Pfaffenrode Mühlhausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Pfaffenrode Mühlhausen

    Hier eine Aufgabe für unsere Fachleute, wenn es um die Frage nach Fachliteratur geht.

    Ich bin auf der Suche nach Literatur zu dem Thema der Landesheilanstalt Pfaffenrode in der Nähe von Mühlhausen. Dort wurden weit über 2.000 Menschen von NS-Ärzten aus rassistischen und mehr als niederen Beweggründen ermordert. Scheinbar wurden dort auch "Ostarbeiter" und polnische Zwangsarbeiter eingewiesen, die wenige Tage später an unterschiedlichsten "Erkrankungen" verstarben. Ein schlimmes Kapitel deutscher Geschichte.

    Mich würde es interessieren, ob es dazu im Netz oder in der Literatur etwas gibt.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
    Bingo
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Laut http://www.stiftung-evz.de/soperss/m...uebersicht.pdf :
    Pfaffenrode (Psychiatrie) -
    Versuche mit DDT (Pest-Biologie) - Dr. Gerhard Rose (Veranwortlicher) - in: Klee, E.: "Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer", S.126-135
    Viele Grüße,
    Jérôme

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #3
      Ausserdem behandelt laut http://k1.ioe.ac.uk/lie/amgs/reviews/hultenreich.html der Roman Jürgen Hultenreich (2001) Die Schillergruft. Berlin: Weidler Ereignisse in Pfaffenrode.
      Des weiteren ein Urteil in http://www1.jur.uva.nl/junsv/ddr/files/ddr1061.htm (veröffentlicht).
      Dr. Rose wurde ja in Nürnberg angeklagt und zu lebenslanger Haft verurteilt, seine Aussagen sind z.B. bei http://www.mazal.org/archive/nmt/01/NMT01-T314.htm
      Des weiteren scheint im "Wegweiser" über Thüringen (http://www.studienkreis-widerstand-1....html#einzband) auch Pfaffenrode thematisiert zu werden, siehe http://www.jungewelt.de/2003/06-21/029.php
      Viele Grüße,
      Jérôme
      Zuletzt geändert von jlandgr; 07.12.2003, 19:33.

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Ich glaube zwar nicht, das das ergiebig sein wird, aber da es hier in MS vorhanden ist, werde ich mal in
        Verfasser/Hrsg. : Tietze, Karl-Werner
        Titel : Geschichte der Psychiatrie in Thüringen
        Verfasser-Vorl. : Karl-Werner Tietze
        Hochschulort : Jena
        Ersch.-Jahr : 1942
        Umfangsangabe : 28 S.
        Diss.-Vermerk : Jena, Univ., Diss., 1943
        gucken.
        Viele Grüße,
        Jérôme

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Danke Jerome !!!!

          Könntest du mir vielleicht den von dir genannten Auszug:

          Klee, E.: "Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer", S.126-135

          aus der UB besorgen?

          Zudem soll es zwei weitere Quellen geben, nämlich:

          1. Rolf Barthel: Zwangssterilisation und die faschistische Mordaktion T 4 und 14 f 13 in Mühlhausen, in: Mühlhäuser Beiträge 23/2000.

          2. Hana Vondra: Malariaexperimente in Konzentrationslagern und Heilanstalten während der Zeit des Nationalsozialismus. Examensarbeit an der Medizinischen Hochschule Hannover, 1990.

          Besteht eine Möglichkeit, dass du dir die beiden Quellen ebenfalls besorgst und mal reinschaust?

          Gruß
          Bingo

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #6
            Original geschrieben von Bingo

            Klee, E.: "Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer", S.126-135
            In Münster ist das Buch leider nicht. In Gö ist das Buch vorhanden. Es ist zwar bis zum 11.12. ausgeliehen, aber wenn es zurückgegeben ist, kann ich es am Sa, 20.12. einsehen, wenn ich über Weihnachten in Gö bin. Falls Du das Buch vorher brauchst, müsstest Du es wohl mit Fernleihe versuchen

            Original geschrieben von Bingo

            1. Rolf Barthel: Zwangssterilisation und die faschistische Mordaktion T 4 und 14 f 13 in Mühlhausen, in: Mühlhäuser Beiträge 23/2000.
            Auch dies scheint in GÖ vorhanden zu sein, aber nicht hier in MS
            Original geschrieben von Bingo

            2. Hana Vondra: Malariaexperimente in Konzentrationslagern und Heilanstalten während der Zeit des Nationalsozialismus. Examensarbeit an der Medizinischen Hochschule Hannover, 1990.
            Ebenfalls in GÖ, so dass ich auch da in 2 Wochen gerne reingucke
            Auch gab es wohl auch eine Ausstellung zu Fleckfieber (Typhus)-Experimenten, wie ich bei meinen Recherchen zu Dr. Rose gesehen habe, siehe z.B. http://www.gesch.med.uni-erlangen.de...ck/text_01.htm

            Viele Grüße,
            Jérôme
            Zuletzt geändert von jlandgr; 07.12.2003, 23:11.

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553
              • Siegen
              • In einem Archiv nicht erforderlich

              #7
              Das ging ja flott.

              Ich muss meinen Artikel erst im März 2004 abgeben, so dass die Ang. noch Zeit hat. Der 20. reicht also mehr als aus. Mach dir bloß keinen Stress.

              Gruß
              Bingo

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Des weiteren sehe ich gerade, dass im Bundesarchiv im Bestand R 179 umfangreiches Material zu Pfafferode vorhanden zu sein scheint. Des weiteren zu weiterem Aktenmaterial:
                -Staatsarchiv Gotha
                -Kropp b.Schleswig
                - und in der Anstalt selbst
                Siehe http://www.bundesarchiv.de/findbuech...r_euth_doe.pdf
                Außerdem:

                Ich weiß nicht, ob beide Quellen schon bekannt sind, aber ich setze sie mal der Vollständigkeit halber rein ...
                Viele Grüße,
                Jérôme

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  War mir noch nicht bekannt. Werde mir das Findbuch mal anschauen.

                  Gruß
                  Bingo

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #10
                    Auf der Detailseite zum Bestand R 179 (http://www.bundesarchiv.de/bestaende...3&suchbegriff=) ist ja noch weitere Literatur dazu angegeben.
                    Beide Werke werde ich morgen in der UB mal einsehen, da ich sowieso in der Nähe sein werde.
                    Für die, die keine Zeit haben, das Findbuch querzulesen:
                    R179 besteht wohl hauptsächlich (oder nur?) aus einst verschollen geglaubten Akten der "Zentralen Verrechnungsstelle", die die Akten u.a. zu T 4 verwaltete und wie es scheint in Pfafferode angesiedelt war. Von den Akten sind 30000 von 70000 erhalten , waren in den Besitz der Stasi gelangt und sind nach der Wende überraschend aufgefunden worden ...
                    Viele Grüße,
                    Jérôme
                    Zuletzt geändert von jlandgr; 07.12.2003, 23:36.

                    Kommentar

                    • jlandgr
                      Landesfürst

                      • 06.09.2002
                      • 992
                      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                      • Archivsuche, Detektor=Augen

                      #11
                      Original geschrieben von Bingo

                      2. Hana Vondra: Malariaexperimente in Konzentrationslagern und Heilanstalten während der Zeit des Nationalsozialismus.
                      Sind Malariaexperimente insgesamt für Dich interessant oder nur solche mit Bezug zu Pfaffenrode/Mühlhausen?
                      Ansonsten könnte ich noch ""Die Erinnerung der Täter", In: Der Spiegel, 40/1998, S. 90ff" zu Malariaexperimenten in Auschwitz besorgen. Also insgesamt: interessiert wirklich speziell nur Pfaffenrode, oder noch andere "Versuche" (Fleckfieber) bzw. auch andere Städte (Göttingen, was auch immer)?
                      Obwohl, wenn R 179 wirklich soviele Akten enthält, dürftest Du damit erstmal ausgelastet sein
                      Viel Erfolg bei der Recherche,
                      Jérôme

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #12
                        Mir ist gerade beim Lesen des Findbuches aufgefallen, dass dort "Pfafferode" und nicht "Pfaffenrode" geschrieben steht. Dies erklärt auch, warum ich das nicht schon früher schon gefunden habe, ich hatte mich schon gewundert ...
                        Eine Suche nach Pfafferode ergibt bei Google noch Links zu

                        http://www.muehlhausen.de/scripts/an...99?startpos=80 (mit Foto von 1917)
                        Habe dann auch beim USHMM beim Suchen in deren Datenbanken einen Verweis auf eine Mikrofilm-Kopie von Beständen des Sonderarchives Moskau (Osobyi Archiv) gefunden (http://www.ushmm.org/uia-cgi/uia_doc...?uf=uia_DLhiuL) (ich sehe gerade, dass die Query abgelaufen ist, einfach unter http://www.ushmm.org/research/collections/search/ -> Archival finding aids -> nach Pfafferode suchen) ,
                        Dokumente von besonderer Bedeutung (Sammlung) (Osobyi Fond #1525) (Records in Special Storage (Miscellania) [manuscript RG-11.001M.24]
                        ...
                        313 Work of an SS doctor on forced sterilization. no date. 128 pp.

                        Memo from Thuringia to Soviet Military Administration Health Department concerning report about forced sterilization at sanatorium Pfafferode, with list of scientific studies of subject. 1946.
                        Was so ein Buchstabe für einen Unterschied machen kann ...
                        Zu dem o.a. angeführten Fall Nr. 1061 aus "DDR Justiz und NS Verbrechen" scheint es in der Veröffentlichung einige Seiten zu geben, falls die interessieren, kann ich sie mal kopieren.
                        Viele Grüße,
                        Jérôme
                        Zuletzt geändert von jlandgr; 08.12.2003, 20:38.

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #13
                          Hallo,
                          so, ich war heute in der UB und habe den Fall 1061, der auch Pfafferode betrifft, und zwei Artikel aus den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte, die die neu aufgefundenen Akten zur T-4 Aktion im Bundesarchiv beschreiben, kopiert. Ich scanne sie nachher und schicke sie Dir in 1-2 Std. per Mail.
                          In einer ausführlichen Bibliographie zu Euthanasie habe ich leider nichts neues zu Pfafferode gefunden, aber ich denke, Du hast dann erstmal ein paar Ansatzpunkte, insbesondere auch wenn Du Dir den 128 Seiten langen Bericht aus dem Sonderarchiv Moskau (s.o.) vom USHMM schicken läßt, aber auch im Bundesarchiv dürfte bei den 30000 Fällen ja auch Material zu Pfafferode dabei sein, wobei R 179 wohl Material der "Zentralen Euthanasiedienststelle Tiergartenstr. 4" (T 4) enthält, die später auch nach Pfafferode umgezogen ist, und nicht speziell nur Unterlagen aus Pfafferode.
                          Aber einige werden wohl dabei sein, sonst wie o.a. direkt bei der Anstalt probieren, im Staatsarchiv Gotha oder Kropp bei Schleswig .
                          Viel Erfolg,
                          Jérôme

                          Kommentar

                          • jlandgr
                            Landesfürst

                            • 06.09.2002
                            • 992
                            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                            • Archivsuche, Detektor=Augen

                            #14
                            Hallo Frank, Du hast Post
                            Viele Grüße,
                            Jérôme

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #15
                              Danke, Post ist angekommen. Kann die Dateien aber mal wieder nicht runterladen.

                              Bingo

                              Kommentar

                              Lädt...