Kettenhemd selbst bauen
Einklappen
X
-
Hier gibt es alles für den kleinen Ritter!
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Ich werde wohl gleich eins für "Große" machen...bis ich fertig bin ist er reingewachsen
@ Hempf, willst Du die Ringe vernieten? Hab mich mal etwas eingelesen...kostet etwa die doppelte Zeit wie offene Ringe
Kommentar
-
-
Warum schneidet man sich nicht einfach das Hemd aus Metallgewebe wie beispielsweise diesem HIER.
Wie wenn man sich halt selbst ein Hemd aus Stoff nähen möchte. Num Nähen würde ich dann Endlosfedern nehmen, welche man wie eine Nähnaht in das Ober- und Unterhemd eindreht. Man kann natürlich auch mit Drahtseil einfach losnähen
Absolute Low-Cost Variante wäre dann einfach die beiden Teile mit Schweißdraht zusammen zu tüteln
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
Soo, den Thread die letzten Tage voll übersehen
ALso Vernieten wollt ich die Teile nicht. Hab zwar gehört das das noch authentischer sein soll, aber bis Crana Historica wollt ich damit schon fertig sein
Riddere hat mir schon einiges an Lesematerial und Bildmaterial gesendet. Muss man wirklich mal ein grosses Lob und einen grossen Dank aussprechen!
Sein Zeug sieht halt auch einfach mal Suuuuper aus.
Hab schon überlegt ob ich nicht ein Stahlfarbenes Kettenhemd knüpfe und mit schwarzen Ringen dann iwie ein Muster reinkriegen kann.
(Aber glaub beim ersten Hemd wirds doch einfach ein normales.
@BOBO Naja, das sind schon echt geile Materialien wo du da hast. Nur ich wollte eben etwas in eigener "arbeit" machen. Gut, auch das Zusammennähen der Stoffteile wird arbeit sein. Aber ich mein das jetzt noch n Stück mehr Hardcore^^Gruss Hempf
Kommentar
-
Hi,
Also wenn die Ringe noch zu haben sind, interesse hätte ich auch, mal zum probieren...
Wollte eg schon immer mal sowas machen.
MfgKommentar
-
Sorry, aber der Hempf hat den Zuschlag schon gekriegt
Schau mal bei Kettenschmie.de. deren Ringe kann ich empfehlen.
Sowas habe ich schon gesehen, ist auch relativ leicht zB ein einfaches Kreuz auf Brust und/oder Rückenseite zu knüpfen. Schaut aber komisch aus, finde ich
außerdem trägt man doch eh den Wappenrock noch darüber.
Wenn man so richtig viel Zeit investieren will knüpft man in einem Hemd mit verschiedenen Mustern und Ringgrößen: bei einigen Original-kh'den waren sensible und exponnierte Stellen in 6-in-1 oder gar in 8-in-2 geknüpft. Hab mal 8-in-2 ausprobiert, da wird man irre bei, dauert ewig und ständig "verknüpft" man sich
lg
riddereGruß
Sludsen
ehemals bekannt als riddere28Kommentar
-
Habe ich zufällig bei eBay entdeckt, ist doch bei der Arbeit fast geschenkt, bis du das Teil in Groß fertig hast passt der eh nicht mehr herein.
Kommentar









Kommentar