man mal tiefer gräbt was mit dem klappi mühsam ist. sollte der holzstiel mal abknicken kommt nen alu oder v2a griff dran, fertig für ewigkeiten

                      Kommentar

                      • Gypsy
                        Heerführer


                        • 19.09.2006
                        • 2570
                        • Wetterau
                        • Tejon & Goldmaxx

                        #26
                        ...hatten wir nicht schonmal ne ewiglange diskussion über "welcher klappspaten ist der beste?"?

                        ahhhja, hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12428
                        Liebe Grüße, Gypsy



                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                        -oder-
                        Life is what happens while you are busy making other plans.

                        Kommentar

                        • Hempf
                          Heerführer


                          • 29.12.2007
                          • 1387
                          • Franken
                          • XP Orx

                          #27
                          Werd ich mir demnächst auch einen zulegen!
                          Gruss Hempf

                          Kommentar

                          • Spassvogel
                            Heerführer


                            • 26.10.2006
                            • 1254
                            • xxxx

                            #28
                            Der original BW-Klappspaten ist in Ordnung.

                            Leider gibt es im Handel (Camping / KFZ-Zubehör) diese Billigimitate aus Fernost zu kaufen. Die taugen wirklich nichts.
                            Wer aber schon einmal einen echten BW-Spaten in der Hand hatte, der merkt schnell den Unterschied zu den billigen Dingern.
                            Die sind leichter und das Material ist viel dünner.

                            Kommentar

                            • Lonesome Wolf
                              Bürger


                              • 03.01.2008
                              • 174
                              • Oberglatt (CH)
                              • Garrett ACE 250

                              #29
                              nun, falls meiner den geist aufgibt, werd ich das ding mit etwas stahl und schutzgasschweisse wieder zusammen pappen.
                              denke das das teil dann wirklich hält... auch wenn er sich nicht mehr klappen lässt...
                              Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                              (Zit. Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...