Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HGM
    Bürger


    • 24.01.2006
    • 102
    • Südwestpfalz

    #31
    Zitat von HGM
    Trotzdem würden mich die Ergebnisse Eurer Eigenbauten unbedingt interessieren, ist ja schließlich technisch gesehen keine Zauberei!

    Marco
    Was soll ich dir dazu sagen. Mein Kollege hat einen um die 50 Euro. Wir haben die beiden einmal verglichen, beide fanden das Objekt im Aushub gleich schnell und gleich genau. Bei einem Euro, stehend gemessen auf einer Tischplatte, schlägt er bei 22mm an, egal ob man sich von vorne oder von der Seite nähert. Einen flachen Heizkörper erkennt er ab 12cm. Dafür dass der Eigenbau nur ein paar Euro kostet funktioniert er sehr gut. Er muß ja nicht tief orten, er soll ja anspringen wenn das Objekt nahe an der Spule ist damit man es im Aushub auch genau lokalisieren kann. Und genau das macht er, ich bin sehr zufrieden.[/QUOTE]



    Macht doch einmal mit euren gekauften den selben Test. Die Werte würden mich jetzt auch einmal interessieren.

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #32
      Zitat von HGM
      Macht doch einmal mit euren gekauften den selben Test. Die Werte würden mich jetzt auch einmal interessieren.
      Gemacht, leider kein 1 Euro-Stück parat, nur 10 Cent. Die erkennt der Pro-Pointer allumfänglich ab ca. 50 mm, mit genialer Ton- und Vibrationssteigerung bei der Annäherung, präzise ist ein Sch***dreck dagegen...
      Der Heizkörper (bei mir sind es 2 Platten) meldet sich bei ca. 240 mm(!!!).
      Zudem ist die Verarbeitungsqualität diesmal echt tiptop, ist ja bei "Made in U.S.A. nicht immer so.
      Ich denke die Preise sind zwar ziemlich gepfeffert, man bekommt allerdings eine, für mich geniale, Gegenleistung!
      Und sinken werden sie demnächst wohl auch, der türkische Hersteller Nokta drängt mit Geräten in wohl sehr ordentlicher Qualität auf den europäischen Markt, da gibts so einen Pinpointer für unter nem Hunni, hab ich leider zu spät gesehen.

      Der Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • sept.sev
        Landesfürst


        • 08.02.2009
        • 868
        • Kreis Göppingen
        • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

        #33
        Zitat von mistermethan
        Gemacht, leider kein 1 Euro-Stück parat, nur 10 Cent. Die erkennt der Pro-Pointer allumfänglich ab ca. 50 mm, mit genialer Ton- und Vibrationssteigerung bei der Annäherung, präzise ist ein Sch***dreck dagegen...
        Der Heizkörper (bei mir sind es 2 Platten) meldet sich bei ca. 240 mm(!!!).
        Zudem ist die Verarbeitungsqualität diesmal echt tiptop, ist ja bei "Made in U.S.A. nicht immer so.


        Der Marco

        Trifft genau den Nagel auf den Kopf. Auch mit 1€ Stück.
        PRO DEO ET PATRIA

        Kommentar

        • Konrad aus B.
          Geselle


          • 09.11.2012
          • 72
          • Leichlingen
          • Teknetics Eurotec Pro

          #34
          Sehe ich das richtig, dass der Pro Pointer nichts taugt?

          Konni

          Kommentar

          • sept.sev
            Landesfürst


            • 08.02.2009
            • 868
            • Kreis Göppingen
            • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

            #35
            Zitat von Konrad aus B.
            Sehe ich das richtig, dass der Pro Pointer nichts taugt?

            Konni

            So würde ich es nicht ausdrücken, der Pro-Pointer ist schon gut.

            Für die Leute, die wie ich, von Elektronik keinen blassen Dunst haben, ein tolles Stück Technik
            PRO DEO ET PATRIA

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #36
              Zitat von Konrad aus B.
              Sehe ich das richtig, dass der Pro Pointer nichts taugt?

              Konni
              Im Gegenteil! Mit "Präzision ist ein Sch***dreck" wollte ich andeuten das es eine Megapräzision ist und nicht vergleichbar mit den bisher gängigen Geräten.
              Ich habe so ziemlich vieles in der Hand gehabt bzw. selber besessen, von Baumarkt-Leitungssuchern bis zum Bullenei und den aktuellen ~ 50 Euro Geräten. Trotz "Marke" teilweise in einer grottigen Materialqualität und laut wie sau. Ich behaupte mal, das jeder der ein Gerät ala Pro-Pointer oder Pro-Finder oder oder (das soll ja hier keine Werbeveranstaltung werden) in der Hand hatte, mich verstehen wird!
              Ein Vergleich der manchem sicherlich hinkt: man kann in einem Discounter-Turnlatsch sicherlich auch gut laufen und kommt von A nach B, hatte man aber mal nen "richtigen" Laufschuh an, will man den nie wieder ausziehen, selbst wenn man dafür die Geldbörse etwas weiter öffnen muß.... Das hat was mit hochklassiger Ingenieursleistung und Forschung zu tun, die muß der geneigte Kunde nunmal mit bezahlen, so er kann natürlich.
              Beim Pinpointer muß man bedenken, das sich ein Fund viel schneller und schonender aufspüren läßt, nicht nur im Aushub, sondern besonders wenn das Signal in der Flanke eines Loches steckt, da sind 20mm Ortungsentfernung ein Witz, allerdings kein guter.
              Es wird sich noch viel ändern in der Detektortechnologie, die genannten Pinpointer und der Deus sind nur der Anfang...

              Euch allen trotzdem allseits Gut Fund, egal womit der lokalisiert wird!!!

              Der Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              Lädt...