Hallo zusammen,
Hätte mal eine Frage an die Metaller Fraktion hier,und zwar hab ich ein Problem mit einem Elektro Abbruchhammer Meissel.
Das ist ein alter Bosch Hammer mit einer Aufnahme die inzwischen sehr selten geworden ist,die Meissel sind kaum noch zu krigen und reichlich teuer
Der Meissel den ich nach langer Suche auf dem Trödel bekommen habe ist völlig stumpf.Einen Nassschleifer wie es dafür wohl am günstigsten wäre hab ich leider nicht,also hab ich die Flex zum schleifen genommen,wobei die neu gemachte scharfe Kante natürlich prompt enthärtet und nach kurzer Benutzung direkt wieder stumpf wurde.
Also nochmal geschliffen,dann die ganze Kante mit dem Schweissbrenner und neutraler Flamme zum glühen gebracht,und im Wasserbad abgeschreckt.
Ne Weile benutzt,blieb schön scharf,aber dann....ist die geschliffene Kante auf ganzer Länge und gut 5mm Breite am Stück abgebrochen
Das war wohl zu hart und spröde geworden...
Wie stell ich das an das die Kante hart,aber nicht spröde oder verspannt wird ?
Hätte mal eine Frage an die Metaller Fraktion hier,und zwar hab ich ein Problem mit einem Elektro Abbruchhammer Meissel.
Das ist ein alter Bosch Hammer mit einer Aufnahme die inzwischen sehr selten geworden ist,die Meissel sind kaum noch zu krigen und reichlich teuer

Der Meissel den ich nach langer Suche auf dem Trödel bekommen habe ist völlig stumpf.Einen Nassschleifer wie es dafür wohl am günstigsten wäre hab ich leider nicht,also hab ich die Flex zum schleifen genommen,wobei die neu gemachte scharfe Kante natürlich prompt enthärtet und nach kurzer Benutzung direkt wieder stumpf wurde.
Also nochmal geschliffen,dann die ganze Kante mit dem Schweissbrenner und neutraler Flamme zum glühen gebracht,und im Wasserbad abgeschreckt.
Ne Weile benutzt,blieb schön scharf,aber dann....ist die geschliffene Kante auf ganzer Länge und gut 5mm Breite am Stück abgebrochen

Das war wohl zu hart und spröde geworden...
Wie stell ich das an das die Kante hart,aber nicht spröde oder verspannt wird ?
Kommentar