Vorstellung: Die Led Lenser X21! Bilder im Einsatz!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #16
    Tach zusammen!

    Also zum Blaustich:

    Ja diese Bilder habe ich ohne jede manuelle Korrektur des Weißabgleichs geschossen. Soweit bin ich noch nicht bei der Canon, und verlasse mich noch auf die Weißabgleichsautomatik. Zudem waren grad mal -2C° und da lässt man sich nicht soviel Zeit bei Fotografieren

    Ja günstiger gibt sowas bestimmt immer. Die X21 ist mittlerweile auch für knapp 230 Euro zu haben glaub ich.

    Was auch noch wichtig ist: Bei Led-Lenser werden 950 lumen effektiver Lampen-OUTPUT angegeben. Wieviel der Chip leistet und wieviel vorne rauskommt hängt ja bekanntlich von der verwendeten Optik / Reflektor ab.

    Damit will ich nicht diese "Rebel Workx 1000" kritisieren, aber man sollte das mal realistisch vergleichen - mir fehlen dazu die Möglichkeiten, und im Netz habe ich noch nichts gefunden.

    Die Leuchtdauer kann ich leider noch nicht einschätzen. Aber wenn meine Batterien nach zwei Stunden platt sind - würde ich die Lampe z.B. nicht mit eine Höhlen nehmen. Bis jetzt bin ich bei ca. 6 Stunden, und kann noch keinen Leistungsverlust feststellen.


    @v.Thronstahl sind 600lm wirklich vergleichbar viel?

    @ Immelmann der Gang auf dem letzten Bild ist ca. 40m lang.


    Gruß Forest

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #17
      Die ganzen Werte sind doch nur Relativ, liesst sich zwar toll aber mehr als sehr helles weisses Licht macht die Lampe auch nicht. Ich will deine Lampe hier auch nicht schlecht machen, die mag gut sein und ich hatte auch noch keine zum Vergleich aber bei 200€ Preisunterschied wenn man eine 4D Maglite und das UpgradeKit kauft fällt zumindest mir die Entscheidung nicht schwer.
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • forest
        Geselle


        • 13.09.2008
        • 54
        • NRW

        #18
        Ja stimmt, die Werte sind schon relativ.

        Aber wenn man PCs vergleicht sollte man ja auch genau auf die Daten achten.

        Dazu kommt noch der Faktor, das ich ziemlich in Led-Lenser vernarrt bin, und deshalb musste das Ding herbei.

        Zu dem Upgrade-Kit: Bleibt eigentlich die Fokussierung erhalten? Hab mir sowas auch noch nie so genau angeschaut...

        Gruß

        Kommentar

        • v.Thronstahl
          Ritter


          • 04.03.2005
          • 535
          • Taunus/Hessen

          #19
          Bei dem TLE300M ist keine Fokussierung möglich, stört aber nicht da der Lichtkegel optimal ausgerichtet ist zum Ausleuchten. Bei den kleineren Varianten zb für AA Maglite kann man Fokussieren. Ich habe das Kit gekauft weil ich sowieso eine 5D zuhause hatte und ihr noch eine Chance geben wollte.
          _________________
          "On ne passe pas"

          Kommentar

          • forest
            Geselle


            • 13.09.2008
            • 54
            • NRW

            #20
            Ok. Das mit der AA-MagLite fände ich evtl. noch interessant.

            Hier liegen noch zwei Stück rum, vieleicht experimentiere ich mal ein bisschen damit.

            Kommentar

            • v.Thronstahl
              Ritter


              • 04.03.2005
              • 535
              • Taunus/Hessen

              #21
              Aber bestell auf jedenfall in den USA, hier wirst du abgezockt.
              _________________
              "On ne passe pas"

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #22
                Auf jeden Fall würden mich weitere Bilder (am besten mit einer kurzen Erleuterung) interessieren. Welche Lampe ist mir eigendlich egal....und über ein bischen Blaustich kann ich glatt hinwegsehen.

                Kommentar

                • forest
                  Geselle


                  • 13.09.2008
                  • 54
                  • NRW

                  #23
                  Hi,

                  also diese Besichtigung werde ich noch ausführlicher vorstellen, wenn die Bilder sortiert sind und meine Zeit ausreicht - ich mache momentan tausend Sachen gleichzeitig...

                  Aber nicht das jemand was total spektakuläres erwartet - es ist nur ein altes Kraftwerk...

                  Bin ja noch totaler Newbie

                  Gruß Forest

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #24
                    Nur ist gut...soll Leute geben die sind ganz geil auf Sowas...

                    Mich z.B.

                    Kommentar

                    • RaGe
                      Lehnsmann


                      • 09.02.2008
                      • 46
                      • NDS

                      #25
                      Ich habe mal grade gemessen - wie bei einer Maglite. Die Lampe genehmigt sich ca 5,5A.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        Hohohoooo...das ist reichlich

                        Kommentar

                        • micka
                          Bürger


                          • 05.07.2004
                          • 130
                          • NRW
                          • In meiner Nase eingebaut!!

                          #27
                          @forrest,

                          schön sich mit jemanden zu unterhalten, der die X21 schon hat. Ich überlege auch, sie mir zuzulegen. Allerdings finde ich sie relativ groß, ich weiß nicht, ob das auf Dauer zu unhandlich ist...? Wie kommst du denn mit dem System des "Dynamic Switch" zurecht? Vielen gefällt das ja nicht so gut.

                          Eigentlich suche ich eine Lampe um großflächig im Nahbereich auszuleuchten... Fernausleuchtung funktioniert ganz gut mit meiner Lenser V2Tactical Walkspot. Ich wollte mir auch mal die neue P17 ansehen, die ist ja auch fokussierbar...

                          Grüße
                          Micka
                          Team Deep Darkness
                          U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #28
                            Die V2 tactical Walkspot lässt sich übrigends im Handumdrehen um 100% Helligkeit aufpimpen,bei gleicher Stromaufname

                            Die Luxeon LED lässt sich problemlos gegen eine Seoul P4 austauschen(man muss nur etwas Glimmer oder Wärmeleitgummi zwischen LED und Lampengehäuse tun,weil das Metall Unterteil der Seoul LED nicht Potentialfrei ist)

                            Kommentar

                            • eifelsucher
                              Ritter

                              • 15.06.2003
                              • 543
                              • Königsfeld/Eifel
                              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                              #29
                              @micka
                              Wenn Dir mit einer Stromaufnahme von ca. 700 mA und ein paar Lumen mehr als der X21 gedient ist dann rate ich zum Selbstbau einer Lampe die dazu noch 130° Abstrahlwinkel hat (Flächenbeleuchtung) mit ner passenden Optik dürfte darauß ein "Augengriller" werden
                              Hier gehts zu dem Kleinod...
                              Allerdings läuft die nicht mit 4 Volt sondern mit rund 21 V, aber das dürfte auch nicht DAS Problem sein.

                              Hab mit den Cree XR-E R2(!) was rumgespielt die sind auch schon mächtig böse, aber die OSRAM toppt die locker.
                              Zuletzt geändert von eifelsucher; 19.01.2009, 14:13.
                              Mein Motto:
                              sapere aude - wage zu wissen!

                              -----
                              Was zum nachdenken...
                              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                              Kommentar

                              • forest
                                Geselle


                                • 13.09.2008
                                • 54
                                • NRW

                                #30
                                Tach zusammen!

                                Also ich habe eine LedLenser T7 und die X21 und die Kombination ist super.

                                Die X21 ist schon ein ganz schöner Klopper, ich denke das man wohl in der Leistungsklasse auch was kleineres bekommt, und wenn man in speziellen Foren liest, ist LedLenser ja auch sooooo schlecht, das man die auf gar keinen Fall kaufen darf...

                                Fakt ist: Die T7 ist handlich, fokussierbar und für die meisten Einsätze ausreichend. Für richtig große Räume und Hallen wird dann die X21 ausgepackt.

                                Wenn man allerdings bäuchlings in Höhlen rumkriecht wird die X21 bestimmt lästig - auch wenn ein Schultergurt dabei st...

                                Über einen Selbstbau denke ich mittlerweile auch nach, dann sollten das aber so 1500 bis 2000 Lumen sein - und dafür habe ich im Moment noch keine Zeit.

                                Gruß Forest

                                Kommentar

                                Lädt...