Suche "Sieb"-Schüppe u. Kopfhörer ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #61
    ...

    Will auch haben "son" Teil Unbedingt!

    Wenn es um Ogrikaze sein Modell geht, davon ist schon ein Foto online

    @Bergmann,
    so leicht ist es nicht eine Schlosserei zu finden die das macht, hab es lange probiert. Und das in Berlin !!!


    und jetzt, Ruhe, Nachfrage steigert bekanntlich Preise^^
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #62
      Zitat von Lucius
      Ja,gibts.
      Bei mir.

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #63
        Zitat von Lucius
        Ja,gibts.
        Bei mir.
        Heisst was?

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5786
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #64
          Das heißt;da Ogri nicht die Zeit hat,sich um den Vertrieb zu kümmern,mache ich das für ihn.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #65
            Das ist korrekt so, kostet schon genug Zeit die Dinger nebenher zu bauen
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Hauptmann aD
              Ritter


              • 11.04.2006
              • 474
              • MV

              #66
              Moin,
              das Teil ist gestern gut angekommen, sauber verarbeitet und im Vergleich zu der "Trockensand-Kelle", die ich bisher auch im Wasser missbrauchte, überraschend groß.
              Danke schon mal.

              Jetzt gilt es nur noch, einen passenden Stiel zu finden (irgendwelche Empfehlungen?) sowie Ort und Zeit, mal wieder baden zu gehen, um die Praxistauglichkeit zu prüfen.

              Viele Grüße
              Olaf

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11298
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #67
                Zitat von Hauptmann aD
                Moin,
                das Teil ist gestern gut angekommen, sauber verarbeitet und im Vergleich zu der "Trockensand-Kelle", die ich bisher auch im Wasser missbrauchte, überraschend groß.
                Danke schon mal.

                Jetzt gilt es nur noch, einen passenden Stiel zu finden (irgendwelche Empfehlungen?) sowie Ort und Zeit, mal wieder baden zu gehen, um die Praxistauglichkeit zu prüfen.

                Viele Grüße
                Olaf
                Je nach Bedarf....ich hab nen Spatenstiel genommen. Der Herr Elcapitan hat glaube einen längeren Holzstiel. Mußt Dir das Ende halt passend schnitzen/schleifen...
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von ogrikaze; 13.09.2011, 10:08.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5786
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #68
                  Ja;Stiele kann ich nicht versenden.Das heißt;könnte schon,da das Paket dann aber unter Sperrgut fällt,kann man sich für die gesparten Versandkosten mehrere Stiele kaufen.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #69
                    Spatenstiel ist schon das richtige !

                    Gerade der T-Griff hat sich bewährt....

                    .....und eine Seite markieren, damit man auch in trübem Wasser das Teil gleich richtig herum hat

                    Kommentar

                    • Hauptmann aD
                      Ritter


                      • 11.04.2006
                      • 474
                      • MV

                      #70
                      Also Ende November habe ich es endlich geschafft (nach vielen Wochenenden mit Dienstreisen und noch mehr mit Schietwetter), mir den schon lange zuvor besorgten, für die vorhandene Öffnung leider viel zu dicken Spatenstiel zurechtzuschnitzen. Dann wollte ich mir eigentlich eine Maschinenschraube mit Flügelmutter durchziehen, um den Stiel bei Bedarf auch wieder schnell lösen zu können, musste aber beim Bohren feststellen, dass die Bohrlöcher im Metall nicht einander gegenüber liegen.
                      Also mit einer Bohrung zu viel und einer Befestigungsschraube zu wenig (3 reichen aber auch noch) zog ich dann zu einem ersten Praxistest an einen Badesee, den ich im Frühjahr schon mal aufgesucht hatte.
                      Bei mehreren Signalen konnte ich dann die Vorteile des neuen Scoops schätzen lernen - das im Wasser nicht mehr so maßgebliche Gewicht erlaubte ein ungestörtes Positionieren, der Winkel in Kombination mit der für das Drauftreten gut dimensionierten Fläche ein fast müheloses Eindringen in den Boden. Kein Vergleich mit meinen krampfartigen Verrenkungen bei Verwendung des bisher verwendeten, eigentlich für Trockensand gedachten Scoops.
                      Nur kleine Objekte (Ohrstecker etc.) können Probleme bereiten, weil es keinen Bereich mit kleineren Löchern gibt, den man bei Bedarf zum feinen Sieben verwenden könnte.
                      Das und das Packmaß für das Gerät mit montierten Stiel sind die einzigen Punkte, bei denen ich mir eine Verbesserung wünschte (ich weiss, einen anschraubbaren, stabilen und leichten, vielleicht noch teilbaren oder teleskopartig zusammenzufahrenden Stiel zu fertigen, würde nochmals erhebliche Kosten verursachen und ist meinen 2 linken Händen auch nicht zuzutrauen).
                      Aber das ist Nörgeln auf hohem Niveau, das die Bewertungsnote von 1++ auf 1+ "senkt".
                      Ich hoffe, dass der Dauertest im kommenden Jahr folgen kann und die Ergebnisse des Ersteinsatzes bestätigt.
                      Ach ja die Ausbeute: 2 Blechringe, 1 Signalpfeifenstück, 2 10 Cent-Stücke und etliche rostige Kronkorken. Ich war also im Frühjahr recht gründlich gewesen, ausserdem wurde es ziemlich schnell dunkel.
                      Viele Grüße vom
                      Hauptmann a.D.

                      Kommentar

                      • casi242
                        Geselle


                        • 25.01.2011
                        • 86
                        • Niedersachsen
                        • Tesoro Tejon

                        #71
                        Zitat von Lucius
                        Das heißt;da Ogri nicht die Zeit hat,sich um den Vertrieb zu kümmern,mache ich das für ihn.
                        Aha?! Dann ist das Ding tatsächlich Wirklichkeit geworden...
                        Mist, hatte gerade viele Weihnachtsausgaben...
                        Vielleicht muss ich noch ein paar Monate sparen, wenn es das Ding dann noch gibt.

                        Wieviel soll das Gerät denn jetzt kosten?

                        Gruß

                        Carsten

                        Kommentar

                        • Hauptmann aD
                          Ritter


                          • 11.04.2006
                          • 474
                          • MV

                          #72
                          Kannst Du im Shop nachschlagen.
                          Ob und wie weit am Preis noch was geht, ist sicher Sache des Anbieters und des Händlers. Prinzipiell ist das Teil aber den Preis wert, ich habe mich auch bei guten Bekannten umgehört, die direkt in der Metallverarbeitung tätig sind, die haben einen entsprechenden Individualauftrag wegen "zu teuer werdend" zurückgewiesen und auf Nachfrage einen ähnlich hohen, wenn nicht höheren Preis angedeutet.
                          Viele Grüße vom
                          Hauptmann a.D.

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11298
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #73
                            Ähm, mal kurz zur Info.... Sonderwünsche können berücksichtigt werden, kein Problem wenn einer kleinere Löcher oder eine andere Aufteilung dieser haben möchte. Die normale Version hat 10 mm Öffnungen. Auch Deckungsgleiche Löcher oder ein anderer Rohrdurchmesser zur Befestigung sollten möglich sein.
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • Hauptmann aD
                              Ritter


                              • 11.04.2006
                              • 474
                              • MV

                              #74
                              Moin Sven,
                              Zitat von ogrikaze
                              Ähm, mal kurz zur Info.... Sonderwünsche können berücksichtigt werden, kein Problem wenn einer kleinere Löcher oder eine andere Aufteilung dieser haben möchte. Die normale Version hat 10 mm Öffnungen. Auch Deckungsgleiche Löcher oder ein anderer Rohrdurchmesser zur Befestigung sollten möglich sein.
                              einen weiteren Vorteil gegenüber Eigenanfertigung habe ich ganz vergessen zu erwähnen - die Praxiserfahrungen des Konstrukteurs

                              Aber ich werd das Teil jetzt nicht zurückschicken oder ganz schnell noch ein zweites kaufen, in welches meine Sonderwünsche einfließen - war nur, damit Du sowas vielleicht bei Ideen für die Weiterentwicklung mit einbeziehen kannst.

                              Schöne Weihnachtstage wünscht
                              Olaf

                              Kommentar

                              Lädt...