Ich bin seit heute ebenfalls stolzer Besitzer eines snobistisch-elitären Fiskars Klappspatens.Gab's im blau-gelben Heimwerkerhimmel mit 25% Rabatt für 41,21 Euronen.
Das Blatt ist jedenfalls stabiler als bei meinem antiken BW-Teil,und er ist auch 250gr. leichter.Ein Erwerb ohne Tasche war nicht möglich;die Tasche einzeln kostet 17Euro
Ist dennoch praktisch;läßt sich gut am Fahrrad festmachen.Somit ist der Rucksack bei der Fahrt ins Grüne leichter.
Die Haltbarkeit wird sich beweisen müssen,ich sehe da aber keine Probleme,da ich auf einer riesigen Streusandbüchse wohne.
Das Blatt ist jedenfalls stabiler als bei meinem antiken BW-Teil,und er ist auch 250gr. leichter.Ein Erwerb ohne Tasche war nicht möglich;die Tasche einzeln kostet 17Euro

Ist dennoch praktisch;läßt sich gut am Fahrrad festmachen.Somit ist der Rucksack bei der Fahrt ins Grüne leichter.
Die Haltbarkeit wird sich beweisen müssen,ich sehe da aber keine Probleme,da ich auf einer riesigen Streusandbüchse wohne.






auschen



nachdem mir der dritte BW-Spaten (die mit den zwei Nieten!) flöten gegangen war, habe ich mir so ein Ding gegönnt.

Kommentar