Befestigung am Gürtel für Grabungswerkzeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TuNichtGut
    Ritter


    • 30.03.2011
    • 344
    • Thüringen
    • Treasure Hunter XJ-9 3050

    #16
    Ich selbst hab schon diverse Spaten und Schippchen getestet und bin am Schluss beim BW-Klappspaten (kompl. Metall+Dreiecksgriff) hängengeblieben, nicht zuletzt weil ich mir mit meinen Sucherkumpel ein 10er Pack(6€ das Stück) von diesen geleistet habe. Schlecht für die Hammerschlaufe.

    Dort hat man zwar diese 'hübsche' Fünfeck-Tasche aber dort passt das Gerät nur zusammengeklappt rein. Nach ein bis zwei Matschackertagen und Trocknung im Autokofferraum lässt sich der gute nicht mal mehr zusammenklappen, weil Dreck im Gewinde für die Stellschraube ist(Wasser oder Öl könnten das Problem lösen, aber..) ein Riesen-Nachteil für die Tasche.

    Und weil Erdspiegel so schön angedeutet hat, was die freie Hand so machen könnte, muss ich mich gleich mal outen und gebe zu: meine Hände halten gelegentlich ein Bier, das fällt nebenbei bemerkt zu oft um(!), um das Trinken auch Saufen nennen zu können.

    Sogar der nächste Level, mit Scanner, Schaufel, Bier und ZIGARETTE wurde schon bezwungen (mit dem lustigen Ergebnis, dass schon mal eine Schaufelspitze voll Dreck ins Gesicht rieselte) Aber es geht!

    Oder gar ein Handy, nützlich um bei stürmischen Tagen meinem, meist enfernter laufendem, Kumpel nen Wink zu geben. Damit kann man das kleine Männchen, hinten auf'm Acker, fernsteuern: ich drück nen Knopf und es greift in die Tasche, Sprachbefehl 'Hallo' lässt das Männchen winken, wieder ausschalten lässt es aufstampfen. Sogar rennen kann es, nach 10maligem Schabernack, man sollte bloss schneller sein.

    Wie auch immer, so ein Schaufelhalter schwebt mir auch schon seit langem vor, aber es ist kein brauchbarer in Sicht ...
    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

    Kommentar

    • kibosh
      Einwanderer


      • 29.06.2005
      • 3

      #17
      Gürtelschlaufe für grosses Maglite kostet ein paar Teuronen und funktioniert wunderbar mit meinem Glock Spaten. Mal kurz ne Hand frei, einfach reinstecken. Bisserl Rumkraxeln im steilen Gelände, Spaten mit ausgezogenem Stiel in den Ring hängen, Blatt zuklappen, Stellschraube anziehen, fällt auch bei gröberen Stunts nicht raus.
      Verwende je nach Boden und Beute verschiedene Grabungswerkzeuge und da ist es ganz nützlich die unbenötigten wo anzuhängen.
      Habe dazu einen Baumarkt Werkzeuggürtel als Basis, daran hängt rechts eine Tasche für den Pinpointer und die Steckverbindung vom Kopfhörerkabel zum Spiralkabel, links ein kleines Campingklappschäufelchen zum vorsichtigen rumkratzen, eine Tasche für kleine Beuteteile, ein Glock Messer zum Stochern und Bodenauflockern, und eben der MagLite Ring für den Spaten.
      Nach getanem Werk kommt das ganze mitsamt der Sonde in den Rucksack und ich seh wieder aus wie ein normaler Wandersmann.

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #18
        Ist das Thema noch nicht durch... Zum letzten mal, der Spaten wird in der Hand getragen!
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          ... na, wenn DU das sagst ...

          Ich denke, so ein Thema ist nie durch

          Mein "gebogener Draht" steht noch per Bild aus.
          War vorhin in der Werkstatt - aber ohne Foto.
          Wird bei Gelegenheit nachgeliefert.
          ... hab grad erst nur das Werkzeug für Ägypten zusammenpacken können

          j.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #20
            Hier ist meine Hammerschlaufe.Benutze ich aber nur auf Arbeit.
            Sicherlich auch gut für Spaten,Geologenhammer oder sonstwas zu gebrauchen.
            Die Stanley-Artikelnummer ist 51-900 Hammerholster.

            2 Euro auf 'm Trödelmarkt,sehr zu empfehlen:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...