Wastleichermutter - Gedenkstein von 1738

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanitoeter2000
    Ritter


    • 08.05.2007
    • 448
    • Bayern, Chiemsee
    • Minelab Equinox 800

    #1

    Wastleichermutter - Gedenkstein von 1738

    Hallo Historiker,
    kann mir jemand mit diesem Gedenkstein weiterhelfen?

    Was ist eine "Wastleichermutter"?

    google kennt sie nicht und hier komm ich nicht weiter mit den Recherchen.

    Kann mir von Euch hierbei weiterhelfen, oder weiß zumindest warum eine solche "Wastleichermutter" so besonders macht, dass sie einen solchen Gedenkstein bekommt.

    Ort: Eggstätt/Chiemsee

    Siehe Foto

    Viele Grüße
    Sani
    Angehängte Dateien
    "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

    Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
    "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #2
    Hallo


    ich würde mal sagen, es war eine Mutter die sich im Wasser das Leben genommen hat, also eine Wasserleiche

    Wer suchet der findet

    Franko

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #3
      Zitat von Franko
      Hallo


      ich würde mal sagen, es war eine Mutter die sich im Wasser das Leben genommen hat, also eine Wasserleiche
      Hmm, eine Wasserleiche tut sich allgemein mit dem Sterben etwas schwer, denn sie ist bereits tot. Öhm.

      Vielleicht ein Eigenname: Wastleich oder Wastleicher.


      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • Xare
        Bürger


        • 02.08.2005
        • 127
        • Bayern
        • Lichter & Lauscher

        #4
        Ich nehme mal an, dass es sich hierbei um einen Gedenkstein für eine Frau Wastleicher handelt, die an dieser Stelle starb; von der aber keine weiteren Bio-daten mehr vorhanden sind, ausser dass sie Mutter war und damit Nachkommen hatte. Diese Art Gedenksteine werden in Bayern auch "Marterl" genannt.
        Gruss Xare
        Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

        Kommentar

        • sanitoeter2000
          Ritter


          • 08.05.2007
          • 448
          • Bayern, Chiemsee
          • Minelab Equinox 800

          #5
          Würde es dann nicht "die" statt "eine" heißen?
          "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

          Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
          "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

          Kommentar

          • Schrecker
            Heerführer


            • 21.05.2006
            • 1221
            • Köln

            #6
            Zitat von Franko
            Hallo
            ich würde mal sagen, es war eine Mutter die sich im Wasser das Leben genommen hat, also eine Wasserleiche
            Warum solltem dann die Worte "HIER starb" auf dem Stein stehen, wenn sie im Wasser ums Leben gekommen ist?
            Suche alles vom Luftschutz!!!

            Kommentar

            • Xare
              Bürger


              • 02.08.2005
              • 127
              • Bayern
              • Lichter & Lauscher

              #7
              Möglicherweise gab es mehrere Frauen Wastleicher, und einer davon ist der Gedenkstein gewidmet. Liegt aber m.E. mehr am bayerischen Sprachgebrauch, dass hier "einer" statt "die" steht.
              Gruss Xare
              Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

              Kommentar

              • Franko
                Bürger


                • 08.08.2008
                • 162
                • Bayern
                • XP DEUS

                #8
                Also


                den Familiennamen Wastleicher oder Wastleiche gibts definitiv nicht in Deutschland

                Wer suchet der findet

                Franko

                Kommentar

                • Franko
                  Bürger


                  • 08.08.2008
                  • 162
                  • Bayern
                  • XP DEUS

                  #9
                  Ok


                  anderer Gedanke


                  Wast ist in Bayern die Kurzform von Sebastian.

                  Also könnte es bedeuten, das hier dem Sebastian Leicher seine Mutter gestorben ist.

                  Wer suchet der findet

                  Franko

                  Kommentar

                  • Xare
                    Bürger


                    • 02.08.2005
                    • 127
                    • Bayern
                    • Lichter & Lauscher

                    #10
                    Anderer Vorschlag: den Grund- und Bodenbesitzer des Gedenksteins oder den zuständigen Kreisheimatpfleger, evtl. auch Pfarramt fragen.
                    Der Name kann durchaus mittlerweile mangels weiterer Nachfahren ausgestorben sein, 1738 ist jetzt schon ein Weilchen her...
                    Gruss Xare
                    Zuletzt geändert von Xare; 11.09.2008, 19:53.
                    Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Anderer Vorschlag: den Grund- und Bodenbesitzer des Gedenksteins oder den zuständigen Kreisheimatpfleger, evtl. auch Pfarramt fragen.
                      Hallo zusammen,

                      ich glaube, dass ist ein guter Tipp.
                      Ein schwieriges Rätsel. Ich finde keine Lösung. Wast für Sebastian hatte ich auch, Laicher/Leicher-(Mann) für den Spielmann, usw.. Ergibt alles keinen Sinn.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Wie wäre es mit Wastl Eicher? Das sind beides noch heute sehr geläufige Namen.

                        Nach meinem Verständnis ist die Frau an dieser Stelle zu Tode gekommen.
                        Zuletzt geändert von curious; 11.09.2008, 21:09.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • Xare
                          Bürger


                          • 02.08.2005
                          • 127
                          • Bayern
                          • Lichter & Lauscher

                          #13
                          @curious:
                          Die Mutter des Sebastian Eicher. Auf gut bayerisch: "d' Wastleichermutter".
                          Das kommt der Sache auch sehr nahe.
                          Gruss Xare
                          Zuletzt geändert von Xare; 11.09.2008, 21:26.
                          Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                          Kommentar

                          • Schrecker
                            Heerführer


                            • 21.05.2006
                            • 1221
                            • Köln

                            #14
                            Zitat von Xare
                            @curious:
                            Die Mutter des Sebastian Eicher. Auf gut bayerisch: "d' Wastleichermutter".
                            Das kommt der Sache auch sehr Nahe.
                            Gruss Xare
                            Warum dann aber das Wort "eine"?
                            Ich mag das Rätsel, weil es nicht direkt über Suchmaschine und Standartlitheratur zu knacken ist.

                            Ich hatte zwischenzeitlich an einen Orden o.ä. gedacht und die betreffende Person war Mitglied in selbigem (in der Art wie Mutter Theresa, Ordensschwester, etc.). => vielleicht handelt es sich gar nicht um einen Personennamen.

                            Allerdings habe ich weder zu Orten noch zu Institutionen etwas mit diesem Namen und seinen Ähnlichkeiten gefunden.

                            Ein weiterer Lösungsversuch war die Suche über die Jahreszahl (evtl. war zu der Zeit ein Krieg oder ein anderes größeres Ereignis, was einen Gedenkstein "rechtfertigen" würde). Aber auch hier habe ich nichts gefunden.
                            Suche alles vom Luftschutz!!!

                            Kommentar

                            • Xare
                              Bürger


                              • 02.08.2005
                              • 127
                              • Bayern
                              • Lichter & Lauscher

                              #15
                              Vielleicht könnte man es so ausdrücken: Hier starb eine gewisse Wastleichermutter. Nur hat man sich das "gewisse" aus Platzgründen gespart.
                              Bemerkenswert ist, das der Gedenkstein nach so langer Zeit noch gepflegt wird, was die Laterne davor bezeugt. Alle Achtung dem Eigentümer/Pfleger!
                              Gruss Xare
                              Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                              Kommentar

                              Lädt...