Eure Erfahrungen u. Tipps für SUV u. Allrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #1

    Eure Erfahrungen u. Tipps für SUV u. Allrad

    Da ich mir eventuell dieses Jahr einen neuen bzw. mal ein Auto zulegen möchte /muss, welches sowohl günstig in Anschaffung, Unterhalt (inkl. Rep.anfälligkeit und Ersazteile) und aber einen ausreichenden Komfort (ABS, ...) haben sollte.Allrad, gern zuschaltbar, wichtig ist genug Bodenfreiheit (wie schauen da eure Erfahrungen aus ?).....oder doch lieber nen Zweitwagen?

    So, die Diskusion kann beginnen .

    G &. F


    Xerxes
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy,

    ich würde dir den Subaru Forrester empfehlen. Bei Subaru wirst du am wenigsten Ärger mit dem Allrad haben. Diese sind wirklich ausgereift.

    Forrester


    Gruß Vampire

    P.S
    mein Auto ist jetzt über 20 Jahre alt. In 1 1/2 Jahren ist mein Tüv dann abgelaufen.
    Werde mir auch einen SUV wenn möglich gönnen.
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Tommes
      Bürger


      • 07.06.2006
      • 145
      • Deutschland
      • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

      #3
      Ich habe bis letztes Jahr einen Suzuki Samurai gehabt. Unschlagbar im Gelände, Billig in der Anschaffung, sehr gute und billige Ersatzteilebeschaffung, großer Zubehörmarkt.
      Wenn du einen originalen nicht Umgebauten Samurai siehst, kommt er dir ziehmlich klein vor, aber wenn er Umgebaut ist, ist er ein kleiner Bigfoot.
      Habe ihn leider letztes Jahr verkauft, da ich mir ein T4 gekauft habe, weil ich den praktischer finde.
      Das wäre für den Samurai das perfekte Forum.
      www.suzuki-offroad.net

      Hier mal ein Bild von meinen umgebauten Samurai. Werde mir sicher mal wieder einen aufbauen.

      MfG, Tommes
      Angehängte Dateien
      Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

      Kommentar

      • Tommes
        Bürger


        • 07.06.2006
        • 145
        • Deutschland
        • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

        #4
        ups habe gerade gelesen "ausreichenden Komfort (ABS, ...)" hat er natürlich nicht.

        MfG, Tommes
        Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

        Kommentar

        • Bastard
          Heerführer


          • 06.10.2009
          • 1171
          • Mittelbach
          • china:-( ACE 250

          #5
          Der sieht aber mal gut aus
          Ein BASTARD kommt selten allein


          Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

          Kommentar

          • Tommes
            Bürger


            • 07.06.2006
            • 145
            • Deutschland
            • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

            #6
            danke, war eine schöne Zeit mit der kleinen Suze. , hatte ihn von grund auf selbst um und aufgebaut. Kannte jede einzelne Schraube
            Zuletzt geändert von Tommes; 11.01.2010, 19:44.
            Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... was will er im Flachland mit "Bodenfreiheit"??

              Nimm en´ Lada Niva.
              ... er hat kein ABS, keinen Airbag, keine Klima - und somit nix, was kaputt gehen könnte bzw. Wartung erfordert

              Bei mir hier im Wald haben schon viele mit ihren "SUV´s" versucht mit der Motorsäge im Kofferraum bis an den Baum zu fahren.
              ... der einzige, der das immer schafft, ist der örtliche Forstunternehmer mit seinem steinalten Niva. Das zum Thema "Geländegängigkeit" und Allrad.

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Bastard
                Heerführer


                • 06.10.2009
                • 1171
                • Mittelbach
                • china:-( ACE 250

                #8
                Sorgnix das ist wohl wahr! Und gebraucht recht Preiswert! Und Robust wie kein Zweiter!
                Ein BASTARD kommt selten allein


                Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                Kommentar

                • Tommes
                  Bürger


                  • 07.06.2006
                  • 145
                  • Deutschland
                  • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

                  #9
                  offroaden hat doch wohl nichts mit flachland zu tun. Wenn er ins gelände will braucht er bodenfreiheit und verschränkung, das ist mit das a und o im gelände, und ich meine "gelände" und nicht flachlandacker oder ähnliches.
                  Beim lada niva ist der zubehör bzw. teilemarkt auch nicht besonders groß.

                  tommes
                  Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

                  Kommentar

                  • c_b34de
                    Ratsherr


                    • 09.09.2004
                    • 233
                    • Dessau

                    #10
                    Zitat von Tommes
                    offroaden hat doch wohl nichts mit flachland zu tun. Wenn er ins gelände will braucht er bodenfreiheit und verschränkung, das ist mit das a und o im gelände, und ich meine "gelände" und nicht flachlandacker oder ähnliches.
                    Beim lada niva ist der zubehör bzw. teilemarkt auch nicht besonders groß.

                    tommes
                    kann aber jeder Dorfschmied richten ehm Zubehör bei Arbeitstier? Vielleicht noch Alufelgen oder wie??? Nee nee eIn paar dicke Arbeitsscheinwerfer dran und gut ist. Mechanik des Wagen ist robust und recht unkaputtbar.

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Zitat von Xerxes
                      Da ich mir eventuell dieses Jahr einen neuen bzw. mal ein Auto zulegen möchte /muss, welches sowohl günstig in Anschaffung, Unterhalt (inkl. Rep.anfälligkeit und Ersazteile) und aber einen ausreichenden Komfort (ABS, ...) haben sollte.Allrad, gern zuschaltbar, wichtig ist genug Bodenfreiheit (wie schauen da eure Erfahrungen aus ?).....oder doch lieber nen Zweitwagen?

                      So, die Diskusion kann beginnen .

                      G &. F


                      Xerxes
                      Der Jimny ist nett, hat ABS, 2 Airbags, Sitzheizung, E Spiegel beheizt, Servo zuschaltbar Allrad (2 Untersetzungen) und ist kurz, hoch, schmal das richtige um in D überall hin zu kommen.

                      Ich bin jedenfalls mit dem Dingen nur einmal fast abgesoffen bzw stecken geblieben(in ner Panzerspur... ).


                      Der Verbrauch ist annehmbar zwischen 6-10 Liter je nach Fahrweise.

                      In den 5Jahren gabs relativ wenig Kosten, wenn man eben bisle GROB fährt muss man auch mit mehr Verschleiss rechnen.



                      Welcher auch nett ist, ist der Forester ein Bekannter Jäger hat diesen und mehr als zufrieden, einziges "Manko" die Länge....da ist man bei recht schmalen Wegen und engen Kurven im Wald etc etwas im Hintertreffen.


                      Der Niva ist bestimmt sehr gut, nur man beachte den Verbrauch 9-15 Liter das ist nicht mehr als ein Zweitwagen zum SPIELEN, nichts wenn man den auch auf der Strasse nutzen möchte.



                      Was mir zur Zeit gefällt =

                      Die preiswerte Renault-Tochter Dacia will ab Frühjahr 2010 auch im Markt der preiswerten Offroader mit mischen. Der Duster soll rund 15.000 Euro kosten. Noch viel robuster ist die neue 7er-Panzerlimousine , die BMW nun vorgestellt hat. Außerdem: In Österreich gilt ab September ein neuer Bußgeldkatalog.

                      Kommentar

                      • Tommes
                        Bürger


                        • 07.06.2006
                        • 145
                        • Deutschland
                        • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

                        #12
                        @c_b34de
                        Ich rede nicht von alufelgen, sondern z.b. fahrwerke, lenkungsdämpfer etc. was man zum richtigen offroaden braucht, mit serie geht da kaum was. "zubehörmarkt" heißt nicht gleich fuchsschwanz.
                        Zuletzt geändert von Tommes; 11.01.2010, 21:16.
                        Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          Zitat von Tommes
                          Ich rede nicht von alufelgen, sondern z.b. fahrwerke, lenkungsdämpfer etc. was man zum richtigen offroaden braucht, mit serie geht da kaum was. "zubehörmarkt" heißt nicht gleich fuchsschwanz.
                          Mit Serie geht doch einiges, nur Reifen sollten schon passend sein!

                          Jedenfalls wenn man nicht grad "Berge" versetzen will.

                          Kommentar

                          • Tommes
                            Bürger


                            • 07.06.2006
                            • 145
                            • Deutschland
                            • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

                            #14
                            stimmt, für leichtes offroaden geht da einiges in serie, aber für extrem.. Der Jimny wäre auch meine zweite wahl. aber so wie sorgnix schon geschrieben hat, um so weniger drin oder dran ist um so weniger kann kaputt gehen, ist jedenfalls auch meine devise. Darum hatte ich mich damals nicht für den Jimny entschieden sondern für den samurai. Aber wer ein wenig auf komfort steht sollte den Jimny auf jeden fall vor ziehen.

                            MfG, tommes
                            Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von Xerxes
                              Da ich mir eventuell dieses Jahr einen neuen bzw. mal ein Auto zulegen möchte /muss, welches sowohl günstig in Anschaffung, Unterhalt (inkl. Rep.anfälligkeit und Ersazteile) und aber einen ausreichenden Komfort (ABS, ...) haben sollte.Allrad, gern zuschaltbar, wichtig ist genug Bodenfreiheit (wie schauen da eure Erfahrungen aus ?).....oder doch lieber nen Zweitwagen?

                              So, die Diskusion kann beginnen .

                              G &. F


                              Xerxes
                              Ich dachte Du hast 'nen Trecker?

                              Kommentar

                              Lädt...