Informationen zum 7jährigen + 30jährigen Krieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Informationen zum 7jährigen + 30jährigen Krieg

    Hallo an alle,

    vorweg: Ich habe selbstverständlich VORHER die SuFu benutzt

    Allerdings habe ich nicht wirklich etwas finden können, was mir weiterhelfen konnte, darum versuche ich es mal auf diesem Weg und hoffe weiter zu kommen.
    Da ich eigentlich der eher "lesende" Forennutzer bin, möchte ich ein wenig näher bzw. genauer beschreiben um was es geht.

    Sie Situation ist so, das ich zur Zeit versuche eine Genehmigung zur Ausübung des Hobbys zu erhalten Ist anscheinend nicht so einfach in Niedersachsen.

    Ein Detektor ist noch nicht vorhanden, da ich schon Wert darauf lege den legalen Weg zu nutzen. Alleine schon deshalb weil hier bei mir schon einiges an Mist passiert ist und es schon polizeiliche Aktionen gegen Sondengänger gab.
    Und solange ich das nicht durch habe, beschäftige ich mich gerne und intensiv mit geschichtlichen Forschungen.

    Ich muss dazu schreiben, das ich mich schon seit 15 Jahren mit der Stadtgeschichte und der Umgebung beschäftige.Meine Heimatstadt Einbeck hat eine schöne Altstadt und eine lange und sehr interessante Stadtgeschichte.

    Leider kann ich wenig bis gar nichts über den 30jährigen und den 7jährigen Krieg finden.

    Auch über andere Kriege/Fehden etc ist bisher nichts interessantes zu finden gewesen.Die einzigen Anhaltspunkte bestehen aus einer Internetpräsenz eines Heimatforschers und einer Homepage eines privaten Geschichtinteressierten....
    Das Problem dabei liegt darin das die Angaben dort sehr spärlich sind und auch nur den groben Ablauf wiedergeben.Sprich für 30Jahre Krieg 1,5 Seiten Lesestoff.
    Sicherlich konnte ich durch Angaben in der Geschichte der Kaiserlichen Truppen und deren Durchzüge ein paar Anmerkungen finden.Auch sind mir einige "verschwundene" Dörfer bekannt( gebranntschatzt etc).Der gute Tilly hat hier bei uns ordentlich gewütet. Unsere Nachbarstadt Dassel hat bis auf die alte Kirche fast komplett eingeäschert.
    Zum 7jährigen Krieg jedoch ist hier fast nichts zu finden.

    In der Stadtbücherei habe ich alles durch was in dieser Hinsicht interessant sein könnte.Selbst "Neuauflagen" der Stadtchroniken aus dem 17.Jht in nett verschnörkelter Schrift habe ich in mühseliger Arbeit durchgearbeitet.
    Dort konnte ich viele genaue Ortsangaben zu Klöstern, Friedhöfen, Adelsfamilien, Kleine Berichte zu Scharmützel vor 1600 und Angaben zu Namen der Gilden finden.
    Es ist auch nicht allzu schwer etwas übers Mittelalter zu erfahren, denn unsere Stadt steckt voll mit Häusern und Berichten. Ein Rundgang im Stadtmuseum ist auch recht informativ

    Also Zeit und Mühe habe ich wirklich sehr viel investiert.
    Aber was die beiden Kriege anbelangt, fahre ich immer wieder ins Leere.

    Vielleicht denke ich auch zu kompliziert.

    Das dumme ist ja, das ich zum 1+2.WK hier gar nicht zu suchen brauche, da es hier im unmittelbaren Umfeld ziemlich ruhig war.
    Sicher weiß ich von meinem Großvater und anderen älteren Herren wo ich mal suchen könnte.Volkssturm gab es ja trotzdem, auch wenn sie nicht mehr gestürmt haben und in einem nahegelegenen Dorf stand zum Kriegsende hin noch eine XX-Einheit(wieviele weiß ich jetzt nicht).Sicher ist das diese sich im Wald von Lametta und Waffen entledigt haben. Auch 2 gesprengte Tigerpanzer sind mir bekannt (bereits entsorgt).Also in der Richtung weiß ich ne Menge, da ich durch Zufall einige sehr interessante Bücher bekommen konnte, welche das Kriegsende zwischen Weser und Harz behandeln und so ziemlich alles an Stellungen, Volkssturm-Aktivitäten und Straßensperren ausführlich erklärt wird. Nur interessiert mich der 2.WK nicht sehr. Ich mag alles von 12. - 17.Jhdt.

    Ich weiß von einigen Landwirten hier, das sie ab und an mal eine Pfeilspitze und Dinge wie Tonscherben hochpflügen. Alle wissen das und kaum jemanden interessiert es. Betreffende Äcker könnte ich ohne weiteres absammeln, möchte aber gerne mit unserem Stadt - Archäologen zusammen arbeiten. Leider habe ich mitbekommen das er aus gewissen Gründen kein Fan von Sondengängern ist.
    Alte Flurkarten hätte ich von der Gegend und die Flurnamen sind ja manchmal auch sehr aufschlußreich....

    Entschuldigt bitte das ich nun so ausführlich und auch so viel geschrieben habe, aber ich wollte auch ein bisschen von mir erzählen, da das ja in vielen Threads von "Neulingen" fehlt. Alles weitere findet ihr im Profil oder meinem Vorstellungsthread.

    Und ich wollte damit auch anbringen, das ich nicht frage weil ich zu faul bin oder mir keine Gedanken mache.

    Ich erwarte keine Infos wie "DA mußt du sondeln" oder "Da und da findest du alles".

    Jediglich Ideen zur Recherche wären mir wichtig. Wo kann man noch suchen?
    Da ich mich schon länger mit Stadtgeschichte und Umgebung beschäftige habe ich alle mir bekannten Quellen schon ausgesiebt. Wie schon erwähnt
    war nichts dabei über die beiden Kriege.

    Bedenkt bitte das ich noch relativ neu bin und noch nicht so viel Ahnung von Nachforschungen habe wie viele andere erfahrene unter uns.

    Um nochmal eins zu unterstreichen:

    Ich bitte euch nur um Tipps zur Suche, nicht um Ortsangaben. Die würde wohl kaum jemand nach langem Gesuche preisgeben wollen.

    Falls ihr noch irgendwelche Angaben benötigt oder Fragen habt, schaue öfter am Tag mal hier hinein.

    Vielen Dank schon einmal im vorraus!!!!
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Hi

    Du hast ja bereits schon alles menschenmögliche in Bewegung gesetzt. Das ein örtliches Scharmützel oft mit folgendem Satz abgehandelt wird: ..durchziehende plündernde Truppen in der Zeit von.. bis.. Scharmützel der der Nähe von... und dann ist Ende. So kenne ich es leider auch. Alte Kirchenbücher helfen einem möglicherweise weiter. Teilweise findet man da auch Eintragungen zu örtlichen Geschehen. Nur größere Schlachten sind dokumentiert. Ich habe einmal ein Schlachtfeld absuchen dürfen, welches lediglich mit 1-2 Sätzen erwähnt wurde da, es nur an 2 Tagen zu kleineren Gefechten gekommen war. Aufgrund der Funde wie etliche Kanonenkugeln, Musketenkugeln und Schuhschnallen konnte man das Gefechtsfeld gut einordnen. Aber wenn Du schon den Archi gegen Dich hast... Nur planlos auf einem Feld rumlaufen und hoffen, was zu finden, wäre reine Zeitverschwendung. Bekannte Wüstungen sind eh tabu.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Du nennst genau das Problem...

      Das dumme ist, das die Kaiserlichen hier laut Chronik 4 mal durchgezogen sind.
      Allerdings ist mir auch bekannt das diese auf einem Berg in der Nähe mehrere Tage gelagert haben.Aber wie auch ander ist dieser Berg samt Wald ein Teil eines Naturschutzgebietes.
      Auch ist bekannt das einige Orte wie schon erwähnt stark geplündert und 11 Orte in der Umgebung seither nicht mehr auf der Landkarte vorhanden sind. Drei weitere wurden wieder vollständig aufgebaut.
      Auch der Angriff auf den Sitz der Grubenhagener Fürsten ist bekannt.Jedoch ist dies eben eine Burgruine und somit natürlich ein Bodendenkmal.

      Die Straßen an denen ehemals die Stadttore standen, tragen auch die Namen der Orte die nicht mehr existieren, da sie gebrandschatzt wurden.Ich konnte jedoch keine eindeutigee Aussage zuordnen das dies im 30jährigen Krieg geschah.

      Auch das ursprüngliche "Frühwarnsystem" der Stadt - eine Reihe von Wehrtürmen außerhalb der Altstadt - ist nicht mehr vorhanden. Ich werde diesbezüglich mal unseren Ortschroniker befragen.

      Also würdest du eher dahin tendieren, das ich damit Leben muss keine direkten Angaben zu finden?

      Ich hatte gehofft alte Karten zu bekommen....eventuell auch aus anderen, späteren Kriegen/Fehden... oder eben Angaben zu kleinen Scharmützeln....

      Vielleicht fällt doch jemanden noch etwas dazu ein, ich lassem ich überraschen :-)
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Bei uns in der Nähe sind verschiedene kleine Städte mit einer langen Geschichte, z.B. Werl oder Soest. Ich kannte dort jemanden, der "ehrenamtlich" große Flächen absuchen durfte, wenn dort z.B. ein Industriegebiet in Planung war. Ich habe die dabei gemachten Funde, insbesonders Münzen und Schnallen gesehen. Dir wäre die Luft weggeblieben, wenn Du diese gesehen hättest. Alles wurde den örtlichen Museen vorgelegt und er bekam dann die Teile zurück. Bau Dir erst einmal einen guten Kontakt zur Denkmalbehörde auf. Wenn man dort den fundiertes Interesse richtig wertet, sollte doch ein Chance für eine Zusammenarbeit bestehen. Ich habe das damals so gemacht. Ich habe mich mit der zuständigen Person bei einer Ausgrabung getroffen und dann noch etwas Papierkram und eine Zahlung in die Staatskasse und alles war o.k. Schau erst einmal, bevor Du da weitere Zeit reinsteckst, dass Du eine hoffentlich positive Verbindung zu den verantwortlichen Leuten aufbaust. Du darfst dann zumindest schon mal auf "gestörten Flächen" sprich Feldern suchen gehen, vorher aber die Erlaubnis der Besitzer einholen. Das ist dann aber wieder eine weitere Hürde.

        Jochen

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Okay, dann werde ich mich da mal mit auseinandersetzen.

          Naja...Felder die ich begehen dürfte, gäbe es wirklich zu genüge.ich habe sogar die Erlaubnis unseres Schloßbesitzers seine Ländereien zu untersuchen.Diese darf unser Stadt-Archäologe zum Beispiel nicht betreten, da es da mal Ärger gab.

          Mal schauen wie er reagiert wenn ich ihm offen udn ehrlich meine Absichten erkläre.
          Es ist ja auch nichts gelogen.Sicherlich freut man sich schonmal wenn man Dinge behalten darf, aber ich wäre schon erfreut mal meinen Namen an einem Fundstück in einer Vitrine unseres Stadtmuseums zu sehen :-)

          Und ich meine das mit der Zusammenarbeit auch ernst.Es ist zwar in erster Linier ein Hobby, aber wenn ich nebenher unserer Stadtgeschichte helfen kann und unser Museum unterstütze, dann freut mich die noch mehr.

          Wie gesagt, 1+2.WK ist hier nicht allzuviel zu finden und wenn interessiert es mich nciht weiter.
          Altertum schon und Hinweise auf einige "Stellen" und "Fundstücke" gibt es auch.Und ich bin sicher das unser Archi davon keinerlei Kenntnis hat.

          Ich danke dir erstmal für deine Hilfe.

          Werde mich heute mal an meine Homepage machen und diese nach Fertigstellung auch hier veröffentlichen.
          Es kommen ja doch nicht wenige hier aus der Umgebung :-)
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Hi

            Die Archis werden wohl schon Kenntnis haben. Weitere Aktionen Ihrerseits scheitern leider meistens am fehlenden Kleingeld für aufwändige Grabungen.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • Schneewolf
              Heerführer


              • 18.07.2011
              • 1192
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Tejon + Cortes

              #7
              Stimmt...von der Seite habe ich das nicht betrachtet...warum auch immer o.O

              Ich kann ohnehin nicht anderes machen als das direkte Gespräch zu sichen.
              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Respekt

                Völlig unbeleckt von irgendeiner Sach- und Fachkenntnis, würde ich mal dem Threadstarter für seinen Einführungspost und die Art und Weise seiner vernünftigen Herangehensweise ein großes Lob aussprechen. Da könnte sich mancher aus der Fraktion "Eyy, allda, wo sondeln?" ein Scheibchen abschneiden.

                Gruß Zappo - Streuner, Feldgänger, Nichtsondler

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Vielen Dank :-)

                  Aber ich finde das es Dinge gibt, die eigentlich selbstverständlich sein sollten.

                  Dazu gehört ein anständiger Umgangston und auch eine detailierte Erklärung dazu, warum man Hilfe braucht und wofür.

                  Und gerade das sind Dinge die auch mir als Forenneuling hier schon oftmals aufgefallen sind.

                  So Termin bei Archi steht.....mal schauen was er dazu sagt, das ich seinen Bezirk umgraben möchte
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Lucky050977
                    Registered User
                    • 02.03.2008
                    • 307
                    • Worms
                    • Auge

                    #10
                    Moin moin,

                    erst einmal viel Glück beim Archi.

                    Was mir mal bei einer Recherche zum 30 jährigen Krieg sehr geholfen hat, waren alte Stiche der Stadt. Meist ist die Stadt oder der Ort von einem weiter entfernten Hügel dargestellt. So konnte man das Umfeld vor der Stadtmauer ungefähr recherchieren und auch Rückschlüsse auf militärisch strategisch günstige Positionen ziehen.

                    Nur mal so als Denkansatz....

                    Gruß

                    Lucky

                    PS: Flurnamen sind übrigens auch ein guter Hinweis auf eine Schlacht.

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      DAS ist eine sehr gute idee.... wenn ich mich nicht irre fällt mir in diesem Zusammenhang ein Gemälde/Bild ein das bei meinem Anwalt im Arbeitszimmer hängt...Ich glaube das schaue ich mir mal an.

                      Aber so rum habe ich noch gar nicht gedacht.

                      Dankeschön!
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • volwo
                        Ritter

                        • 03.05.2003
                        • 318
                        • Süd-Niedersachsen
                        • kein

                        #12
                        Die einzigen Anhaltspunkte bestehen aus einer Internetpräsenz eines Heimatforschers und einer Homepage eines privaten Geschichtinteressierten....
                        Das Problem dabei liegt darin das die Angaben dort sehr spärlich sind und auch nur den groben Ablauf wiedergeben.Sprich für 30Jahre Krieg 1,5 Seiten Lesestoff.
                        auf der Internetseite ja, die ist aber schon seit Jahren nicht gepflegt - keine Zeit.
                        Aber in der lokalen Zeitung habe ich schon mehrere Artikel über das Thema gehabt.
                        Manchmal mache ich Wunschartikel .
                        Wenn Du Abonnent bist , dann darfst Du Dir was über den 30-jährigen Krieg in und um Einbeck zu lesen wünschen.
                        Würde ich dann für Samstag in 2 Wochen schreiben.

                        Kommentar

                        • Red Air
                          Heerführer


                          • 09.01.2007
                          • 1703
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Hallo Schneewolf, mit den Archis hat jeder schon mal Probleme gehabt. Bin der Meinung die Geschichte gehört uns allen und nicht ihnen alleine. Das sie meistens eine Zusammenarbeit ablehnen ist nicht nachvollziehbar. Sie erhalten schließlich ihren Lohn aus der Staatskasse, also von unseren Steuern. Sie brauchen auch nicht unbedingt fürchten arbeitslos zu werden, was sind also ihre Gründe für das Verhalten ?. Der Arci, das unbekannte Wesen !. Wir sollten statt Schätze zu suchen erst mal die Hintergründe dieses Verhaltens erkunden. Die Zeiten der Obrigkeiten und der Bürger als Bittsteller sind vorbei. Ich habe die Hoffnung aber nicht verloren das sich da mal was zum positiven bewegt. Bin immer gerne für ein Gespräch mit den Archis bereit. Ich bin kein Sammler oder Buddler, mir reicht es einen Anstoß zu geben das eine Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Zu deiner Suche, habe das mal bei den Nachforschungen zu einer abgestürzten Lancaster gehabt, es ging einfach nicht weiter. Da hilft meistens der Zufall wie immer. Den Gang den ich meine gehört zur Löwenburg-Lauenberg. Gruß RED

                          Kommentar

                          • Schneewolf
                            Heerführer


                            • 18.07.2011
                            • 1192
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Tejon + Cortes

                            #14
                            @volwo

                            Nein Abonnent bin ich nicht, aber ich schick dir gleich mal eine PN
                            Schön interessant wen man hier so alles trifft.Ich war bisher immer der Meinung, das es hier bei uns gar nicht soooo viele Geschichts-begeisterte gibt, welche sich auch gedanken um solche Dinge machen.
                            Vielen Dank für dein Angebot!!!
                            Nachtrag:

                            VOLWO, DEIN BRIEFKASTEN IST VOLL. ICH KANN DIR KEINE NACHRICHT SENDEN


                            @Red Air

                            Also da die Löwenburg(bzw. der kleine Rest dieser) leider Bodendenkmal ist, obwohl sich die wenigsten für sie interessieren ( abgesehen der anwesenden Dorfjugend ) müßte ich mich damit mal direkt beschäftigen. Ich denke ich schreib dir im Anschluß mal.


                            Der momentane Stand der Dinge sieht so aus:

                            Ich habe mich in der letzten Woche telefonisch bei unserer Kreisarchäologin gemeldet und ihr die Situation beschrieben... Mitten in der Erklärung hat sie mich abgewürgt und mir vorgeschlagen persönlich vorbeizukommen. Einen Tag später war ich da und habe wieder erklärt...Auch diesmal hat sie abgewunken und mich stattdesen ein wenig zu meinem geschichtlichen Wissen der Umgebung ausgefragt und zum meinen Hintergründen. Ich habe offen und ehrlich geantwortet. Als nächstes zog sie eine Karte heran, welche einen bestimmten Bereich der Umgebung zeigte. Da der gute Archi meiner Heimatstadt keine Sondler haben mag, bot sie mir verschiedene Bereiche eines anderen Gebietes an.
                            Also von Ablehnung nicht die geringste Spur. Ganz im Gegenteil.
                            Unser gespräch war sehr aufschlussreich und echt interessant.
                            Selbstverständich wurde ich darüber aufgeklärt, was erlaubt, nicht erlaubt und Pflicht ist (hatte mich im Vorfeld natürlich bereits schlau gemacht).
                            Nun bekomme ich ziemlich sicher eine Genehmigung für einige meiner Meinung nach interessante Stellen.
                            Auch hat sie erwähnt, das sie ab und an mit Sondengängern zusammenarbeitet und auch die ein oder andere Stelle untersuchen möchte...

                            Von einer solchen Kooperation sollten sich andere Archäologen mal "inspirieren" lassen.
                            Dann wäre uns allen sehr geholfen.

                            Ich selber bin jedenfalls froh, das direkte Gespräch mit ihr gesucht zu haben.
                            Zuletzt geändert von Schneewolf; 17.08.2011, 00:05.
                            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • Red Air
                              Heerführer


                              • 09.01.2007
                              • 1703
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Du hast ein Riesenglück, nutze es. Hätte nicht mehr daran geglaubt das es auch nette Archis gibt. Eulenfest Einbeck 7.10-9.10 !. Gruß RED

                              Kommentar

                              Lädt...