div. quellen. hab das jetzt nicht einzeln hier gespeichert. einfach mal in google books suchen. (eine der älteren schreibweisen war valkenhagen). dort findest du diverse verträge zum verkauf von falkenhagen (burg + stadt) sowie ersterwähnungen (nur latein).
zum widerspruch: das war etwas missverständlich. mir ging es darum hinzuweisen, dass die genannte mittelalterliche burg kontinuierlich vorhanden war bis 1852 und erst dann ein neues schloss gebaut wurde.
die erwähnten reste der burg die bis ins 19. jhd sichtbar waren (aussagen auf div. websites) müssen sich auf wallreste /aufgegebene gebäude etc beziehen, da das kernstück der burg als lustschloss und später herrenhaus bestand hatten.
zum widerspruch: das war etwas missverständlich. mir ging es darum hinzuweisen, dass die genannte mittelalterliche burg kontinuierlich vorhanden war bis 1852 und erst dann ein neues schloss gebaut wurde.
die erwähnten reste der burg die bis ins 19. jhd sichtbar waren (aussagen auf div. websites) müssen sich auf wallreste /aufgegebene gebäude etc beziehen, da das kernstück der burg als lustschloss und später herrenhaus bestand hatten.







.



Kommentar