Grabungswerkzeuge / + Sandscoop

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #61


    Als Werkzeug in der Hand und am Gürtel hab ich eine Gartenharke/hacke/Jäteharke aus Edelstahl. Hier mal eine schwere Version:
    Krumpholz Gartenwerkzeug, Forstwerkzeug, Bauwerkzeug aus Franken ➤ online kaufen ✔ Kauf auf Rechnung möglich


    Bitte nicht irgend so einen Plastikschrott kaufen - da hast du relativ kurz Freude dran. Mit der Hacke in der Hand kratze ich die Oberfläche "sauber" und mache kleine Grabungen. Wenn das nicht reicht kommt der Klappspaten zum Einsatz.
    Das alles ist aber immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängig - Beschaffenheit der Landschaft und des Bodens, vermutliche Suchtiefe/Objektgröße ....
    Zuletzt geändert von Spürhund; 16.02.2017, 16:21.
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #62
      Klappspaten....sind das Allerletzte....Meine Meinung !

      Seit Jahren zufrieden gewesen mit Dr. Lucius Polenschippe

      Da aber auch hier langsam "Ermüdung" auftritt....liebäugel ich mit



      Hat den schon jemand ??

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11296
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #63
        Zitat von elcapitan
        Klappspaten....sind das Allerletzte....Meine Meinung !

        Seit Jahren zufrieden gewesen mit Dr. Lucius Polenschippe

        ?
        Absolute Zustimmung, Klappspaten kommt mir nicht mehr ins Haus...
        Luci fährt bald wieder Richtung Osten, vielleicht macht er ja ne Ausnahme für Dich
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #64
          Wenn ihr alle so tollen Boden habt und mit 80cm - 120 cm Spaten durch die Gegend rennen wollt ist das natürlich auch eine gute Lösung.
          Wie gesagt hab ich den Klappspaten fürs Grobe im Rucksack und kann ihn bei Bedarf auch als Hacke oder Spitzhacke benutzen.

          Fürs Feld ist natürlich der Spaten von Lucius oder von Fiskars zu empfehlen - schont auch den Rücken.

          Wenn der Thomas nochmals welche besorgen kann sollte er vll. mal eine Umfrage starten ?
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #65
            Ich habe den langen Spaten von Fiskars,nutze ihn aber nur auf Arbeit für Schachtarbeiten.Ein unkaputtbares Werkzeug.
            Der kurze Spaten mißt 80 cm,davon entfallen 28 cm auf das Blatt.Bleiben 52 cm und da muß ich beim graben den Rücken krumm machen.Auf die Dauer nicht gut.Und da ich alles mitnehme was ergraben wird,kann ich gleich in die Knie gehen.Außerdem muß das Gerät in den Rucksack passen.Deshalb Klappspaten von Fiskars,bzw.für den Acker reicht mir eine Blumenkelle.
            Da der Klappspaten winkelbar ist,kann ich schnell tiefe Löcher graben aber mit geringen Durchmesser.

            Kommentar

            • HerrBonaparte
              Einwanderer


              • 13.02.2017
              • 12
              • Thüringen
              • ACE 250

              #66
              Ich habe mir jetzt BW alt geholt und hoffe, dass er aus gutem Stahl produziert ist und sich nicht verbiegt beim gemäßgit starkem Hebeln.

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #67


                Verbiegen... tut der sich nicht...

                Der klappt nur nicht auf, wenn Du es willst

                Erst recht klappt er nicht zu, wenn Du es willst

                Er kann aber gut klappern !

                Es klappt auch nicht, den Sand aus dem Gewinde zu entfernen

                Aber dafür klappt er einfach mal hin und her, weil zuviel davon drinne ist

                Finger einklemmen klappt sogar auch gelegentlich

                Also... klappt echt gut !!!



                Am besten geht verklappen....

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #68

                  Naja wo kein Mechanismus zum klappen ist da kann auch nix klappern - aber klappern tut meiner nicht und das mit dem Klappen klappt ganz gut.

                  Wo Dreck ist und Mechanik da muss auch gereinigt und geschmiert werden - dann kann man das ganze auch noch ein wenig gängiger machen - oder man läßt ihn ausgeklappt.
                  Mit dem Verbiegen ist es recht schwer - selbst der Seewolf der reglmäßig Grabungswerkzeug ausleiht und verbogen wiedergibt - hat den Spaten noch nicht geschafft. Von den Hacken rede ich nicht ...
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #69
                    Beim BW-Spaten habe ich durch gemäßigtes Hebeln das Blatt überbogen.Außerdem war der Gelenkmechanismus zu oft störrischer als ein Esel.Der Hauptgrund zur Ad Acta-Legung war aber sein Gewicht.

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #70
                      Zitat von HerrBonaparte
                      Was verstehe ich unter alter Version? Hast du einen Link (bzw. Ebay-Link)?
                      Hier eine Bild von Google(Klappspaten)

                      Mir sind die zu klein und zu schwer geworden, (machen Rückenschmerzen).
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von seewolf; 17.02.2017, 21:52.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Migo56
                        Anwärter


                        • 07.01.2017
                        • 24
                        • Rhein-Lahn-Kreis

                        #71
                        BW Klappspaten

                        Soviel zu BW Klappspaten neues Model nach 3 maligen benutzen. Der letzte Schrott. Mit dem ist kein Krieg zu gewinnen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • pave
                          Anwärter


                          • 05.11.2017
                          • 18
                          • Saar

                          #72
                          Ich bin mit einem Klappspaten unterwegs, ist mir aber zu schwer und wenn man ihn mal etwas beansprucht muss man Gewalt anwenden um ihn wieder zusammenklappen zu können. Im Moment gefällt mir der Black Ada Spaten ganz gut.

                          Gruss

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #73
                            Ich kann nichts negtaives zu dem Ding sagen ( Also dem BW Klapp ) Bisher keine Probleme gehabt.

                            Kommentar

                            • metox
                              Geselle


                              • 13.11.2007
                              • 86
                              • S-H Ostseeküste

                              #74
                              Falscher Thread
                              Zuletzt geändert von metox; 12.09.2020, 16:53. Grund: falsche Rubrik

                              Kommentar

                              Lädt...