Hab gestern ein def. 2kw Generator geschossen,der nach einer kleinen elektrischen Reparatur jetzt wieder läuft 
Aber der hat eine ganz blöde Eigenart...
Die Maschine ist auf 3 Gummidämpfern in einem Stahlrohrramen gelagert.
Da giebt es bei Belastung einen Resonanzeffekt,der das ganze Teil auf den Gummidämpfern recht heftig schwingen lässt...das Ding schwingt im Takt der Drehzahl um die Drehachse,Auslenkung vieleicht 1,5cm.
Diese Schwingung überlagert sich natürlich mit der Ankerrotation und schlägt so voll auf die Ausgangsspannung durch,was bei Beleuchtungszwecken extrem stört
Jemand vieleicht ein Tipp wie sich das unterbinden lässt
(was ist eigendlich ein OHV Motor ?)

Aber der hat eine ganz blöde Eigenart...

Die Maschine ist auf 3 Gummidämpfern in einem Stahlrohrramen gelagert.
Da giebt es bei Belastung einen Resonanzeffekt,der das ganze Teil auf den Gummidämpfern recht heftig schwingen lässt...das Ding schwingt im Takt der Drehzahl um die Drehachse,Auslenkung vieleicht 1,5cm.
Diese Schwingung überlagert sich natürlich mit der Ankerrotation und schlägt so voll auf die Ausgangsspannung durch,was bei Beleuchtungszwecken extrem stört

Jemand vieleicht ein Tipp wie sich das unterbinden lässt

(was ist eigendlich ein OHV Motor ?)



Kommentar