Geweihschlägel zur Flintbearbeitung- Selbstversuch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Geweihschlägel zur Flintbearbeitung- Selbstversuch

    Um Flint zu bearbeiten, benötigt man Werkzeuge. Soweit so gut.
    Das einfachste, der Schlagstein, reicht bei weitem nicht für alle Anforderungen aus.
    Daher fertigte man sich Schlägel aus Knochen oder Geweih.
    (Moderne Varianten bestehen sogar aus Kupfer...).

    Um die Schlagwerkzeuge zu bekommen, muss das Geweih erstmal zerlegt werden.
    Hier schafft eine Flintsäge Abhilfe.

    Wenn die einzelnen Roh-Schlägel (Ich habe jetzt mal einen schweren, einen mittleren und einen leichten gefertigt), endlich (!) vom restlichen Geweih getrennt sind, schleift man sie auf der Oberseite halbrund zu.
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Ein relativ leichtes Projekt könnte man meinen, doch Geweih ist verdammt hart! Ich musste die „Säge“ mehrmals neu knippern.

    Das folgende Schleifen auf Sandstein war hingegen ein Kinderspiel.

    Noch ein wichtiger Hinweis: Geweihwerkzeuge müssen "trocken", d.h. ohne Zugabe von Wasser geschliffen werden!
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Würde gerne mal Videos von deiner Arbeit sehen,gefällt mir echt was du so fertigst.

      Scheint auch eine Haidenarbeit zu sein.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von BERGMANN 78
        Würde gerne mal Videos von deiner Arbeit sehen,gefällt mir echt was du so fertigst.

        Scheint auch eine Haidenarbeit zu sein.
        Ich kann bei den nächsten Sachen mal ein bisschen filmen (lassen).
        Das meiste in Punkto "Flintknapping" habe ich allerdings auch bei Youtube gelernt. Literatur (z.B. Artefaktmorphologie von Hahn) ist zwar schön und gut, aber bewegte Bilder sorgen dann meist doch für besseres Verständnis... .

        Werde das mal im Hinterkopf behalten- es stehen ja noch ein paar Kleinigkeiten aus
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Mein lieber Mann Jan, das ist aber 'ne Menge Arbeit.
          Und was du da herstellst ist richtig Gut.
          Hast du nicht schon Schwielen an den Händen?

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Gimbli
            Mein lieber Mann Jan, das ist aber 'ne Menge Arbeit.
            Und was du da herstellst ist richtig Gut.
            Hast du nicht schon Schwielen an den Händen?

            Gruß Michael
            Bin auf jeden Fall froh, dass dieser Teil der Arbeit abgehakt ist... .
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4045
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Dieses Fundstück,sieht deinen Geweihschlägeln,recht ähnlich....
              Was meinst du....könnte es einer sein ???

              Gruss
              Zardoz
              Angehängte Dateien
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Ein Schlägel ist das nicht.
                Tendiere vielmehr in Richtung Meißel od. Dechsel (Rohling).
                Auf jeden Fall merkwürdig geschnitten. So wie der vordere Bereich aussieht, kann man damit nicht viel anfangen.
                Eine aus Horn gearbeitete Schneide sollte nicht im Bereich der Gewebestruktur liegen.

                Kiesgrubenfund?
                Zuletzt geändert von fleischsalat; 24.07.2016, 08:52.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4045
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Gleiche Fundstelle wie der Mammutbackenzahn und unzählige Knochen, ( darunter Geweihreste,Kiefer unterschiedlicher Art,Knochen aller Art,viele davon mit Schnitt- und Bearbeitungsspuren ) eine "Kiesgrube".

                  Gruss
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  Lädt...