Eure Erfahrungen u. Tipps für SUV u. Allrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #16
    Die Frage ist, wieviel Geld möchtest du denn ausgeben? Wenn du etwas robustes haben möchtest und wenig bezahlen willst, kommst du an dem Niva eigentlich nicht vorbei. Den gibts neu mit Autogas für knapp 11.000,-€.
    Möchtest du einen gut ausgestatten SUV mit zuschaltbarem Allrad, ausreichend Platz und sonstigen Extras, wirst du einiges mehr auf den Tisch legen dürfen. Laß die Finger von Pseudo-Offroads.
    Ich selber habe jahrelang Jeep Grand Cherokee und GMC Yukon gefahren. Die Amis haben den Vorteil, daß sie von Haus aus sehr gut ausgestattet sind. Teilemangel gibts dort auch nicht. Der 2.8CRD, welchen Jeep gerade verbaut ist völlig ausreichend. Nur Bäume würde ich damit nicht aus dem Wald ziehen, ist nämlich nicht so vorteilhaft für die lackierten Stoßfänger
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #17
      Die Nivas gibts auch schon ne Ecke günstiger als EU-Fahrzeug. Aber beim Lada sollte man schon auch bisschen selber schrauben können. Vom Radlager einstellen über Achsölstände prüfen etc. sollte man sich selber helfen können. Und außerdem soll das Fahrzeug ja nicht nur ein Lastenesel fürs Gelände sein sondern auch was an Komfort bieten...da steht der Lada ja nicht grade für.

      Die Frage ist halt erstens wie das Budget aussieht und dann auch noch was an Unterhaltskosten eingeplant ist. Wenn die Spritkosten eher eine untergeordnete Rolle spielen würde ich mal ein Auge auf die Amis werfen, z.B. Cherokee XJ 4,0 oder KJ 3,7 und auch den Wrangler TJ 4,0 oder 2,5. Wenn eher ein günstiges Fahrzeug gesucht wird kann ich wärmstens die Jimnys empfehlen. Dann möglichst die Version mit 86 PS Benzinmotor. Die Jimnys sind zwar gebraucht nicht ganz so günstig zu bekommen, dafür aber werstabil wie kein zweiter. Am besten für den Wiederverkauf ist die geschlossene Version mit Klimaanlage.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #18
        Ich hatte vor Jahren einen Nissan King Cab, unverwüstlich und Bäume ziehen kein Problem...außer das er sich selbst "eingraben" kann, wenn der Baum zu dick ist.

        Ansonsten kann ich nur nochmals auf den Forester hinweisen, der wird nicht umsonst in vielen Forstverwaltungen im Westerwald oder Schwarzwald bevorzugt, gilt als Dauerläufer.(Siehe auch letzte TÜV-Statistik)
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 27.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #19
          @Xerxes, über den Subaru Forester haben wir doch schon vor 2 Jahren geredet Dirk, als du dir einen neuen zulegen wolltest!

          Einen Lada Niva haben die auf ihrer Kolchose glaube ich schon, oder dirk?

          @Dirk.R., Der Jimny ist doch wohl das absolute kackfass oder? das Teil ist so klein das ich sogar noch den "älteren" Vitara vorziehen würde.

          Hab mal n Jimny für 3 Wochen gehabt, zu viert darin zu fahren ist mehr als ne Qual.

          Gruß Jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • nora-m
            Bürger


            • 25.02.2006
            • 137
            • Hannover - Döhren
            • Sure Fire + Pentax

            #20
            Also ich habe hier noch einen Subaru Legacy. Bj. 1995, KM ca. 140.000 KM. Wartungsintervalle oder ähnliches habe ich mir immer geschenkt.Auspuff noch der erste.Hin und wieder mal nen Ölwechsel ,oder auch mal neue Bremssklötze. Das war es. Aber jetzt der Hammer,neulich doch tatsächlich die erste Reparatur gehabt. Die Luftfedertung des höhenverstellbaren Fahrwerks hatte vorn rechts versagt. Ergo: ca. 250,- € Reparaturkosten abgedrückt.Der Wagen wurde die ersten 7 Jahre immer hart ranngenommen. Dicker Baustellenlehmschlamm und kein Pardon. Caravanbetrieb durch ausgewaschene Flußbetten im ehemaligem Jugoslavien. Vor die Wahl gestellt ob der nun neue Wagen Mercedes, BMW oder Audi heissen soll; klare Antwort, es wird wieder ein Subaru.
            So, aber jetzt zum Lada. Hatten 12 Jahre einen Niva.Parallel zu anderen Autos. Da wo nichts mehr ging, habe ich Mercedes-G aus dem Dreck geschleppt. Scheiß Fahrkomfort im Niva, Spritverbrauch pervers,
            aber ein Durchkommen, wo es nicht mehr glaubhaft ist. Die Kiste schafft es. Und zur Zeit: Hannover völlig eingeschneit
            , Nebenstrassen nicht geräumt; ein Tritt auf's Gas und der Legacy fährt einfach davon und Parken kann ich in jedweden Schneehaufen.
            Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist immer gleich groß - - nur die Menschen werden immer mehr

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #21
              Vom Preis-Leistungsverhältnis her würde ich zum Lada Niva raten - wenn Geländefahrt überwiegend vorkommt. Der Subaru ist mit seinem perfekten Permanent-Allrad ein super Fahrzeug. Leider ist die Bodenfreiheit für schweres Gelände zu niedrig.

              Ansonsten aus eigener Erfahrung: Kia Sorento - erste Serie. Echter Rahmen und Starachse hinten, mit guter Verschränkung. Untersetzung gibt es auch noch. Der Diesel hat genug Druck im Gelände. Wichtig: Vernünftige Geländebereifung (ATs Minimum). Nachteil: Keine Fahrwerkselektronik (wer es braucht) und keine günstige Differentialsperre. Das Gerät zieht bis 3 Tonnen und macht auch auf der Straße keine schlechte Figur.

              Und wer noch Leidensfähigkeit besitzt: Land Rover - im Gelände eine Macht! Ansonsten - englischer Schlendrian mit Militärfeeling.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Rasputin.1
                Heerführer


                • 15.02.2004
                • 2106
                • Niedersachsen / Seelze
                • Augen und Nase......

                #22
                Jo,

                der Niva kostet NEU ab 7.200 €. Billiger gehts nimmer, zumindest bei Neufahrzeugen.



                Aber der Jimmy iss auch nicht schlecht, ebenso der Kia Sorento...

                Wenn es Gebraucht sein soll such auch mal nach älteren Mercedes G Modellen, die sind im Gelände absolut Top......

                Und wenn es ganz Billig sein soll auch die Isuzu gehen ganz gut.......
                Es grüßt der Michael
                Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                Kommentar

                • gruberalois
                  Ratsherr


                  • 09.03.2006
                  • 206
                  • neuösterreich

                  #23
                  ...was ich dir immer sage -> nimm den kurzen pajero classic.du fährst ja nun nicht nur in der botanik rum.

                  Kommentar

                  • Sonie
                    Bürger


                    • 18.01.2009
                    • 184
                    • Hessen

                    #24
                    Geländewagen?

                    Zu 99,5% fahre ich auf öffentlichen Straßen und da will ich keinen Geländewagen mehr.
                    Ich kann keine Kiste, ja Kiste gebrauchen die klappert, laut ist, undicht ist für Wind und Regen,
                    Bockbeinig durch Schlaglöcher fährt ( jeder PKW kommt da besser durch ), usw.
                    In der Regel ist die Heizung sehr gut benötigt aber extrem lange bis der ganze schlecht
                    gedämmte Innenraum erwärmt ist.

                    Wenns denn unbedingt ins Gelänge gehen muss gibt es auch PKW mit Allrad oder wenigstens
                    einer Differentialsperre.
                    Ein Bekannter hat einen brasilianischen Fiat, muss ich mal schauen ob es den auch mit Allrad gibt.
                    Bin total begeistert von dem Auto.
                    Ja, Stada heißt der, ist aber ein Pickup, und soviel ich weiss gibt es den nicht ohne Allrad.
                    Ist schon seltsam daß damit die Brasilianer im verregneten Urwald zurechtkommen, wir
                    hier in Deutschland aber unbedingt einen Allrad benötigen.
                    Der Strada ist hochbeinig, aber sonst wie ein normaler PKW, auch in den Abmessungen.
                    Innenraum wie normaler PKW und ganz ohne Geländewagenanmutung, sehr hübsch das Auto.

                    Oder den Fiat Sedici, gibt es mit 4x4 ab ca 18 000 Euro.
                    Der Panda 4x4 wäre mir persönlich zu klein.

                    Da wir früher unser Holz selbst im Wald geschlagen haben hatte ich viel Kontakt zu Förstern.
                    Erstaunlich was die privat oder als Dienstwagen gefahren haben, da war nie ein Geländewagen
                    dabei, meist Golf 1 oder 2 oder Kadett Pirsch oder der jetzige fährt einen ganz normalen Renault
                    Kastenwagen.
                    Ich bin selbst erst zwei mal mit meinem Alltagsauto im Wald/Acker steckengeblieben, war aber selber
                    schuld und hatte natürlich die Schneeketten vergessen. War ein langer Heimmarsch.....
                    In der Regel trägt der Waldboden sehr gut, wenn nur die Räumfahrzeuge nicht manchmal so einen
                    Matsch hinterlassen würden und auf Wegen bin ich noch nie steckengeblieben.

                    Das mit der Enduro war auch so eine blöde Idee, man hat sich das so schön vorgestellt mit dem Teil
                    über die Feldwege brettern, in der Realität ging einem das Ding auf den Straßen auf die Nerven
                    und ich kann Feldwege auch mit einer Straßenmaschine befahren und das bisschen Spaß im
                    Matsch vergeht einem schnell wenn es ans Reinigen geht.
                    Gruß, Sonie

                    Kommentar

                    • Sonie
                      Bürger


                      • 18.01.2009
                      • 184
                      • Hessen

                      #25
                      Falsch, Fiat Strada gibt es wohl nicht mit Allrad.
                      habe mich vertippt. Ergibt ja keine Sinn, so.

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25934
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #26
                        Zitat von Sonie
                        Geländewagen?

                        ...

                        Das mit der Enduro war auch so eine blöde Idee, man hat sich das so schön vorgestellt mit dem Teil
                        über die Feldwege brettern, in der Realität ging einem das Ding auf den Straßen auf die Nerven
                        und ich kann Feldwege auch mit einer Straßenmaschine befahren und das bisschen Spaß im
                        Matsch vergeht einem schnell wenn es ans Reinigen geht.
                        Gruß, Sonie

                        ... seit wann putzt man Enduros??

                        Es soll "Feldwege" geben, die kann man nur noch damit befahren - oder mit Quad. Mit Sicherheit aber nicht mehr mit ner Straßenmaschine ...

                        Aber richtig, es ging um die Frage nach einem GeländeWAGEN!

                        Da ich mir auch grad nix unter nem Fiat Strada vorstellen konnte: => mobile.de - Fiat Strada
                        Aber halt kein Allrad.

                        ... und so ich die bisherige Diskussion auswerte, tendieren doch so einige zum Lada.
                        Ist halt die Fage: Neu, und damit auch Sonntags in die Kirche, oder gebaucht als Zweitgurke, fürs Hobby.

                        Ansonsten:
                        Benzinverbrauch - man kann es sich selber ausrechnen, ob es günstiger ist, so etwas als Zweitwagen BILLIG zu kaufen, und die Differenz von vielleicht 2 Litern/100 Km in Kauf zu nehmen, oder einen vermeintlich verbrauchsgünstigeren Neuwagen zu kaufen. ... auf die Gefahr hin, daß man bei der ersten Schramme am Dornbusch oder ner Beule von sonstawas im Wald am Herzinfarkt verendet ... ( )
                        (Platz für Zwei natürlich vorausgesetzt ...)

                        ... aus eigener Erfahrung kann ich grad berichten, daß z.B. ein Suzuki Vitara zwar ganz nett aussieht und auch bequem ist - aber blöderweise unter 10,5 Ltr. auch nicht zufrieden ist. Egal, ob Autobahn, Stadt oder Land ...
                        Und wer unsere Dreckklamotten kennt, der traut sich mit solchen Sachen schwer in nen Neuwagen rein ...

                        => meine Tendenz ginge somit immer zum billigen Zweitmodell.
                        ABER: ... meine THEORETISCHE Tendenz.
                        WENN man sowas unbedingt braucht.
                        Es hat noch nie niemandem geschadet, die vielleicht 1 oder 2 Kilometer bis zum Ort der Begierde auch mal zu Fuß zu gehen. Bis kurz davor dürfte in D so ziemlich jede Straße gut ausgebaut sein. (Ausnahmen wie die Zugspitze etc. kenne ich natürlich ... )


                        XT forever!
                        Jörg

                        (... für die XT hab ich auch glatt schon mal nach nem Caddy o.ä. geschaut. Da hat man sie neben umfangreichem Equipment gleich auch mit dabei ... )
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25934
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27
                          weils mich grad selber juckt:

                          Angebot 1 - mit wohl ehrlicher Verbrauchsangabe

                          Angebot 2 - dafür fiele mir ein Kunde aus Xerxes´ nähe ein ...

                          ALLES, was da grad bei mobile.de kursiert


                          unverbindlich
                          jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Sonie
                            Bürger


                            • 18.01.2009
                            • 184
                            • Hessen

                            #28
                            tendieren doch so einige zum Lada.
                            Nichts gegen den Niva, ist ein klasse Auto.
                            Abber in einer Oldtimerzeitung war eine klasse Kaufberatung.
                            Dabei haben die Bilder der Achsen eines 3 Jahre alten, normal
                            benutzten Niva gezeigt.
                            So haben meine Kadettachsen nach 15 Jahren noch nicht ausgesehen.
                            Würde empfehlen den Niva nach dem Kauf sofort in alle seine Einzelteile
                            zu zerlegen, die Karosse Hohlraumversiegeln, die Achsen grundieren und neu
                            streichen, usw.

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #29
                              Ich hab hier einen knapp 15 Jahre jungen Suzuki Vitara stehen der bis zum Herbst seinen Dienst auf einem Campingplatz an der Ostsee verrichten durfte. Blechmäßig sieht der bis auf einen rostigen Außenschweller und der verbogenen Heckklappe noch recht gut aus.
                              Denn will ich zum Frühsommer am Start haben. Sowas kann man mit etwas Glück für um 200 Euro schiessen. Und der ist fürs Hobby genau richtig. Dank Einzelradaufhängung an der Vorderachse läuft der wesentlich Spurstabiler wie die SJ413/SAMURAI.

                              Und bevor die Allradfreaks hier schreien das der SAMURAI wegen der Starrachse vorn und der dadurch resultierenden besseren Verschränkung doch viel besser im Gelände wäre. Na und? Wo der VITARA nicht mehr geht will ich auch garnicht mehr hin.

                              Bei der Wahl der Farbe sollte man die wählen die auch der örtliche Förster hat.
                              Wenn Du das Ding mal mitten im Wald parkst, dann muss das genauso aussehen als wenn der Förster seine Karre da abgestellt hat.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              • Sonie
                                Bürger


                                • 18.01.2009
                                • 184
                                • Hessen

                                #30
                                An Neuwagen gibt es noch von Dacia den Duster, ein SUV ab 12000 Euro.

                                Über Fiat und ihre Netzpräsenz muss ich mal laut schimpfen.
                                Den Stada habe ich auf deren Seite gar nicht gefunden,
                                erst unter Nutzfahrzeugen. Und die technischen Daten zu den Autos
                                scheinen auch irgendwie unwichtig zu sein........... finde nix.

                                Kommentar

                                Lädt...