Welche Taschenmesser habt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #16
    Ich hab ein "Leatherman Super Tool 300" ist ein Sondel Fund den ich im Sommer gemacht habe ist nichts dran lag wohl auch nicht lange draußen. Kostet Neu über 100 euro hab mich Riesig gefreut
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Bastard
      Heerführer


      • 06.10.2009
      • 1171
      • Mittelbach
      • china:-( ACE 250

      #17
      Ich hab das: http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeu...lti-Tac-p.html

      bin aber nicht zufrieden, ist zwar ein schönes Messer ich verlier aber immer die schrauben!
      Ein BASTARD kommt selten allein


      Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Hallo
        Ein altes BW-Taschenmesser reicht mir voll und ganz.............
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #19
          Beruflich Leatherman Core mit 18 Funktionen.
          Privat Victorinox mit 31 Funktionen.


          Ich meine, die Hauptklinge ist Härter als bei Victorinox, dafür ist der Kreuzschraubendreher zu weich.

          Schrecklich finde ich das Reinigen der Messer.

          Seit ich zum ersten Mal "Mac Gyver" gesehen habe, wollte ich eins haben
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • Vanadi
            Ratsherr


            • 26.07.2009
            • 257
            • Fürstenfeldbruck
            • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

            #20
            Ich hab als "Messernarr" immer 2 dabei.
            Als Klappmesser für feinere Arbeiten und mobilen Werkzeugkasten mein Swiss Tool das ich mir vor ca. 1 Jahr zugelegt habe. Bin damit wirklich voll zufrieden und habe es auch jeden Tag dabei. Nur wie schon erwähnt wurde, lassen sich manche Tools die nicht so oft gebraucht werden nur schwer ausklappen... aber mit ein wenig Öl kann man das wieder berichtigen=)
            Dann hab ich noch als feststehendes Messer für gröbere Arbeiten ein S.E.K II G-10 (mit Spearpointklinge - nicht den Dolch mit Wellenschliff). Solides unzerstörbares Werkzeug das ich oft zum Holzspalten fürs Feuer und für alles mögliche - auch z. B. der Werkstatt brauche (Farbdosen aufhebeln, Kabel abisolieren, Hobeln,...). Mag zwar komisch klingen, aber selbst dieses Messer kommt bei mir jeden Tag zum Einsatz wenn ich unterwegs bin.



            Zuletzt geändert von Vanadi; 08.12.2010, 20:34.
            Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

            Kommentar

            • whitessucher
              Lehnsmann


              • 28.08.2007
              • 26
              • aus dem Osten

              #21
              Jau ,klingt vieleicht blöde aber ich schleppe mich meist nur mit Cuttermessern rum.
              Irgendwann im www eba..de hab ich eine Kiste mit 1000 Stück gekauft ,für ...schießmichtot (ein Taschengeld) .Davon zehre ich schon fast 1,5 Jahre.

              Kommentar

              • trinidad
                Heerführer


                • 04.12.2006
                • 1090
                • bayern

                #22
                das gute alte BW-Taschenmesser
                "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Zitat von trinidad
                  das gute alte BW-Taschenmesser
                  Das benutze ich ebenfalls,seitdem ich es fand.Hatte ein Pilzsammler im Boden stecken lassen.

                  Kommentar

                  • luckychris 21
                    Ritter


                    • 24.11.2009
                    • 574
                    • Hannover

                    #24
                    Zitat von sirente63
                    Hallo
                    Ein altes BW-Taschenmesser reicht mir voll und ganz.............
                    Das trage ich auch seit 10 Jahren bei mir rum, ich habe aber eine kleine Zange noch dran. Im Alltag hat es mir schon oft geholfen, auch wenn es oft nur der Flaschenöffner war Es hat eine lange Lebenszeit und kostet nicht mehr als 12 euro , mit der Klinge habe ich auch gute Erfahrungen, mit der kratz ich öfters mal am Magnesiumstarter rum um Feuer beim Zelten mal zu machen.

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Zitat von luckychris 21
                      Das trage ich auch seit 10 Jahren bei mir rum, ich habe aber eine kleine Zange noch dran. Im Alltag hat es mir schon oft geholfen, auch wenn es oft nur der Flaschenöffner war Es hat eine lange Lebenszeit und kostet nicht mehr als 12 euro , mit der Klinge habe ich auch gute Erfahrungen, mit der kratz ich öfters mal am Magnesiumstarter rum um Feuer beim Zelten mal zu machen.
                      Hallo
                      Das ist dann die Offiziersversion,zum funkenschlagen reicht das,das stimmt. Beim Tauchsport habe Ich etliche verschiedene Messermodelle,z.B aus Titanium.Unterschiedlich je nach UW-Location.Zuerst als Werkzeug zu betrachten!
                      In der Not tut´s auch eine Schere,wenn kein Messer vorhanden,beim sondeln wie beim tauchen.........

                      Kommentar

                      • oneten
                        Ratsherr


                        • 31.07.2005
                        • 249
                        • Gänserndorf
                        • GARRET ACE 250

                        #26
                        Hallo!

                        Ich habe seit Jahren tagtäglich den Leatherman Surge im härtesten Einsatz (Berufsfeuerwehr). Ich bin mit diesem Multitool sehr zufrieden, daher führt auch privat kein Weg daran vorbei.

                        LG, Martin
                        LAND ROVER the best 4x4xfar

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #27
                          Zum sondeln nehme ich immer das alte BW-Kampfmesser mit, damit kann man auch mal gut in der Erde rumstochern
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #28
                            BW-Teil, dienstlich geliefert!
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • Steinzeug
                              Ratsherr


                              • 21.07.2006
                              • 273
                              • Allgäu
                              • keiner

                              #29
                              Messer...

                              Victorinox Rescue Tool...

                              ... zwar hat sich das Teil bei mir auch im Alltagseinsatz bewährt, aber auch für einen Erstzugang zur Versorgung eines im PKW Eingeklemmten reichts und nach spätestens 12 min steht selbst in meiner Gegend "richtiges" Werkzeug, sprich: Hilfeleistungslöschfahrzeug und Rüstwagen, zur Verfügung ;-)

                              Was den Feuerwehrmann/-frau freut: die Tasche hat endlich mal ne Gurtschlaufe durch die auch der Feuerwehrsicherheitsgurt(in meiner Gegend noch üblich) passt!

                              das Werbevideo dazu(Werbung ist ein Marketinginstrument und muß generell kritisch betrachtet werden!):



                              Grüße, Jo

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8414
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #30
                                Swisstool Ausführung mit einem Wellenschliffmesser... Auf diese Wellenschliffklinge möchte ich nicht mehr verzichten.

                                Auch bei mir ist der Drahtschneider zu weich gewesen.. vielleicht schicke ich es auch mal weg..
                                Ansonsten benutze ich bei der FFW und bei meinem Nebenjob als Messebauer... nie mehr ohne Multitool

                                Welches man nun nutzt , ist denke ich , eine Glaubenfrage.

                                Ich hatte jahrelang ein Billigtool (Geschenk meiner damaligen Freundin) und auch das hat auf vielen Wehrübungen gute Dienste geleistet.

                                Speziell beim Waffenreinigen, wenn die Rekruten mal wieder beim G36 zuviele Doche mit reigezogen hatten...
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...