Da ich ein blutiger Anfänger bin, wollte ich mich mal umhören, wie ihr eure Sonden transportiert. Schleppt ihr sie so durch den Wald oder auseinandergebaut in ner Tasche/Rucksack?
Komplett montiert. Erst wenn Du mit einem großen Sack auf dem Rücken rumläufst, kommen bei den Betrachtern Fragen auf. Bin mal vor ganz, ganz vielen Jahren von einem älteren Ehepaar angesprochen worden, was ich da für ein komisches Teil habe. Meine Antwort: ein elektronisches Pilzsuchgerät So was hätte man ja noch nie gesehen, war dann die Antwort
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
normalerweise zusammengebaut
bei längeren Anmarschwegen im Rucksack; dabei lasse ich aber den Stecker noch im Gerät stecken (hab schon schlechte Erfahrung bei ständigem Ab- und Anstecken gemacht); aus Faulheit zerlege ich die Sonde auch nicht in alle drei Teile, sondern trenne nur die obere von den unteren zwei ab.
Ich gehe vom Parkplatz zum Acker immer mit der montierten Sonde in der einen und dem Spaten in der anderen Hand.
Zu häufiges zerlegen ist auf Dauer für die Arretierung des Gestänge und die Steckverbindung der Spule sicher nicht ideal.
Auserdem habe ich ja nichts zu verbergen und muß mich nicht verstecken.
Kleinteile wie Pinpointer, Minigrip Beutel, kleine Bürsten etc. habe ich in den Seitentaschen meiner Fundtasche.
Naja oft ist ja nun nicht gleich ein Parklpatz vor Ort! Und in die Weste krieg ich 2 Bierdosen und auch was zu Essen rein, wenn ich mal ein Tag unterwegs bin! Der Spaten hängt an der Seite, und zur Not kriegt man auch 2- 3 Barren Reichsbankgold fort! ziemlich bequem und ich muß nicht ständig ein Rucksack auf und ab hucken!
Mein Kumpel trägt beide Geräte in einer doppel - Angeltasche auf dem Rücken und ich im Rucksack die Klappspaten und den anderen Kleinkram was man so braucht...sind wir zu dritt unterwegs dann trägt der dritte die Getränke ;-) ansonsten auch ich...Gruß aus Thüringen von Axel , Frank und Mario...
Generell ist es doch so: Je offener Du etwas betreibst, desto weniger kommt anderen der Gedanke, daß da etwa was verboten sein könnte. Ich laufe (bei entsprechender Witterung) mit einem T-Shirt durch die Gegend, auf dem "Sondengänger - Sie dürfen gerne Fragen stellen" steht. Und Sonde + Spaten halte ich natürlich in der Hand. Das Resultat sind viele nette Gespräche und gute Tipps. Wenn dann jedoch die gleichen Muggel (= Spaziergänger etc.) ein oder zwei möglichst mit Bundeswehr-Tarnkleidung und Rucksäcken "bewaffnete" Sondler im Wald sehen, rufen sie mit Sicherheit die Polizei - denn wer sich so tarnen muß, der macht sicher was verbotenes!
Generell ist es doch so: Je offener Du etwas betreibst, desto weniger kommt anderen der Gedanke, daß da etwa was verboten sein könnte. Ich laufe (bei entsprechender Witterung) mit einem T-Shirt durch die Gegend, auf dem "Sondengänger - Sie dürfen gerne Fragen stellen" steht. Und Sonde + Spaten halte ich natürlich in der Hand. Das Resultat sind viele nette Gespräche und gute Tipps. Wenn dann jedoch die gleichen Muggel (= Spaziergänger etc.) ein oder zwei möglichst mit Bundeswehr-Tarnkleidung und Rucksäcken "bewaffnete" Sondler im Wald sehen, rufen sie mit Sicherheit die Polizei - denn wer sich so tarnen muß, der macht sicher was verbotenes!
LG Jan
Genau: ist auch meine Erfahrung. Offen und ehrlich: und du wirst den einen oder anderen guten Tip bekommen. Manchmal gibt es auch mitleidige Blicke, die gar nicht verstehen können, wo da der Spass drin liegt, stundenlang Schrott auszubuddeln und zu entsorgen.
Ah ok, kenn ich, wusste nur nicht, dass die Teile "taktische Westen" heissen. Aber bestimmt ganz praktisch. Danke.
Im übrigen Stimme ich der Meinung von Jan zu, dass offen tragen die Beste Taktik ist. So ein T- Shirt würde ich mir auch gerne machen lassen, wenn Jan mir das Copyright freigibt?! :-)
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius
Also ich trage meine Sonde im BW Rucksack auseinandermontiert auf dem Rücken. DA schaut dann zwar ein bisschen was oben raus, aber ich denke nicht, dass man sie dadurch identifizieren kann
Kommentar