Ich hoffe ein "bekannter" Händler mit ordentlich Feedback! Meiner ist auch aus Ö, genau wie der ATpro. Zoll?? Wir sind doch Europäer, nixda, alles schnell und gut!
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Ich hoffe ein "bekannter" Händler mit ordentlich Feedback! Meiner ist auch aus Ö, genau wie der ATpro. Zoll?? Wir sind doch Europäer, nixda, alles schnell und gut!
Ein Händler schrieb mir das der whites bullseye erheblich tiefer ortet bei manchen sogar fast doppelte tiefe hier auch ein Vergleich is schon enorm, https://www.youtube.com/watch?v=qWNrPSbYLGo Lg
im Fernsehen werden die Sachen auch zig-Mal wiederholt ...
Noch tiefer??
Zitat von Sorgnix
Und wozu immer diese Frage, welcher der BESTE ist, welcher am TIEFSTEN sucht?? (letzter Aspekt läßt mich immer schallend lachen - da haben dann Leute absolut nichts verstanden ... - manche "tunen" das Teil sogar noch auf "mehr" Tiefe ... )
Es ist doch uninteressant, ob das Ding schon bei 5 cm lospiept. Das ist in meinen Augen eher erschwerend für die Suche ...
War der Hauptgrund nicht, den Fund LEICHTER aufzufinden??
.. dann darf der Pinpointer in meinen Augen auch erst kurz vor oder direkt am Fundstück piepen ...
es heißt PIN-Pointer!
... soll heißen, er soll mir den PUNKT zeigen - nicht die ungefähre Fläche
Es nutzt mir nichts, wenn ich weiß, der "Thaler" liegt irgendwo 6 cm im Umkreis. DANN kann ich auch wieder zur Methode "durch die Hand sieben" übergehen ...
Mein Merlin macht im Höchstfall 2 cm - da bin ich sofort am Fundstück ...
Aber Du machst das schon!
... nimm dann halt den tiefsten UND teuersten Pointer
=> nimm´s nicht übel - aber Du stehst eh die ganze Zeit schon vor der Entscheidung wie im Thread "welcher Detektor ist der Beste". Achthundertfünfundfünfzig Meinungen nehmen DIR die Entscheidung nicht ab ...
Berichte dann von Deinen Erfahrungen
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Den garett pro Pointer ? Habe den Etz bei eBay für 126 inkl Versand bekommen
Was willst du denn mit so einen alten Dingen für 130€uro?
Hättest du mal gerade jetzt im Winter nicht 1Monat warten können?
Da kommt von Garrett am 6.03.2015 ein neuer PinPointer in Deutschland auf den Markt!
Und kostet nur 20€uro mehr,dafür aber ein richtiger Knaller der neue PinPointer von Garrett.
GARRETT PRO POINTER AT waterproof PinPointer Metalldetektor
•wasserdicht und druckfest bis 3 Meter Wassertiefe / 10 feet
•besonders robust konstruiert + mit Signalfarbe auch Unterwasser oder im Laub gut erkennbar
•einfache 1-Tasten Bedienung für alle Funktionen !
•Ton/Vibration oder nur Vibration schaltbar
•Betriebszeit mit Alkaline ca. 30 Stunden - mit Akkus ca. 8 Stunden
•11,5 kHz Betriebsfrequenz - 3-fache Empfindlichkeitsverstellung
Ja hab den schon gesehen aber so groß wird der Unterschied nicht sein auser die Farbe und das er wAsserdivht ist aber da ich nicht unter Wasser oder im wAsser Suche oder bei schlechten Wetter is es egal
Ja hab den schon gesehen aber so groß wird der Unterschied nicht sein auser die Farbe und das er wAsserdivht ist aber da ich nicht unter Wasser oder im wAsser Suche oder bei schlechten Wetter is es egal
Wie bescheiden,ja wenn das so ist,viel Spass mit deinem neuen Pinpointer!
Den garett pro Pointer ? Habe den Etz bei eBay für 126 inkl Versand bekommen
Ist ja schon lang her. Damals war er noch konkurrenzlos. Heute haben ja Minelab, Deteknix und Co. vergleichbare Produkte, die zum Teil sogar deutlich günstiger sind.
Aktuell würde ich mir wahrscheinlich sogar den Deteknix XPointer zulegen.
Kommentar