Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konrad aus B.
    Geselle


    • 09.11.2012
    • 72
    • Leichlingen
    • Teknetics Eurotec Pro

    #1

    Pinpointer

    Hallo zusammen.
    Neuling möchte sich einen Garrett ACE 150 zulegen. Dazu einen Pinpointer.
    Habt ihr Empfelungen für ihn?

    Grüße
    Konni
  • Normen
    Bürger


    • 08.10.2005
    • 140

    #2
    Hallo Ihr,

    da er anscheinend einen nur begrenzt finanziellen Rahmen (Ace 150) zur Verfügung hat, empfehle ich Ihm nicht die besten und kostspieligen Pinpointer wie z.B. Garret Pin Pointer Pro oder German Profesionell Pinpointer GPP sondern einen Lowcost Pinpointer wie z.B. Teknetics F-Pointer oder wHITES bULLS EYE
    Soll er entscheiden was seinem Gusto entspricht.

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Empfehlung: Garett Pro Pointer
      Was nix kost, taucht auch nix.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von Konrad aus B.
        Hallo zusammen.
        Neuling möchte sich einen Garrett ACE 150 zulegen. Dazu einen Pinpointer.
        Habt ihr Empfelungen für ihn?

        Grüße
        Konni

        2 mal Garett, biste gewaschen und gekämmt. ACE 150=Supergerät! GPP=unbezahlbar!
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • manooo
          Ritter


          • 09.06.2013
          • 421
          • Berlin
          • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

          #5
          Ich empfehle dir auch den Garrett Pro Pointer.
          kostet ca. 150 Euro.
          Wenn dein Geld nicht reichen sollte geh erst mal ohne Pinpointer und spare dafür.
          Jeder der den hat wird ihn empfehlen. Und ich habe noch nichts negatives über den Garrett PP gelesen.
          Gruß
          Micha

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            .......immer diese Werbung für den Garret PP..... es gibt auch andere. Nur mal so zur Info: Mein Billigteil (ich glaube er war vom Eifelsucher) habe ich vor 5 Jahren für 25 € gekauft und er funktioniert immer noch zuverlässig, obwohl ich immer schön kräftig mit dem Suchstab rumbohre.....
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • Sigurd
              Bürger


              • 13.02.2012
              • 186
              • Oberfranken,Plech
              • teknetics g2

              #7
              Dieses rumstochern könntest Du dir aber mit dem GGP ersparen, hatte auch so ein Stocherpointer er hat immer gepiepst wenn ich erst direkt am Objekt war, na dann brauch ich den doch nicht?

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Mir reicht auch die preiswerte Ausführung voll und ganz.
                Ein Pinpointer ist kein Grabungswerkzeug,das verwechseln einige Sondler.

                Und ob man jetzt einen Anfänger mit einen ACE gleich ein 150,00€ Teil empfehlen muß?

                Ein preiswerter Pinpointer sollte zu beginn eigentlich ausreichen.
                Zusätzlich ein gutes Buch für Sondengeher von Gesing oder Ostler wäre da hilfreicher.
                So long

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Zitat von sirente63

                  Und ob man jetzt einen Anfänger mit einen ACE gleich ein 150,00€ Teil empfehlen muß?
                  Ein preiswerter Pinpointer sollte zu beginn eigentlich ausreichen.
                  Ja u. nein. Find ich jetzt. Hab ganz am Anfang auch den F-Pointer von Teknetics gehabt. Gabs kostenlos zum Delta 4000 dazu. Vom Prinzip hat der gereicht, um den Aushub zu durchsuchen. Die Ortung des Fundobjektes im Grabungsloch war da schon ungemein schwieriger u. hat vor allem deutlich mehr Zeit gekostet. Manchmal ist mir da echt die Lust vergangen...! Von dem her war der Garrett für mich echt eine äußerst sinnvolle Anschaffung, auch wenn er gleich mit 150 EUR zu Buche schlägt. Die Bergung der Fundobjekte ging um ein vielfaches schneller u. auch schonender, da man sich wesentlich kontrollierter annähern konnte.

                  Der F-Pointer hatte eine Reichweite von ca. 2-3 cm u. der ProPointer 8-10 cm. Da geht schon was...


                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Harzhorn
                    Heerführer


                    • 16.08.2009
                    • 3134
                    • Harzvorland
                    • Ehemals Deus jetzt Nokta

                    #10
                    Spare auf einem vernünftigen PinPointer
                    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                    Kommentar

                    • Grevenbroich
                      Ritter


                      • 19.01.2013
                      • 342
                      • NRW
                      • XP Goldmaxx

                      #11
                      Problem Problem: Die Milchmädchenrechnung
                      Auf Dauer ist billig teuer, wie die eine oder andere Oma sagt

                      Gleichzeitig hat man JETZT vielleicht noch nich das Geld für den teuren zusammen. Daher die Empfehlung es wirklich erst einmal zu lassen. Bzw im Baumarkt n Gerät kaufen mit dem man in der Wand Leitungen erkennt

                      Ich muss sagen, dass ich bisher auch ohne dem Teil gut klar komme, wie schon, stimmt, zu sagen, dass man zumindest schonender graben kann. Obs wirklich schneller ist wenn ich immer wieder den Pieper rauskrame und schaue und abschalte und schaue und abschalte und grabe und hoffe, weiß ich nicht. Hängt von dir ab und deiner Sportlichkeit. Und bisher hab ich auch noch kein Fundobjekt beschädigt, auch das geht also ohne.

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Zitat von Harzhorn
                        Spare auf einem vernünftigen PinPointer
                        Oder besser noch auf eine ordentliche Sonde!

                        Kommentar

                        • alphaTT
                          Bürger


                          • 20.10.2009
                          • 110
                          • bayern
                          • Garrett AT pro / Garrett ACE 150

                          #13
                          Ganz ehrlich ich hab seit 2 Jahren einen Leitungssucher ausn Bauhaus für 10€ als "pinpointer" und es funktioniert ohne Probleme...
                          Gruß alex
                          SondenEinsatzKommando
                          Generalackermarschall

                          Kommentar

                          • Harzhorn
                            Heerführer


                            • 16.08.2009
                            • 3134
                            • Harzvorland
                            • Ehemals Deus jetzt Nokta

                            #14
                            Einen billigen leitungssucher gibt's gerade bei-Penny- für 9 Euro der reicht vielleicht für den Anfang
                            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                            Kommentar

                            • Konrad aus B.
                              Geselle


                              • 09.11.2012
                              • 72
                              • Leichlingen
                              • Teknetics Eurotec Pro

                              #15
                              Tja, habe dann doch mal ein bisschen recherschiert.
                              Ich denke der Teknetics Eurotec pro (integrierter PP) ist für einen Anfänger nicht schlecht.
                              Hat mit meinem Budget nichts zu tun. Wenn das neue Hobby nicht passt, habe ich wenigstens nicht zuviel Kohle in den Sand gesetzt.
                              Was meinen die Profis?

                              Freundliche Grüsse aus dem Bergischen Land

                              Kommentar

                              Lädt...