Welche Taschenmesser habt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Welche Taschenmesser habt Ihr?

    Da wir uns hier über allerlei Ausrüstungsgegenstände bei der Schatzsuche unterhalten kommt bei mir die Frage auf: Welche Taschenmesser habt Ihr am Mann / an der Frau ?

    Allerdings nicht nur bei der "Schatzsuche" sondern auch im Alltag.

    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht beim täglichen Gebrauch ? Wie lange hält ein Taschenmesser bis es in die ewigen Jagdgründe geht ?

    Welche Pflegetipps gibt es, damit es "geschmeidig" bleibt ?

    Oder auch die ewige Frage: Leatherman oder Swisstool ?

    Vllt. auch Fotos oder Geschichten drum herum.

    ----

    Gerade gefunden - Ausstellung in der Schweiz. EIN WERKZEUG WIRD KULT.



    Für 20 schweizer Franken kann ich mein eigenes Messer bauen. Für mich zu weit, aber vllt. eine Möglichkeit für die Süddeutschen.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Victorinox Jagdtaschenmesser, verriegelbar, Ausführung mit Fellabzieher, oliv. TOP-Stück! Fast täglich im Einsatz, und das seit mehr als 10 Jahren!
    Einzig das Victorinox-Emblem ist mittlerweile fast nicht mehr sichtbar. Klinge scharf wie am ersten Tag, Säge 1A, Pinzette und Zahnstoche immer noch nicht ausgeleiert und immer noch der "first"-Satz. Fellabzieher trotz starkem Gebrauch sauscharf. (Grosse Klinge, Säge, Fellabzieher, Flaschenöffner/Dosenöffner mit Schlitzschraubendreher, Dorn, Korkenzieher, Pinzette und Zahnstocher)
    Wer nicht grad ein Werkzeugkofferersatz-Taschenmesser brauch, dem kann ich das nur empfehlen.
    Qualität die für sich spricht
    Egal ob Jagd, Sportfischerei, Survival, Feuerwehr, Bergbau... das Teil hält was es verspricht.

    Glückauf!
    Öschi

    (...nein, habe keinen Werbevertrag mit Victorinox)
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Damast Jagdmesser, Einzelstück aus dem Ahrtal
      in der Form http://www.messerdepot.de/product_in...a5363d8279cf00

      oder ne Herbertz Machete mit ner 42er Klinge(Schwert)-natürlich nicht im Alltag.
      Zuletzt geändert von carpkiller; 28.11.2010, 00:18.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Spatenknecht
        Bürger


        • 19.05.2008
        • 145
        • Hessen
        • Tesoro Tejon,XP Deus

        #4
        Fällkniven F1. Bleibt extrem lange extrem scharf, führig in der Hand, feststehend, stabil. Es gibt meiner Ansicht und langjähriger Erfahrung mit Messern von Fällkniven im In- und Ausland nach kaum was besseres in dieser Preisklasse. Die Messer mögen nicht unbedingt günstig sein, aber Du kaufst sie nur einmal und hast sehr lange Spaß daran und eine sehr gute Schnitthaltigkeit - auch wenn Du mal damit Konservendosen öffnest und danach ein Stück Fleisch schneidest, kein Problem und Unterschied auch ohne nachschärfen. Kaufempfehlung!
        Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Zitat von dragon_66
          Oder auch die ewige Frage: Leatherman oder Swisstool ?
          Ich habe seit Jahren das SwissTool. In meinen Augen das Original und keine Ami-Kopie.

          Geschichte: Vor einigen Jahren kam ich auf die Idee eine dickere Nadel mit dem Drahtschneider der Zange abzwicken zu wollen. Es entstand eine kleine Scharte, die dazu führte dass sich die Backen der Zange nicht mehr ganz frei bewegen ließen. Ich schickte das SwissTool über einen Händler ein und nach drei Wochen hatte ich - kostenfrei für mich - das Tool zurück. Da ich meinen Namen eingraviert hatte, erkannte ich dass mir ein komplett neues SwissTool geschickt wurde.
          Im beiligenden Brief wurde mir erläutert, dass der Drahtschneider nicht für (sehr harte) Nadeln geeignet und vorgesehen wäre. Der neue Schneider allerdings besser gehärtet sei.

          Fazit: Einen durch meine Dummheit verursachten Schaden habe ich augrund der Kulanz von Victorinox ersetzt bekommen.

          Was mir auch gefällt: Man hat keine störenden Kanten in den Griffen wenn man die Zange nutzen will. Da ist meines Wissens bei der Konkurrenz anders.
          Ebenso praktisch ist der kleine Bithalter, der allerdings extra ist. Man kann einerseits auch mal exotische Bits, wie z.B. Torx oder dergl. dabei haben und man schon das SwissTool selbst.

          Störend finde ich:
          - Es ist sehr schwierig, mit kurzen Fingernägeln manche Klingen auszuklappen. Vergleichbar mit der (nutzlosen?) Ahle bei normalen Taschenmessern.
          - Es ist kein Korkenzieher dabei, den gibt es als Extra.
          - Das Swisstool an einer Fangschnur zu sichern ist etwas umständlich, geht aber. Ich nutze dafür eine der Aufnahmen für den Korkenzieher. (SwissTool #1 liegt in der Flensburger Förde, daher die Fangschnur)

          Martin

          Kommentar

          • Frechdachs
            Bürger


            • 29.08.2009
            • 181
            • Pfronten
            • Garrett Apex

            #6
            Ich verwende schon sehr lange das Walther Black Tac. Für gute 20€ gibt es nichts besseres, zumindest hab ich noch kein besseres Messer in der Preisklasse gefunden.
            Verriegelung, Schärfe und Verarbeitung Top.
            Klar Empfehlung für alle die für wenig Geld ein gutes Messer Suchen!!

            Kommentar

            • IanGNoir
              Geselle


              • 25.11.2010
              • 71
              • Odenwald
              • leider noch keiner

              #7
              Habe auch ein Swisstool, mit Bitsatz und bin sehr zufrieden.
              Kann den Leatherman nichts abgewinnen, hab auch nebenbei mitbekommen das manche Modelle als Einhandmesser verboten worden sind.
              Die lebenslange Garantie spricht natürlich auch für sich und wer nicht gleich knapp 130€ ausgeben möchte kann auch mal bei Ebay stöbern, da sind die Teile schon für 50€ und billiger zu haben.

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Moin.

                Bis vor kurzem hatte ich noch ein Original HJ Messerchen mit zeitgenössisch ersetzten Griffschalen, Gravur unleserlich durch starke Benutzung. Dolles Teil.
                Nur der Stahl hat seltsam geschmeckt, sehr nervig beim Broteschmieren, bzw. Essen überhaupt.

                Seit ein paar Wochen habe ich ein Grabendolch (9 Riller, was auch immer das sein soll).

                Schmeckt besser ;-)

                lg

                Nils
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • steinadler
                  Banned
                  • 22.04.2005
                  • 596
                  • bei flensburg
                  • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                  #9
                  hier ist eins meiner messer , hat ein freund gebaut !
                  sonst habe ich noch ein bundeswehr taschenmesser dabei .

                  gruss
                  steinadler
                  Angehängte Dateien
                  ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                  haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von steinadler
                    ein bundeswehr taschenmesser dabei .
                    Welches denn?

                    Es gibt zwei Ausführungen. Eine gibt es ausgegeben, die Andere kann man über die LHD kaufen. Letztere Ausführung hat das Problem mit der einhändig zu öffnenden Klinge > 8 cm = nicht führen blahblah.

                    Martin

                    Kommentar

                    • allradteam
                      Landesfürst


                      • 06.12.2005
                      • 910
                      • Bayern
                      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                      #11
                      VICTORINOX SWISSTOOL
                      Früher hab ich immer die Tools belächelt, seitdem ich selber eins habe (seit 7 Jahren) begleitet es mich jeden Tag. Die Zange ist top verarbeitet (mit der lassen sich sogar Baarhaare rausziehen) und die Ratsche mit den Bits ist wie der Rest RICHTIGES WERKZEUG und kein SPIELZEUG.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Swisstool kann ich nur empfehlen, meins wurde nur leider in Ägypen geklaut, sinst hab ich ein Schweizer Victorinox dabei, wenns ins Hloz geht hab ich ein Cold Steel aus VG 10, unzerstörbar das Teil, aber eine Heidenarbeit zum Nachschärfen.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • IanGNoir
                          Geselle


                          • 25.11.2010
                          • 71
                          • Odenwald
                          • leider noch keiner

                          #13
                          Zitat von Septimius
                          Swisstool kann ich nur empfehlen, meins wurde nur leider in Ägypen geklaut, sinst hab ich ein Schweizer Victorinox dabei, wenns ins Hloz geht hab ich ein Cold Steel aus VG 10, unzerstörbar das Teil, aber eine Heidenarbeit zum Nachschärfen.
                          Also Swisstool geklaut worden und seitdem ein anderes schweizer Messer?

                          Kommentar

                          • M1 Car.
                            Heerführer


                            • 23.12.2007
                            • 1160
                            • Königswinter
                            • Black Kight Pro und Ace 250

                            #14
                            Puma Messer

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Leatherman Charge TI mit Zusatzbits im eigenen Halter. Für mich das perfekte Behelfswerkzeug
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...