Vorfahren gesucht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Vorfahren gesucht ...

    Ich habe heute einen ganzen Stapel alter Unterlagen von meinen Vorfahren bekommen. Stammbücher, Ausweise, Zeugnisse usw. (ist zum Teil nur schwer zu lesen). Das geht so um 1800 los und geht bis kurz nach dem 2. Weltkrieg. Dabei sind mir immer wieder ein paar Papiere von einer Person zwischen die Finger gekommen der irgendein Vorfahre mütterlicherseits sein soll. Der Herr ist in Leipzig geboren und hat dann in Dresden gelebt, ist dann später zurück und war an einer Universität oder ähnliches. Der war wohl irgendwie Musiker oder Kapellmeister... mehr konnte ich da nicht aus den Unterlagen rauslesen.
    Der Herr hieß Richard Wagner, bei Google stoße ich immer auf DEN Richard Wagner, mit erstaunlichen Parallelen zu meinem Vorfahren. Kann das sein? Wie oder wo kann man da noch mehr rausfinden. Das Internet gab nicht genug her...
    Naja, wenn ich nicht weiter komme dann packe ich den ganzen Kram wieder in die Kiste - sollen sich doch meine Nachfahren den Kopf drüber zerbrechen...
    Ich glaube Richard Wagner war zu der Zeit in Sachsen ein Allerweltsname und Musik haben viele gemacht...

    Dann gab es da noch einen Traugott Wagner, auch Musiker, auch aus Sachsen und auch ein Verwandter... ist schon komisch - wo ich doch so unmusikalisch bin...
    Bei der Schrift ist mir noch so einiges unklar - war Traugott der Vorname oder eine Art Titel? War das damals ein gebräuchlicher Vorname, wer will denn bitte so heißen?!
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ob ein Kind in der heutigen Zeit "Traugott" heißen möchte bezweifel ich aber den Namen vergeben ja die Eltern.
    Es gibt aber auch heute noch viele "Traugott´s".
    Ist ein "normaler" Vorname und in Google gibt es schon etliche.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Mann, da bist Du ja ein halber Sachse
      Ich bin übrigens in die Richard Wagner Schule gegangen.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Richard WAGNER: Komponist

        Wikipedia reference-link
        Richard Wagner (Familie)

        Sind Sie mit Richard Wagner, dem Dirigenten verwandt ?


        Falls du deine Verwandschaft nachweisen kannst, dann bewerbe dich doch mal um die Leitung der Bayreuther Festspiele.


        Bayreuther Festspiele
        Operation Walküre
        Mehr als zehn Jahre Streiten, Warten, Psychokrieg – und schon bahnt sich die Wende im Machtkampf um die Bayreuther Festspiele an: Wolfgang Wagner will zurücktreten
        Von FOCUS-Redakteur Gregor Dolak

        Noch-Chef der Bayreuther Festspiele: Wolfgang WagnerNach zähem Ringen über mehr als ein Jahrzehnt kommt die jüngste Volte im Machtpoker um die Leitung der Bayreuther Festspiele einer Sensation gleich: Der aktuelle Hausherr auf dem Grünen Hügel, der greise Festspielleiter Wolfgang Wagner, stellt in einem Brief an den Stiftungsrat des Opernfestivals seinen Rücktritt in Aussicht. Falls das Gremium im Gegenzug seine beiden Töchter aus zwei Ehen,...
        Zuletzt geändert von Kunstpro; 19.04.2008, 18:38.
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • einsamer Wolf
          Geselle


          • 21.04.2007
          • 51
          • Thüringen

          #5
          Geht den nicht aus den Unterlagen hervor, wann denn dein Richard Wagner geboren ist?

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Ein Freund von mir war hiermit erfolgreich:
            Das 'Genographic Project' will die Besiedlung der Erde durch den Menschen erforschen. Das Projekt stellt auch für die Computertechnik eine Herausforderung.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • LeodaVinci
              Landesfürst


              • 25.04.2005
              • 889
              • Raum Darmstadt, Hessen
              • ACE 250 und 150

              #7
              Da ja über den bekannten Richard Wagner vieles geschrieben wurde, sollte es Dir möglich sein fest zu stellen, ob es Übereinstimmungen mir den Dir vorliegenden Unterlagen und Daten gibt. wenn Du die Sachen nicht lesen kannst, sende mir bitte per PN einen Scan, ich versuche mein Bestes....

              Gruss
              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

              Kommentar

              • Tarzan
                Ritter


                • 03.02.2004
                • 328
                • Bühl BW
                • Auge, Nase, Ohr...

                #8
                Hallo Swen!

                Bin bei meiner Ahnenforschung auch erstmal nur bis 1740 gekommen und jeder hat ja nunmal 2 Grossväter und 2 Grossmütter und somit verzweigt sich das ebend immer mehr.

                Und bei Deiner Suche kann ich Dir auch etwas weiterhelfen, denn fange mal dort an zu suchen, wo er geboren wurde und gehe dort aufs Standesamt und frage dort mal, ob noch seine alte Geburtsurkunde dort vorhanden ist.
                Und wenn nicht, dann gehe in die Kirche, denn dort wurden ja früher (fast) alle Kinder getauft und da wirst Du dann bestimmt was finden.

                Und ich habe sogar noch die Originalgeburtsurkunde von meinem Opa Väterlicherseits, welcher ebend bis zu seinem Tode in Darmstadt lebte und auch dort 92 begraben wurde.
                Und von ihm weiss ich ebend auch soviel darüber, wo man sowas findet, denn er hat fast sein ganzes Leben damit verbracht, in alten Kirchenarchiven nach irgendwelchen Hinweisen zu suchen, um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, denn er war ein sehr namhafter Schriftsteller.

                Siehe mal dort http://www.verwandt.de/karten/absolut/wagner.html rein und gucke wo überall sein Name vertreten ist. Gib aber auch spassenshalber mal....Lehmann...ein und Du wirst sehen, dass dann fast alles rot ist.

                Und ein anderer Verwanter von mir war auch ein sehr namhafter Orchesterleiter, welcher sogar damals zusammen mit James Last in der Heeresmusikschule zusammen musizierte. Und davon hab ich auch noch ein Originalbild.
                Ja auch auf mich hat das abgefärbt, da ich auch jahrelang selbst etwas Musik gemacht habe und auch allerlei Publikum (v)ertrage, nur vor 13J. hab ich dann erstmal dieses Hobby an den Nagel gehängt, weil mir der Krach machmal ganz schön.......

                Warum ich auch sooft bei euch in Berlin bin, weil ich wenigstens einige Orte, auch mal sehen möchte, wo einst mein Opa in alten Schriften schmökerte und ebend auch dort http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Marienfelde öfters war. Sehe Dir mal das Datum an...1220...erbaut und steht noch.
                Ich stand bis jetzt nur davor, aber interessieren würde mich das schon, wie weit zurück in der Zeit sich dort noch alte Literatur befindet.

                Also geh ruhig mal öfters in die Kirche, denn schaden kann das bestimmt nicht.

                Wünsche euch allen noch einen schönen Tag

                MfG Matthias
                Zuletzt geändert von Tarzan; 21.04.2008, 02:47.
                seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                Kommentar

                • Tarzan
                  Ritter


                  • 03.02.2004
                  • 328
                  • Bühl BW
                  • Auge, Nase, Ohr...

                  #9
                  Früher waren die Zeiten auch besser, denn da musste Swen immer das letzte Wort haben.

                  Hallo Swen!

                  Wollte doch nur nochmal nachfragen, ob Du nun schon weiter gekommen bist?

                  Und auch was hinzufügen...es war früher die Heeremusikschule in Bückeburg.

                  Warum ich nur bis 1740 ??? kam? Es reicht mir eigentlich schon, aber irgendwie ist das schon komisch, dass sie in den 30er Jahren, als ein sogenannter Ar....nachweis erbracht werden musste, sie sogar bis ins 15te Jahrhundert kamen und da fragt man sich dann schon, wie die das gemacht haben.

                  schönen Tag noch

                  MfG Matthias
                  seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                  Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                  Kommentar

                  • behreberlin
                    Heerführer


                    • 19.07.2007
                    • 3736
                    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                    #10
                    Hi Swen-kein Wunder das du keine Zeit mehr zum buddeln hast-wenn du dich nur noch mit Papieren beschäftigst
                    ---------------------------------------------
                    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                    Kommentar

                    • einsamer Wolf
                      Geselle


                      • 21.04.2007
                      • 51
                      • Thüringen

                      #11
                      Warum ich nur bis 1740 ??? kam? Es reicht mir eigentlich schon, aber irgendwie ist das schon komisch, dass sie in den 30er Jahren, als ein sogenannter Ar....nachweis erbracht werden musste, sie sogar bis ins 15te Jahrhundert kamen und da fragt man sich dann schon, wie die das gemacht haben.


                      Die meisten Kirchenbücher reichen bis in die Mitte des 16 Jhr., dass älteste was mir mal unter die Finger gekommen ist war von 1555, bis ins 15 Jhr.kommt man eigentlich nur mit viel Glück anhand von Urkunden, Lehn und Erbzinsregistern soweit sein Vorfahre eine Persönlichkeit z.B. ein freier Bauer usw. war, ansonsten ist in der Regel schluss!

                      Ich hänge dir mal einen Ausschnitt aus einem Kirchenbuch an, es handelt sich hierbei um einen Beicht eines Pfarrers über das ende des 30 Jährigen Krieges.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von einsamer Wolf; 08.05.2008, 20:05.

                      Kommentar

                      • Tarzan
                        Ritter


                        • 03.02.2004
                        • 328
                        • Bühl BW
                        • Auge, Nase, Ohr...

                        #12
                        Hallo Einsamer Wolf!

                        Enlich mal Jemand, der sich auch mit sowas beschäftigt.

                        Es ist schon sehr interessant, was man in solchen alten Schriften lesen und finden kann.

                        Mein Grossvater hat das früher Hauptberuflich gemacht und nach dem Kriege ebend mehrere Bücher darüber geschrieben, von denen immernoch viele Studenten abhängig sind und Latain lernen müssen für spätere Berfufe(Ärzte z.B.).
                        Er hat früher uralte Kirchenchroniken, welche in Latainisch geschrieben waren ins Deutsche übersetzt und dadurch hatte er ebend im Kriege eine Spezialaufgabe und sein Chef war Göring. Denn sie suchten ......schreibe es Dir in eine PN...sonst ermahnt mich wieder Sorgnix....dass nun nicht meine Postbox überquwillt. Aber behalte es für Dich und schreib es Bitte nicht ins offene Forum, aber wenn Dich sowas ebend auch interessiert, dann könnten wir auch mal telefonieren und dann kann ich Dir Deine viele Fragen dazu bestimmt auch teilweise beantworten, denn alles weiss ich ja auch nicht, weil es mich früher noch nicht so sehr interessiert hat. Und jetzt wo ich viele Fragen hätte an Opa....ist schlecht möglich, da er 92 verstarb und meine Mutter zwar vieles weiss, aber ebend auch immernoch sagt....Papa müsste noch leben, denn der wusste alles.... und nun muss ich ebend ohne ihn irgendwie weiterkommen, da ich ebend seine Forschung weitermache, nur ebend manchmal nicht weiss wie ich weiterkommen soll?

                        wünsche Dir noch einen schönen Tag
                        seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                        Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                        Kommentar

                        • einsamer Wolf
                          Geselle


                          • 21.04.2007
                          • 51
                          • Thüringen

                          #13
                          Und wie mich das beschäftigt!!!!

                          Und jetzt wo ich viele Fragen hätte an Opa....ist schlecht möglich, da er 92 verstarb

                          Tja es geht ganz schnell und plötzlich hat man keinen mehr den man Fragen könnte, meine Familie Mütterlicherseits stammt aus Schlesien. Meine Oma hat leider nicht lange genug gelebt, als das ich sie hätte fragen können wer? Was? Woher?

                          Tja und meine Mutter hatte sich auch nicht so wirklich damit beschäftigt und kann mir leider nicht allzu viel darüber erzählen. Nun bleibt mir nur alles mühsam zusammen zu suchen und das Kostet Zeit und Geld! Aber das ist es mir wert!

                          Kommentar

                          • Tarzan
                            Ritter


                            • 03.02.2004
                            • 328
                            • Bühl BW
                            • Auge, Nase, Ohr...

                            #14
                            ...was beschäftigt Dich denn so sehr daran?

                            Wo ich noch Kind war und öfters mal bei Opa zu Besuch war, schwärmte er nur immer, über die gute alte Zeit und das sowas ja nie wieder käme...wo man noch jedes We mal schnell nach Paris konnte...und dort die Korken knallen liess...da wo die Weiber auf den Tischen tanzten....
                            Und nebenbei erzählte er ebend immer, was er so früher machte...und was der neue Chef alles für Wüsche hatte...weil er ebend so allerlei Kunstschätze einiger Epochen sammelte, welche ja nun wohl auch neben den vielen Aufzeichnungen meines Opas, vermutlich lagern müssten, irgendwo in den Katakomben(κατα κυμβας) der Alpenfestung I, im allerletzten FHQ Görings.

                            ...wolltest Du noch was wissen?...oder reicht das?...mehr gibts nur über die 600

                            schönen Tag noch
                            Zuletzt geändert von Tarzan; 15.05.2008, 09:57.
                            seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                            Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                            Kommentar

                            • einsamer Wolf
                              Geselle


                              • 21.04.2007
                              • 51
                              • Thüringen

                              #15
                              Werde mich auf alle Fälle bei dir noch mal melden, du hast in einem anderen Beitrag was von einem Sommertreffen erzählt, steht da schon was fest

                              Kommentar

                              Lädt...