Truppenstandorte Sowjetarmee in der DDR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elexx
    Ritter


    • 13.01.2007
    • 319
    • Werdau / Westsachsen

    #16
    Zitat von seewolf
    Heute sind sogar die Schilder die auf Strahlung hinweisen entfernt.
    Zitat von Klondike
    Schilder die vor Strahlung warnen? Im (kalten) Krieg im Wald?
    @Klondike: Er hat ja oben die Reste eines verblichenen Schildes gezeigt, ich nehme an, das ist gemeint.
    Nur ist das kein "Strahlen-Schild", sondern eine Warnung vor Fundmunition, etwa wie dieses:

    Kommentar

    • maffyn
      Banned
      • 19.09.2015
      • 341
      • sachsen

      #17
      lucius: ein "gefechtskopf" ist für mich eine bombe. sorry, wenn ich da nicht die korrekten termini verwende.
      meines wissens war die lagerung der gäfächtsköpfe in ausgebauten klimatisierten halb- bis ganzunterirdischen (?) bunkern.

      kann mich irren, aber in der gegend lagen die nun nicht rum. beim abzug wurden die bahnstrecken radioaktiv "überwacht", die stasi/bnd (?) wollte sichergehen, daß die auch wirklich hier weg sind. (sorry, angesichts von personalien wie kahane o.ä. kann ich das alles immer weniger auseinanderhalten;-)

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #18
        @ Klondike
        Ja das ist nahe Flugplatz Brand. Erzählt hat es ein Feuerwehrmann der uns auch die Gegend zeigte und erklärte. Wo und wie die damaligen sowjetischen Soldaten hausten.Er zeigte uns Hangars,Bunker und Unterstände auch die Müllkippen und ein Stück vergrabenen Rumpf der für die Sowjets als Raucher und Saufecke diente. Der sagte auch das dort einige Kilometer weg die Sprengköpfe lagerten. Aber zu sehen ist nix kein Gebäude und kein Beton. Vielleicht hat er ja auch geflunkert.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #19
          Zitat von seewolf
          Der sagte auch das dort einige Kilometer weg die Sprengköpfe lagerten.
          In Brand gabs 3km entfernt ein Sondermunitionslager für den Flugplatz. Dort wurden Freifallbomben in einem Monolithbunker Typ BASALT gelagert.

          Kernwaffenlager (KWL) Brand
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • elexx
            Ritter


            • 13.01.2007
            • 319
            • Werdau / Westsachsen

            #20
            Zitat von seewolf
            @ Klondike
            Ja das ist nahe Flugplatz Brand. Erzählt hat es ein Feuerwehrmann der uns auch die Gegend zeigte und erklärte. Wo und wie die damaligen sowjetischen Soldaten hausten.Er zeigte uns Hangars,Bunker und Unterstände auch die Müllkippen und ein Stück vergrabenen Rumpf der für die Sowjets als Raucher und Saufecke diente. Der sagte auch das dort einige Kilometer weg die Sprengköpfe lagerten. Aber zu sehen ist nix kein Gebäude und kein Beton. Vielleicht hat er ja auch geflunkert.
            Nein, das ist schon alles richtig. Wenn Du aber an der Stelle warst, die Dein Google-Earth-Bild zeigt: Das war ein Munitionslager. Das Sonderwaffenlager war woanders.

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #21
              @ elexx
              Der Link von Michael aus G zeigt genau das Lager das ich mit meiner Frau besucht habe. Vergleiche bitte mal die Bilder. Mein Bild einmal rechts drehen.
              Also hat der Feuerwehrmann nicht geflunkert.
              Zuletzt geändert von seewolf; 02.04.2019, 08:51.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #22
                Ich war also bei einem Atomwaffenlager und nicht an einem Sonderwaffenlager.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • elexx
                  Ritter


                  • 13.01.2007
                  • 319
                  • Werdau / Westsachsen

                  #23
                  Zitat von seewolf
                  Ich war also bei einem Atomwaffenlager und nicht an einem Sonderwaffenlager.
                  Nein, Du warst bei einem Munitionslager (vielleicht für konventionelle Munition), das abgerissen wurde und der Text, die Positionsangabe und das Bild auf der von Michael verlinkten Seite sind nicht korrekt - warum auch immer.

                  Das Sonderwaffenlager steht noch (also nicht, dass ich kürzlich was Gegenteiliges gehört hätte), man findet gelegentlich auch relativ aktuelle youtube-Videos. Es befindet sich NICHT an der von Dir und in dem Link von Michael gezeigten Stelle.

                  Kommentar

                  • Wasserläufer
                    Banned
                    • 20.11.2018
                    • 19
                    • Germany

                    #24
                    Zitat von Michael aus G
                    Na, nicht ganz. TrÜbPl Maua bei Rothenstein z.B. läuft unter Jena mit. Als Karte GA 022. Musst halt schauen...
                    danke dir

                    Kommentar

                    Lädt...