Hallo Bastler!
Ich vermute ja auch, einen zu geringen Unterbrecherabstand, welcher sich ebend durch Abnutzung einstellt.
Schreibe mal den Betreiber dieser Seite
an und schildere ihm Deine Probleme. Er müßte sich ja am besten damit auskennen.
Oder wenn das Teil nicht auf Touren kommt, könnte es auch ein dichter Auspuff sein, das schon mal geprüft?
Abzieher, bzw Techniker, welche sich sehr gut mit Stamos auskennen, findest Du bei jeder Feuerwehr, fals sie ihre Technik auch selbst warten, also auch vielleicht mal dort nachfragen, ob Dir dort einer weiterhelfen kann.
wünsche euch allen noch einen schönen Tag
					Ich vermute ja auch, einen zu geringen Unterbrecherabstand, welcher sich ebend durch Abnutzung einstellt.
Schreibe mal den Betreiber dieser Seite
an und schildere ihm Deine Probleme. Er müßte sich ja am besten damit auskennen.
Oder wenn das Teil nicht auf Touren kommt, könnte es auch ein dichter Auspuff sein, das schon mal geprüft?
Abzieher, bzw Techniker, welche sich sehr gut mit Stamos auskennen, findest Du bei jeder Feuerwehr, fals sie ihre Technik auch selbst warten, also auch vielleicht mal dort nachfragen, ob Dir dort einer weiterhelfen kann.
wünsche euch allen noch einen schönen Tag






 )
 )
							
						


 )
)
 ? Wenn ja und dort keine Dichtung vorhanden ist solltest du sie auf jeden Fall abdichten. Entweder durch besagten O-Ring oder äußerliches verschließen der Stelle durch Klebeband oder 2-Komponenten-Kleb/Füllstoff(aber nicht die welle der Drosselklappe festkleben
? Wenn ja und dort keine Dichtung vorhanden ist solltest du sie auf jeden Fall abdichten. Entweder durch besagten O-Ring oder äußerliches verschließen der Stelle durch Klebeband oder 2-Komponenten-Kleb/Füllstoff(aber nicht die welle der Drosselklappe festkleben )
)
							
						
 
							
						
Kommentar