Die Gruselgruft von St. Crucis/Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6493
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Die Gruselgruft von St. Crucis/Hannover

    Das habe ich auch noch nicht gewusst!
    Schaut doch mal mit Ton.



    Gruss U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    Danke für den Link...sehr interessanter Film...Gruß Frank !

    Kommentar

    • Eisenhorn
      Anwärter


      • 06.11.2011
      • 24
      • Goslar - Wolfenbüttel
      • Spare auf ein Ace 250.. Hat wer einen den er loswerden will?

      #3
      Jap, das hat was..
      Nur die Kabelage und die Lüftungsrohre stören ein wenig die Atmosphäre

      Kommentar

      • Red Air
        Heerführer


        • 09.01.2007
        • 1703
        • Niedersachsen

        #4
        Habe mal einen Bericht gefunden, das ein zusammenhängendes Gangsystem bestand, das vom Leineschloß ausgehend mehrere Orte, unter anderm auch die Kreuzkirche verbunden hat. Es wurde versucht dieses mit Bodenradar aufzuspüren und es gab auch alte Pläne. Ich selber habe in einem Kellerraum an der Marktkirche gearbeitet, der an beiden Seiten vermauert war. Die Tunnelform war eindeutig zu erkennen.

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8417
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Ich kenne einen Zugang zu den Altstadtgewölben.., allerdings sind es nur noch 2-3 Räume... eine Kammer Richtung Schloß ist bei Pflasterarbeiten eingebrochen und wurde daraufhin verfüllt. Somit hat der Zugang keine Anbindung mehr zum Rest...

          Das mit der Gruft als Luftschutzraum ist interessant... wie haben sie wohl die Notausgänge angelegt, wenn es welche gab...? Eine einstürzende Kirche bringt schließlich reichlich Schutt mit sich...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Das Gangsystem und das Kirchengewölbe wird auch in der Dokumentation "Unter den Straßen von Hannover" behandelt.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6493
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Zitat von Red Air
              Habe mal einen Bericht gefunden, das ein zusammenhängendes Gangsystem bestand, das vom Leineschloß ausgehend mehrere Orte, unter anderm auch die Kreuzkirche verbunden hat. Es wurde versucht dieses mit Bodenradar aufzuspüren und es gab auch alte Pläne. Ich selber habe in einem Kellerraum an der Marktkirche gearbeitet, der an beiden Seiten vermauert war. Die Tunnelform war eindeutig zu erkennen.
              Zumindest existiert noch der Tunnel von Landtag zum
              Georg von Cölln Haus:http://de.wikipedia.org/wiki/Benutze...nwarenhandlung
              Ich habe dort unten mal Arbeiten dürfen.
              Übrigens, das Dach habe ich auch mitgestalten dürfen.

              Gruss U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              Lädt...