Hallo an alle,
vorweg: Ich habe selbstverständlich VORHER die SuFu benutzt
Allerdings habe ich nicht wirklich etwas finden können, was mir weiterhelfen konnte, darum versuche ich es mal auf diesem Weg und hoffe weiter zu kommen.
Da ich eigentlich der eher "lesende" Forennutzer bin, möchte ich ein wenig näher bzw. genauer beschreiben um was es geht.
Sie Situation ist so, das ich zur Zeit versuche eine Genehmigung zur Ausübung des Hobbys zu erhalten
Ist anscheinend nicht so einfach in Niedersachsen.
Ein Detektor ist noch nicht vorhanden, da ich schon Wert darauf lege den legalen Weg zu nutzen. Alleine schon deshalb weil hier bei mir schon einiges an Mist passiert ist und es schon polizeiliche Aktionen gegen Sondengänger gab.
Und solange ich das nicht durch habe, beschäftige ich mich gerne und intensiv mit geschichtlichen Forschungen.
Ich muss dazu schreiben, das ich mich schon seit 15 Jahren mit der Stadtgeschichte und der Umgebung beschäftige.Meine Heimatstadt Einbeck hat eine schöne Altstadt und eine lange und sehr interessante Stadtgeschichte.
Leider kann ich wenig bis gar nichts über den 30jährigen und den 7jährigen Krieg finden.
Auch über andere Kriege/Fehden etc ist bisher nichts interessantes zu finden gewesen.Die einzigen Anhaltspunkte bestehen aus einer Internetpräsenz eines Heimatforschers und einer Homepage eines privaten Geschichtinteressierten....
Das Problem dabei liegt darin das die Angaben dort sehr spärlich sind und auch nur den groben Ablauf wiedergeben.Sprich für 30Jahre Krieg 1,5 Seiten Lesestoff.
Sicherlich konnte ich durch Angaben in der Geschichte der Kaiserlichen Truppen und deren Durchzüge ein paar Anmerkungen finden.Auch sind mir einige "verschwundene" Dörfer bekannt( gebranntschatzt etc).Der gute Tilly hat hier bei uns ordentlich gewütet. Unsere Nachbarstadt Dassel hat bis auf die alte Kirche fast komplett eingeäschert.
Zum 7jährigen Krieg jedoch ist hier fast nichts zu finden.
In der Stadtbücherei habe ich alles durch was in dieser Hinsicht interessant sein könnte.Selbst "Neuauflagen" der Stadtchroniken aus dem 17.Jht in nett verschnörkelter Schrift habe ich in mühseliger Arbeit durchgearbeitet.
Dort konnte ich viele genaue Ortsangaben zu Klöstern, Friedhöfen, Adelsfamilien, Kleine Berichte zu Scharmützel vor 1600 und Angaben zu Namen der Gilden finden.
Es ist auch nicht allzu schwer etwas übers Mittelalter zu erfahren, denn unsere Stadt steckt voll mit Häusern und Berichten. Ein Rundgang im Stadtmuseum ist auch recht informativ
Also Zeit und Mühe habe ich wirklich sehr viel investiert.
Aber was die beiden Kriege anbelangt, fahre ich immer wieder ins Leere.
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert.
Das dumme ist ja, das ich zum 1+2.WK hier gar nicht zu suchen brauche, da es hier im unmittelbaren Umfeld ziemlich ruhig war.
Sicher weiß ich von meinem Großvater und anderen älteren Herren wo ich mal suchen könnte.Volkssturm gab es ja trotzdem, auch wenn sie nicht mehr gestürmt haben und in einem nahegelegenen Dorf stand zum Kriegsende hin noch eine XX-Einheit(wieviele weiß ich jetzt nicht).Sicher ist das diese sich im Wald von Lametta und Waffen entledigt haben. Auch 2 gesprengte Tigerpanzer sind mir bekannt (bereits entsorgt).Also in der Richtung weiß ich ne Menge, da ich durch Zufall einige sehr interessante Bücher bekommen konnte, welche das Kriegsende zwischen Weser und Harz behandeln und so ziemlich alles an Stellungen, Volkssturm-Aktivitäten und Straßensperren ausführlich erklärt wird. Nur interessiert mich der 2.WK nicht sehr. Ich mag alles von 12. - 17.Jhdt.
Ich weiß von einigen Landwirten hier, das sie ab und an mal eine Pfeilspitze und Dinge wie Tonscherben hochpflügen. Alle wissen das und kaum jemanden interessiert es. Betreffende Äcker könnte ich ohne weiteres absammeln, möchte aber gerne mit unserem Stadt - Archäologen zusammen arbeiten. Leider habe ich mitbekommen das er aus gewissen Gründen kein Fan von Sondengängern ist.
Alte Flurkarten hätte ich von der Gegend und die Flurnamen sind ja manchmal auch sehr aufschlußreich....
Entschuldigt bitte das ich nun so ausführlich und auch so viel geschrieben habe, aber ich wollte auch ein bisschen von mir erzählen, da das ja in vielen Threads von "Neulingen" fehlt. Alles weitere findet ihr im Profil oder meinem Vorstellungsthread.
Und ich wollte damit auch anbringen, das ich nicht frage weil ich zu faul bin oder mir keine Gedanken mache.
Ich erwarte keine Infos wie "DA mußt du sondeln" oder "Da und da findest du alles".
Jediglich Ideen zur Recherche wären mir wichtig. Wo kann man noch suchen?
Da ich mich schon länger mit Stadtgeschichte und Umgebung beschäftige habe ich alle mir bekannten Quellen schon ausgesiebt. Wie schon erwähnt
war nichts dabei über die beiden Kriege.
Bedenkt bitte das ich noch relativ neu bin und noch nicht so viel Ahnung von Nachforschungen habe wie viele andere erfahrene unter uns.
Um nochmal eins zu unterstreichen:
Ich bitte euch nur um Tipps zur Suche, nicht um Ortsangaben. Die würde wohl kaum jemand nach langem Gesuche preisgeben wollen.
Falls ihr noch irgendwelche Angaben benötigt oder Fragen habt, schaue öfter am Tag mal hier hinein.
Vielen Dank schon einmal im vorraus!!!!
vorweg: Ich habe selbstverständlich VORHER die SuFu benutzt

Allerdings habe ich nicht wirklich etwas finden können, was mir weiterhelfen konnte, darum versuche ich es mal auf diesem Weg und hoffe weiter zu kommen.
Da ich eigentlich der eher "lesende" Forennutzer bin, möchte ich ein wenig näher bzw. genauer beschreiben um was es geht.
Sie Situation ist so, das ich zur Zeit versuche eine Genehmigung zur Ausübung des Hobbys zu erhalten
Ist anscheinend nicht so einfach in Niedersachsen.Ein Detektor ist noch nicht vorhanden, da ich schon Wert darauf lege den legalen Weg zu nutzen. Alleine schon deshalb weil hier bei mir schon einiges an Mist passiert ist und es schon polizeiliche Aktionen gegen Sondengänger gab.
Und solange ich das nicht durch habe, beschäftige ich mich gerne und intensiv mit geschichtlichen Forschungen.
Ich muss dazu schreiben, das ich mich schon seit 15 Jahren mit der Stadtgeschichte und der Umgebung beschäftige.Meine Heimatstadt Einbeck hat eine schöne Altstadt und eine lange und sehr interessante Stadtgeschichte.
Leider kann ich wenig bis gar nichts über den 30jährigen und den 7jährigen Krieg finden.
Auch über andere Kriege/Fehden etc ist bisher nichts interessantes zu finden gewesen.Die einzigen Anhaltspunkte bestehen aus einer Internetpräsenz eines Heimatforschers und einer Homepage eines privaten Geschichtinteressierten....
Das Problem dabei liegt darin das die Angaben dort sehr spärlich sind und auch nur den groben Ablauf wiedergeben.Sprich für 30Jahre Krieg 1,5 Seiten Lesestoff.
Sicherlich konnte ich durch Angaben in der Geschichte der Kaiserlichen Truppen und deren Durchzüge ein paar Anmerkungen finden.Auch sind mir einige "verschwundene" Dörfer bekannt( gebranntschatzt etc).Der gute Tilly hat hier bei uns ordentlich gewütet. Unsere Nachbarstadt Dassel hat bis auf die alte Kirche fast komplett eingeäschert.
Zum 7jährigen Krieg jedoch ist hier fast nichts zu finden.
In der Stadtbücherei habe ich alles durch was in dieser Hinsicht interessant sein könnte.Selbst "Neuauflagen" der Stadtchroniken aus dem 17.Jht in nett verschnörkelter Schrift habe ich in mühseliger Arbeit durchgearbeitet.
Dort konnte ich viele genaue Ortsangaben zu Klöstern, Friedhöfen, Adelsfamilien, Kleine Berichte zu Scharmützel vor 1600 und Angaben zu Namen der Gilden finden.
Es ist auch nicht allzu schwer etwas übers Mittelalter zu erfahren, denn unsere Stadt steckt voll mit Häusern und Berichten. Ein Rundgang im Stadtmuseum ist auch recht informativ

Also Zeit und Mühe habe ich wirklich sehr viel investiert.
Aber was die beiden Kriege anbelangt, fahre ich immer wieder ins Leere.
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert.
Das dumme ist ja, das ich zum 1+2.WK hier gar nicht zu suchen brauche, da es hier im unmittelbaren Umfeld ziemlich ruhig war.
Sicher weiß ich von meinem Großvater und anderen älteren Herren wo ich mal suchen könnte.Volkssturm gab es ja trotzdem, auch wenn sie nicht mehr gestürmt haben und in einem nahegelegenen Dorf stand zum Kriegsende hin noch eine XX-Einheit(wieviele weiß ich jetzt nicht).Sicher ist das diese sich im Wald von Lametta und Waffen entledigt haben. Auch 2 gesprengte Tigerpanzer sind mir bekannt (bereits entsorgt).Also in der Richtung weiß ich ne Menge, da ich durch Zufall einige sehr interessante Bücher bekommen konnte, welche das Kriegsende zwischen Weser und Harz behandeln und so ziemlich alles an Stellungen, Volkssturm-Aktivitäten und Straßensperren ausführlich erklärt wird. Nur interessiert mich der 2.WK nicht sehr. Ich mag alles von 12. - 17.Jhdt.
Ich weiß von einigen Landwirten hier, das sie ab und an mal eine Pfeilspitze und Dinge wie Tonscherben hochpflügen. Alle wissen das und kaum jemanden interessiert es. Betreffende Äcker könnte ich ohne weiteres absammeln, möchte aber gerne mit unserem Stadt - Archäologen zusammen arbeiten. Leider habe ich mitbekommen das er aus gewissen Gründen kein Fan von Sondengängern ist.
Alte Flurkarten hätte ich von der Gegend und die Flurnamen sind ja manchmal auch sehr aufschlußreich....
Entschuldigt bitte das ich nun so ausführlich und auch so viel geschrieben habe, aber ich wollte auch ein bisschen von mir erzählen, da das ja in vielen Threads von "Neulingen" fehlt. Alles weitere findet ihr im Profil oder meinem Vorstellungsthread.
Und ich wollte damit auch anbringen, das ich nicht frage weil ich zu faul bin oder mir keine Gedanken mache.
Ich erwarte keine Infos wie "DA mußt du sondeln" oder "Da und da findest du alles".
Jediglich Ideen zur Recherche wären mir wichtig. Wo kann man noch suchen?
Da ich mich schon länger mit Stadtgeschichte und Umgebung beschäftige habe ich alle mir bekannten Quellen schon ausgesiebt. Wie schon erwähnt
war nichts dabei über die beiden Kriege.
Bedenkt bitte das ich noch relativ neu bin und noch nicht so viel Ahnung von Nachforschungen habe wie viele andere erfahrene unter uns.
Um nochmal eins zu unterstreichen:
Ich bitte euch nur um Tipps zur Suche, nicht um Ortsangaben. Die würde wohl kaum jemand nach langem Gesuche preisgeben wollen.
Falls ihr noch irgendwelche Angaben benötigt oder Fragen habt, schaue öfter am Tag mal hier hinein.
Vielen Dank schon einmal im vorraus!!!!






Kommentar