Römerlager Haltern am See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #16
    Hallo Hemmert,

    DSM 10 ist "Das Schatzsucher Magazin" Ausgabe 10 und wird Ende Juni 2008 erscheinen.

    Klar haben die Römer die Lippe benutzt, aber sie hatten auch Straßen angelegt. Beschrieben sind sie z. B. in dem Buch: Römerstaßen und das Delbrückerland von Dr. Nordhoff, erschienen in der Regenbergschen Buchhandlung, Münster 1898.

    Hallo Sirente63,

    vielen Dank für die interessanten Links.


    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #17
      Es gibt an der Lippe auch neben den öfters erwähnten Kastellen in Haltern und Bergkamen noch einen Marine Versorgunskastell/Umladestelle in Lünen.

      Anschaulich dort vor Ort durch Erinnerungstafel in Bronze sind die Grundrisse eingezeichnet und Hinweise zu den dort stattgefunden Ausgrabungen angegeben.

      Ausser den alten Torwegen und Kastellmauern ist leider einer wesentlicher Teil in der frühen Neuzeit mit einem Gottesacker überbaut worden.

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #18
        Die Römer kommen...

        Vom 24. Juli bis zum 1. August wandern 8 Legionäre in original Gewandungen von Bergkamen bis Xanten auf den alten Römerpfaden die Lippe entlang.
        Mehr Informationen gibt es hier:





        Vielleicht sollte man mal als Gegenpart, als oller Germane gewandet, einen Hinterhalt legen.

        Gruß
        Das Hemmert

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #19
          Varus-Stein im Trümmerschutt verborgen?

          Da am 16. Mai 2009 die Ausstellung "2000 Jahre Varusschlacht" im Römermuseum Haltern beginnt, sind Hinweise auf eine verschollene Inschrift auf einen ca. 2000 Jahre alten Steinsockel, zu Ehren des Feldherren Varus aufgetaucht.
          Nach Reisebeschreibungen des Schriftstellers W. Bergengruen aus dem Jahre 1933, soll sich dieser Stein mit Inschrift im Römisch-Germanischen Museum in Haltern am See befunden haben. Da das Museum während des Krieges zerstört wurde, vermutet man ihn nun unter einem Parkplatz, an einer Stelle wo der Trümmerschutt des Museums damals eingebracht wurde.

          Eine Reproduktion der Inschrift, wird nun in der Ausstellung "Imperium" gezeigt.

          Quelle: Dorstener Zeitung vom 17.03.2009

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Zitat von Das Hemmert

            Vielleicht sollte man mal als Gegenpart, als oller Germane gewandet, einen Hinterhalt legen.
            Jetzt habe ich gerade fast meinen Kaffee über die Tastatur geprustet

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #21
              IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS Haltern am See Kalkriese Detmold

              Ausstellungsprojekt im Jahre 2009

              Wie konnte es aber zu diesem Desaster für das Imperium auf dem Höhepunkt seiner Macht kommen? Wer war der Cheruskerfürst Arminius, der den gestandenen Feldherren Varus auf so hinterhältige Weise verraten hatte?

              Wie konnte ein junger Germane, Offizier in römischen Diensten, eine Supermacht in die Knie zwingen? Und wie wurde er zu einem deutschen Nationalhelden? Und schließlich: Welche weltpolitischen Folgen hatte die Niederlage für die Geschichte Europas und Deutschlands?

              Genau 2000 Jahre nach der auch als die Schlacht im Teutoburger Wald bekannten Niederlage der Römer, werden in einem imposanten Ausstellungsprojekt der breiten Öffentlichkeit Antworten auf diese Fragen gegeben.

              Vom 16. Mai bis 25. Oktober 2009 beleuchtet das Ausstellungsprojekt ”IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS. 2000 Jahre Varusschlacht“ an den Originalschauplätzen Haltern am See, Kalkriese und Detmold unterschied-
              liche Facetten des historischen Geschehens.

              Das Ausstellungsprojekt steht unter der Schirmherr-
              schaft der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, des Präsidenten des Europäischen Parlamentes, Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, und der Ministerpräsidenten der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, Dr. Jürgen Rüttgers und Christian Wulff.

              Quelltext:Unten die verlinkte Seite

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #22
                Zitat von chabbs
                Jetzt habe ich gerade fast meinen Kaffee über die Tastatur geprustet
                hatte bereits mit dem Gedanken gespielt

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #23
                  Sinnfreie Beiträge verlaufen sich im Sand.Dort wird auch gespielt.
                  MfG

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #24
                    Ob manche User sich hier wohl nur selber lieb haben?

                    @ chabbs und Crysagon
                    Leider sind sie hier schon vorbeigezogen, und zwar ziemlich schnell, weil ihnen die Füße weh taten.

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #25
                      Verstehe die Ente grad auch nicht

                      Aber die waren wohl so schnell weil sie ihr Ziel schon direkt vor AUgen hatten.
                      Wir wurden vor der Kaserne auch immer schneller weil wir schon die Pilsblumen schnuppern konnten

                      Kommentar

                      • Krauss Handel
                        Banned
                        • 30.09.2008
                        • 584
                        • Sachsen

                        #26
                        Hallo !

                        Gestern kam im ZDF bei Terra X ein Bericht um die Varusschlacht,sind 3 Teile geht nächsten Sonntag um 19.30 Uhr weiter,sehr interessant.

                        Uwe

                        Kommentar

                        Lädt...