Die Berge des Pfälzer Waldes sind mit Altstraßen bzw. Hohlwege regelrecht durchzogen, teilweise muss es damals zugegangen sein wie heute auf den Autobahnen.
Manchmal findet man bis zu vier Hohlwege nebeneinander, ich finde sowas absolut faszinierend.
Gestern fanden wir eine Altstraße wo man noch deutlich die Spuren der eisenbeschlagenen Räder im Fels sehen konnte.
An einem Felsen direkt am alten Weg , fanden wir drei Löcher die mit einer kleinen Rinne miteinander verbunden waren.
Was könnte das wohl gewesen sein....vielleicht eine Maßeinheit ?
Oder ist das gar viel, viel älter als angenommen ( Mittelalter )
Hat einer ne Idee ?
Gibt es Funderfahrungen an und in Altstraßen / Hohlwege ?
Manchmal findet man bis zu vier Hohlwege nebeneinander, ich finde sowas absolut faszinierend.
Gestern fanden wir eine Altstraße wo man noch deutlich die Spuren der eisenbeschlagenen Räder im Fels sehen konnte.
An einem Felsen direkt am alten Weg , fanden wir drei Löcher die mit einer kleinen Rinne miteinander verbunden waren.
Was könnte das wohl gewesen sein....vielleicht eine Maßeinheit ?
Oder ist das gar viel, viel älter als angenommen ( Mittelalter )
Hat einer ne Idee ?
Gibt es Funderfahrungen an und in Altstraßen / Hohlwege ?
Kommentar