Schlacht von Worringen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #1

    Schlacht von Worringen

    Hallo,
    seit einiger Zeit frage ich mich, wieso es keine Bodenartefakte o.g.Schlacht gibt, wo doch Lokalität der Kämpfe und Aufstellung beteiligter Truppen genauestens bekannt sind.
    Auch sind auf dem dortigen Terrain über Tausend Tote in Massengräbern beigesetzt, von deren Überresten m.W. nie etwas gefunden wurde. Wie kann es sein, daß man viele Kriegsgegenstände germanischer und römischer Krieger einer Schlacht aufgespürt hat, die noch ca. 1200 Jahre vor besagter Schlacht stattgefunden hat, und in/bei Worringen nichts?
    Kann es sein, daß jenes Schlachtfeld, auf dem sich schließlich eine der größten Schlachten des Mittelalters mit nicht unerheblichen politischen Folgen
    zugetragen hat, warum auch immer, nicht von großem Interesse für die Archäologie ist, oder bin ich dies betreffend einfach nur schlecht informiert?

    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    auf dem feld befinden sich auch noch flakstellungen aus dem zweiten weltkrieg. daher dürfte sondenschwenken da etwas ungern gesehen sein. und der boden versplittert. ;-/
    vor ein paar jahren war da zum soundsovielten jubiläum dieser schlacht ein großes reenactment-ereignis, wo die damaligen vorgänge nachgespielt wurden.

    mfg,

    blAcky

    edit: das jubiläum ist schon länger her als ich dachte. 1988 - wie die zeit vergeht.... ;-)
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 26.08.2008, 23:13.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Dank der damaligen Leichenfledderei, wird man heute wohl nur noch Knochen dort finden, oder auch nicht (je nach Bodenverhältnissen).
      Glaube nicht das sich Archäologen noch große Hoffnung machen, dort irgend ein wichtiges Artefakt zu finden. Die Historie der Schlacht scheint ja auch gut erforscht worden zu sein.



      Grüße
      Das Hemmert

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Da bin ich anders informiert, auf den entsprechenden Feldern sind schon ganze Heerscharen von Sondlern gewesen, die Nachbarschaft, Bauern und Förster entsprechend sensibel. Seit vielen Jahren findet dort in der Nähe ein bekanntes Sondlertreffen statt...

        Was die Funde anbelangt, das Meiste wird wohl inzwischen in einiger Tiefe liegen.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von curious
          Da bin ich anders informiert, auf den entsprechenden Feldern sind schon ganze Heerscharen von Sondlern gewesen, die Nachbarschaft, Bauern und Förster entsprechend sensibel.
          Genau, und soviel ich weiß ist es mittlerweile unter Strafe gestellt, dort zu sondel..

          Vor einigen Jahren, haben Denkmalschützer sogar Nägel und Kronkorken dort verstreut, um den Sondeldrang etwas einhalt zu gebieten..

          Hier mal mein Lieblingslink zu Schlacht:




          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Zitat von Colin
            Stimmt, diesen link hatte ich auch schon gespeichert! Gute Arbeit haben die da geleistet.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              naja das kennen wir auch,wir waren in der nähe von jülich sondeln wo nach den ende der kämpfe im hürtgenwald eine grosse schlacht tobte.
              es gibt auch eine kleine gedenkstätte wo ein stein mit all den divisionen ist die daran teilgenommen haben.von volksgrenadier bis ss panzereinheit war alles vorhanden.
              wir haben nicht einmal einen granatsplitter gefunden,manchmal schon sehr komisch.hier wurde wahrscheinlich das komplette gebiet neu rekultiviert.
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Zitat von curious
                Stimmt, diesen link hatte ich auch schon gespeichert! Gute Arbeit haben die da geleistet.
                Abgesehen davon das dort einige Stellen recht...hmm..naja, übel zusammengetargen wurden bzw. abgeändert.

                Interessant das dort auch Adelige bei den Kreuzzügen in "Sibirien" gefallen sind

                Kommentar

                Lädt...