Oak Island, ja watt nu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #1

    Oak Island, ja watt nu

    Oak Island, eine kleine, unscheinbare Insel vor der Südküste Neuschottlands, Kanada, mag nicht besonders ungewöhnlich erscheinen - aber es wurden über 50 Bücher über sie geschrieben, sie weckte das Interesse wichtiger historischer Persönlichkeiten und diente als Thema unzähliger Dokumentarfilme.Das liegt daran, dass Oak Island seit fast zwei Jahrhunderten Schauplatz der Suche nach vergrabenen Schätzen ist. In Verbindung mit Shakespeare, Marie Antoinette, Captain Kidd und Franklin D. Roosevelt - sowie mit zahlreichen Freimaurerverschwörungen - hat die geheimnisvolle



    Schlau werd ich daraus nicht
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    Zitat von Bergedienst
    .....Schlau werd ich daraus nicht
    Nu ja, das ist so eine Werbungsverkaufsseite, die viel Reklame, aber nix stichhaltiges bietet. Gibts zu vielen Themen und aktuellen "Begebenheiten". Zum Teil übersetzt aus dem Amerikanischen und immer auf Klicks aus.

    Und immer bröckchenweise anfüttern, dass man dabeibleibt.

    Meiner Meinung nach verhält sich das mit der Sendung genauso.

    Ob die nun ein Stück Holz (Teil der Schatzabdeckung) oder ein Stück Pergament mit nem halben Buchstaben drauf (sehr wahrscheinlich von Shakespeare) oder ein Deko-Bronzeschwert ("die Römer waren hier") finden:
    Die ständigen Überinterpretationen halten vielleicht die Leute auf Spannung - aber mich haben sie eher ermüdet.

    Gruss Zappo

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3294
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Seh ich genauso....

      War bei uns auch jeden Sonntag "Pflichtprogramm"

      Es wäre schon mal wieder Zeit für ne neue Staffel
      aber bitte nicht mehr in dem Stil.

      Zuletzt war es fast schon lächerlich

      Kommentar

      • mun_depot
        Heerführer


        • 04.09.2004
        • 1376
        • 3rd stone from the sun
        • brain 2.0

        #4
        Zitat von Zappo
        Und immer bröckchenweise anfüttern, dass man dabeibleibt.
        Mir ist es in mühevoller Arbeit und nach unzähligen Stunden gelungen bis zum Ende durchzuklicken. Und dann war das zu sehen!
        Zuletzt geändert von mun_depot; 12.11.2021, 17:18.
        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #5
          Zitat von mun_depot
          Mir ist es in mühevoller Arbeit und nach unzähligen Stunden gelungen bis zum Ende durchzuklicken. Und dann war das zu sehen!
          Schön, endlich vorbei der Mist
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ... ich ahne das Thema der absolut LETZTEN Folge der buddelwütigen Zwillinge:

            "Wie man auf der Jagd nach einem Vermögen ein Vermögen verpulvert"

            Keine Frage, die Jungs sind (oder waren?) versorgt, haben einiges an Kohle auf dem Konto.
            Aber für die Summe des bisherigen Investments könnte manch einer von uns bei normalem
            Anspruchsdenken sofort in den Ruhestand wechseln und bis in die letzten Tage ein geruhsames
            Leben mit allem erdenklichen Komfort verbringen ...
            und am Ende wäre noch was übrig ...

            Die SUMME würde mich echt interessieren ...


            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Sehe es anders als du Jörg. Die haben aus diesem Spektakel eher Geld noch dazu gewonnen als verloren! Filmrechte, Sendungen Weltweit ausgestrahlt, Werbung und das seit Jahren ihre vor Ort Kosten dürften damit gedeckelt sein

              Habe nach diesem MÖCHTEGERNE EIN "Pilum" sein aufgehört dem Dreck weiter zu sehen. Gibt noch einige andere Serien aus den USA die genau dieses Format haben aber da bin ich mal raus
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von Eisenknicker
                Sehe es anders als du Jörg.
                Darfst Du!

                ... denn wir können uns hier an den Kopf werfen was wir wollen - es ist nicht unsere Kohle ...

                => paar Zahlen für ruhige Stunden

                Aus meiner Erfahrung darf ich zumindest berichten, daß der Konzern/Aktionär den Rahm abschöpft,
                weniger der Darsteller.
                Dazu habe ich persönlich wie auch das Forum selbst genügend Anfragen von Produktionsteams gehabt,
                die alle schöne Dokus basteln wollten, die sie dann an die Sender weiterverticken wollten ...
                Dafür werden IMMER ein paar Dumme gesucht, die mit ein wenig Selbstdarstellungsdrang behaftet sind,
                sich vor der Kamera anstrengen und als Helden dastehen möchten, und je nach Intention
                und Bildungsziel des Senders mittels Kommentaren aus dem Hintergrund dann schnell
                als Oberdeppen dastehen ... ( )

                Es geht wie immer um Quote - (meist!!) weniger um Wissenschaft und Lebensrealität.

                Das die Darsteller nun nicht unbedingt reich werden, geschweige denn, der Sender ihnen das
                Hobby gar gleich finanziert, hast Du z.B. bei den Goldsuchern in Alaska gesehen.
                Die Jungs (nicht nur die Hoffmans) schrammen immer dicht an der Pleite vorbei bzw. sind es permanent,
                sie verpfänden Haus und Hof - für ein/das Glücksspiel.
                (denn das ist ja der tiefere Sinn der Dokus - der Zuschauer darf sich gleich noch mit aufregen,
                hat Gesprächsstoff, daß er das doch alles viel besser hinkriegen würde. So bindet man zusätzlich Leute ...)


                Wenn Du im Vergleich dann hier im Lande - oder auch allgemein - schaust, was der gemeine Doppel-Z-Promi
                für seine Entblödung im Dschungel oder Container kassiert, dann reicht das (für mich) noch nichtmal
                fürs Schmerzensgeld für den ruinierten Ruf im Heimatdorf als Ausgleich, geschweige denn,
                damit ein halbes Jahr über die Runden zu kommen ...
                (Ausnahmehonoe für "echte" Promis, die eh schon genug haben mal außen vor ...)


                Und bei den Experten der Schatzsuche ist nun keine Kohle für Bagger, Betriebsstoffe und anderes dabei ...

                Sorry, aber selbst die Schnabels oder Beets bei den Goldsuchern, die mit Glück auch schon mal
                8.000 Unzen (!!) Gold aus dem Boden geklaubt haben ( ... ca. 250 KG => ca. 12 Mio €)
                spielen sich da nicht eins, weil sie mit/wg. der Kamera verdienen.
                Auf den ersten Blick begeistern natürlich die 12 Mio - auf der anderen Seite sieht man aber auch
                immer, was dafür "investiert" werden mußte. Selbst bei den Beträgen bleibt unter dem Strich
                immer nur wenig übrig ...


                Und auf Oak Island gibt es nun NUR Arbeit. Weniger Verwertbares an Funden ...
                Und was z.B. so ein gigantisches Bohrgerät kostet, die Röhren etc. Und allein der Transport in diese
                verlassene Ecke ...
                Sorry, aber das ist das Risiko der Sucher, das trägt weniger Discovery ...
                Von den Honoraren kriegen die Jungs vielleicht die Küche warm - mehr aber auch nicht ...
                Man rechne mal die eigenen Kosten fürs monatliche Auskommen. Das sieht dort ja eher
                aus wie Hauptberuf, weniger wie "Samstagssucher".
                Haus und Hof, Leben, Sozialversicherung etc. - in dem Fall ja dann als Freiberufler/Selbständiger.
                Stapel ganz tief und setze 5.000,-- pro Monat und Nase an. Mal wie viele Beteiligte?
                Und dann noch der Technikpark?

                ... das bezahlt vielleicht öffentlich rechtlich bei Wetten Dass - aber doch nicht bei diesen
                Abenteuersendungen. Denn dieses ist auch nur EINE - von vielen ...


                Nun,
                wenn mal einer vielleicht ne Zahlenangabe findet, könnte man die ja hier noch anhängen.
                Aus "meiner Zeit" kann ich zumindest berichten, daß es die Erstattung der Fahrtkosten und Unterkunft gab.
                "Honorar" gab es nicht. Und selbst die Fahrtkosten wurden am Ende nur zum Teil erstattet ...
                Und da ging es nur um ein paar Hundert Euro - für 1 h TV.
                (als die freiwilligen Exhibitionisten noch nicht so breit gestreut zu finden waren ... )


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Baron
                  Heerführer


                  • 17.12.2007
                  • 1140
                  • 74740 Sennfeld

                  #9
                  Es gibt auf der ganzen Welt solche Stellen an denen etwas zu finden sein soll und m. M. n. stehen die Interessenten Schlange um dort mit ihrer Vorgehensweise weiterzu machen wo ihr Vorgänger aufgehört hat. Egal was alles am Ende kostet, man gibt ja nur das Geld aus, das man sonst anders verbraten würde.
                  Vom Jonastal haben schon Pläne für über 10000 DM den Besitzer gewechselt und werden es auch weiter tun.

                  Gruß
                  Micha
                  Ebinger 410
                  Ebinger 728

                  Kommentar

                  • Bergedienst
                    Heerführer


                    • 16.09.2019
                    • 1838
                    • TH

                    #10
                    Letztlich gilt:

                    Wenn Hühner Eier legen gackern sie.
                    Wenn Gänse Eier legen schweigen die.

                    Fazit, alle Welt ißt Hühnereier.

                    Die Leute die wirklich was gefunden haben, die echte Schätze gehoben haben, die sich saniert haben, die halten schlicht die Klappe, fahren ihr altes Auto weiter, protzen nicht damit rum und hüten sich vor Aufmerksamkeit. Wir leben in einer Neidgesellschaft, man gönnt dem anderen den Dreck unterm Nagel nicht und alle die glauben sich produzieren zu müssen zahlen am Ende den Preis dafür.

                    Schönen Abend euch
                    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #11
                      Zitat von Bergedienst
                      Die Leute die wirklich was gefunden haben, die echte Schätze gehoben haben, die sich saniert haben, die halten schlicht die Klappe, fahren ihr altes Auto weiter, protzen nicht damit rum und hüten sich vor Aufmerksamkeit.......
                      Nun ja, das heisst aber nicht, dass die Welt ist voller Leute ist, die arm scheinen, aber superreich sind, weil sie tausende Regenbogenschüsselchen, Enigmas oder Van-Goghs gefunden haben. Oder das Bernsteinzimmer oder den heiligen Gral.

                      Dazu ist das denn doch ein exotischer - und meist untauglicher - Broterwerb, das Schatzsuchen.

                      Gruss Zappo

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        "Die Leute die wirklich was gefunden haben, die echte Schätze gehoben haben, die sich saniert haben, die halten schlicht die Klappe, fahren ihr altes Auto weiter, protzen nicht damit rum und hüten sich vor Aufmerksamkeit."

                        Da bald Weihnahten ist...

                        Ich habe schon lange aufgegeben das einer mit Schatzsuche reich werden kann (außer bei gaaanz seltenen Ausnahmen) . Was aber immer wieder fasziniert ist die Geschichte - also - wenn man Recherche betreibt ist es das beste Hobby Geld verdienen mache ich im Berufsleben, reicht gerade zum Leben und Millionen kann ich nicht mit ins Grab nehmen

                        Grüße
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von Eisenknicker
                          Ich habe schon lange aufgegeben das einer mit Schatzsuche reich werden kann (außer bei gaaanz seltenen Ausnahmen) . Was aber immer wieder fasziniert ist die Geschichte - also - wenn man Recherche betreibt ist es das beste Hobby Geld verdienen mache ich im Berufsleben, reicht gerade zum Leben und Millionen kann ich nicht mit ins Grab nehmen
                          An der Schatzsuche verdient in der Regel nur der, der dir den Bagger vermietet und den Sprit dazu verkauft.

                          Oder du sammelst Risikokapital und/oder wirbst "Drittmittel"(Förderkohle) ein und versprichts ein Stück vom möglichen Gewinn. Aber eigentlich "verdienst" du daran. Neudeutsch Venturecapital genannt...

                          nur aus dem Grund kann man "Schatzkarten" kaufen.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #14
                            Dann sollte ich ein paar Karten anbieten

                            Recherchen waren sehr erfolgreich aber was unter Umständen schon weg ist kann ich nicht für garantieren weil ich es nicht sicher sagen kann
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              bitte bilder
                              aber gute u. hochauflösende …

                              man will ja schließlich vorher sehen, was man kauft …
                              oder kaufst du immer die katze im sack?


                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...