Generator bergen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #16
    @ Bastler. Wie den hast Du jetzt erst entdeckt. Liegt doch an einer bekannten und gern genutzten Stelle für Biker. Ich meine das war früher mal ein Biker Treff.
    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #17
      Zitat von linux_blAcky
      ich habe früher käfer lichtmaschinen selber restauriert, wofür mich fast jeder für bekloppt erklärt hat. kollektor abgedreht, lager und kohlen erneuert, gehäuse poliert......
      ich meinte auch nicht die lager die auf der welle sitzen. (abzieher)
      da war von irgendwelchen ins gehäuse eingepressten lagern die rede, daher schrieb ich innenauszieher......
      aber das teil würde mich langsam echt mal interessieren. gibt es da irgendein referenzmodell?
      Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH & Co., established in1961, is the leading manufacturer of Generators in Europe and is the biggest manufacturer of generators in Germany. Our products include fire brigades, generators and accessories worldwide. We are also the supplier of NATO military products.
      With a long term development and innovation, we have accumulated much experience in generator sets industry. We can provide professional and various solution to our customer.
      In 2005 additional company was born in Shanghai named Shanghai Geko Power Generat-ing Systems Co., Ltd built up distribution on the Asian---Pacific market with high quality products.
      At present, in Shanghai our customers can share our technology and experience with us.
      Our Products Line:
      Gasoline generator: 1KVa~13KVa
      Open diesel generator: 20 KVa~500KVa (Original Deutz Engine)
      Super silent diesel gen-sets: 11 KVa~15KVa (Original Mitsubishi Engine)
      Excellent Hand spotlights with High Certification of Europe.
      I hope to find your interest in our whole product range for fire brigades and also another consumer groups. We are able to support your sales from Shanghai with supplying you with gensets and other components directly from our large stock availability in Shanghai, China.
      Please contact me for any required information and offers!

      With best regards,

      Sales Manager,
      Shanghai Geko Power Generating Systems Co.,Ltd

      Quelle: http://www.tradekey.com/profile_view...ems-Co-Ltd.htm

      und hier die Modelle:
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        @l.Blacky:Ist ein luftgekühlter 4 Takter,daher also Öl drinn,Bedenken wegen Frostbruch weil das Ding halt komplett im Wasser steht und der Motorblock womöglich voll Wasser ist...steht aber nur sehr knapp unter der Oberfläche,also könnte sich der Frost in einem strengeren Winter durchaus mal die 30cm bis zum Motorblock runtergearbeitet haben

        @Mgrafzahn:Volltreffer,genau die Stelle ist das...

        Jetzt kommt mir auch noch ein weiterer Problempunkt in den Sinn,zumindest der Statorkern,oder Stator und Rotor sind aus 100ten 0,5 1mm dicken Stahlblechplättchen zusammengesetzt,wenn solche Trafoblechpackete rosten frisst sich der Rost zwischen die Bleche und das Ganze fängt an sich zu verziehen und aufzuquellen.
        Außerdem Kupfer und Alu gleichzeitig unter Wasser,da ist wohl auch noch mit elektrolytischer Korrosion an den Aluteilen zu rechnen

        Nee,ich glaub ich lass den dort doch in würde weitergammeln...

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5789
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #19
          Mann...zerr raus das Ding!!!--und Fotos nicht vergessen...In Zweifelsfall liegt der Schrottpreis bei 175€/to!!!!!!!!!!!!
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #20
            Jo würd ich auch sagen, vor allem allein schond ie hälfte von uns will das teil mal sehn
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #21
              @Bastler: Lass das Ding da einfach liegen (natürlich, nachdem Du sämtliche Schmierstoffe ordnungsgemäß abgelassen und bei einer Schadstoffannahmestelle entsorgt hast.... ) - vor kurzem mußte ich leider selber feststellen , wie schnell Zyliderlaufbahnen mit den Kolbenringen zusammenbacken und die ganze Lauffläche unbrauchbar wird....und dieser Motor lag nicht am Bachlauf seit etlichen Jahren.

              Das Ding da draussen ist Schrott - mehr nicht.

              Gruß,
              alphonx

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #22
                Nee, könnteals Kunst-Fotoobjekt brauchbarsein.
                Bitte bergen oder Info wo.

                Kommentar

                • Klausie
                  Heerführer


                  • 15.04.2006
                  • 1044
                  • Pfalz

                  #23
                  Also da fragt er noch, hole dir das Aggregat und mache ihn sauber. Dann siehst du mehr, und für das Altmetall bekommst du doch auch noch was. Ich würde ihn nicht aufgeben, wenn du Glück hast ist kein Wasser im Motor. Und mache ein paar Bilder von dem Fundstück. Schlamm konserviert.
                  Patriae inserviendo consumer.


                  Gruß

                  Klausie

                  Kommentar

                  • Tim S.
                    Bürger


                    • 27.03.2005
                    • 103
                    • Hamm/NRW
                    • hab keinen :(

                    #24
                    Mehr wie Schrott Kaner net sein und ich hab schon als kleines Kind gern im Schlamm gespielt

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Mal gucken,vieleicht matsch ich den im Sommer doch noch raus,wenn mich mal grade die Langeweile plagt...

                      Wird ja wohl nicht wegkommen,und wenn doch dann nur durch irgendwen der sich durch diesen Thread angespitzt fühlt...dem sei´s dann auch gegönnt

                      Kommentar

                      • Martin N.
                        Ritter


                        • 21.02.2007
                        • 386
                        • Sprockhövel
                        • braucht man nicht zum Fotografieren

                        #26
                        wo wir hier grad bei Generatoren sind:
                        Wurde der Generator aus einer gewissen Hagener Dachkammer (die dem Bastler gut bekannt sein dürfte) geborgen? oder ist der mit in den Schrott geflogen? Wäre schade um den hübschen 3Zylinder Diesel

                        Martin

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #27
                          Der steht da noch,da hat allerdings schon ein anderes Forumsmitglied die Hand drauf (ganz legal übrigends... )

                          Kommentar

                          • Martin N.
                            Ritter


                            • 21.02.2007
                            • 386
                            • Sprockhövel
                            • braucht man nicht zum Fotografieren

                            #28
                            ...ich hätte selbstverständlich niiiiiiiemals etwas anderes erwartet

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #29
                              Vieleicht meldet sich derjenige hier ja auch noch zu Wort...

                              Dort giebt es mehrere von den Generatoren,vieleicht kannst du ja einen Anderen abgreifen.

                              Bliebe allerdings ein exorbitantes Transportproblem einzukalkulieren...wie die 2 Tonnen vom Dach herunter bekommen
                              Der Motorblock alleine dürfte aller Anbauten entledingt immernoch ne halbe Tonne wiegen

                              Kommentar

                              • Martin N.
                                Ritter


                                • 21.02.2007
                                • 386
                                • Sprockhövel
                                • braucht man nicht zum Fotografieren

                                #30
                                ...ja so ist das. Bin letztens auf einen bildschönen Reihen!-Achtzylinder gestoßen, hab ihn dann aber auch nicht in die Westentasche reingekriegt.

                                Kommentar

                                Lädt...