„Lug“: keltisch/germanisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    http://www.hotel-luginsland.de/

    Kommentar

    • Indy
      Landesfürst

      • 19.07.2001
      • 704
      • 65396 Walluf
      • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

      #17
      Zitat von masterTHief
      Lug -keltischer Gott der Unterwelt und des Betruges.
      Und ich dachte immer, es sei ein keltischer Licht-Gott!? (Lugh = Der Leuchtende) ???
      Gruss und Gut Fund

      Indy
      ___________________
      www.Auftragssucher.de

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #18
        danke an euch alle!

        da können dann wohl mehrer möglichkeiten zutreffen!
        ist ein hoch gelegener platz mit einer tollen und weiten aussicht richtung westen! vor der flur gibt es noch eine felsformation (geht den hang runter) mit schluchten und auch kleineren aber verdammt tiefen löchern! wahrscheinlich von irgendwelchen quellen, von denen aber keiner den genauen ursprung kennt! alles unterirdisch!
        die felsformationen haben auch nen interessanten namen! (nenne ich aber nicht! sorry, aber alles nur eigen-und geländeschutz!!)
        nach dieser felsformation kommt der restliche hang, der auch einen interessante namen trägt! (sorry auch hier gilt das mit dem schutz!!!) (es ist ein "wurm" darinn enthalten!!(plaudertasche! )

        auf jedenfall tausend dank!
        keine zeit mehr...... melde mich wieder!!!!!

        gruß goldi
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          ... dann vergiss mal die Götter uns slawischen Namen. Die haben einen ganz anderen Kontext.

          Kommentar

          Lädt...