Rüstungsaltlasten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Rüstungsaltlasten

    In welchen Karten und wie sind Rüstungsaltlasten eingetragen? Wenn ja, wo kann ich diese Sichten?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Hallo,
    für Niedersachsen haben die Behörden eine schöne Seite mit recht genauen Angaben ins Netz gestellt. Man erkennt, bei welcher Ortschaft z. B. ein Mundepot angelegt wurde. Zusätzlich wird über die weitere Nutzung der Anlage berichtet, z. B. ob die Bundeswehr den Laden übernommen hat.
    Einigen Leuten war diese Karte schon zu deutlich, aber es zwingt einen ja keiner zum Buddeln...meine Meinung....
    Ob es für die anderen Bundesländer auch solche Internetangebote gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Für die Erfassung von Rüstungsaltlasten sind die Gemeinden zuständig, also notfalls im nächsten Rathaus anfragen. Diese Informationen müssen dem Bürger zugänglich sein.

    Glück Auf
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Bayern

      speziell Bayern würde mich interessieren.Unter folgendem Link gibt es eine schöne Karte von Bayern. Rüstungsaltlasten Bayern
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Zu Bayern z.B.

        Autor/beteiligte Personen Schäfer, Jörg
        Titel Untersuchung der Rüstungsaltlastverdachtsstandorte in Bayern: Kurzdokumentation eines landesweiten Projekts
        Ort, Verlag München
        Jahr 2001
        Umfang 23 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
        ISBN/ISSN -
        Standort 89 [UB/TIB Hannover]:
        Signatur: F 02 B 1026 - Fernleihe/Kopie

        Autor/beteiligte Personen Wilderer, Peter A.
        Titel Altlastensanierung in Bayern : Konzepte, Technologien, Erfolge ; gemeinsame Fachtagung des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen ...
        Körperschaft Bayern. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
        Ort, Verlag München : Techn. Univ.
        Jahr 1997
        Umfang 181 S. : Ill., graph. Darst.
        Serie Berichte aus Wassergüte- und Abfallwirtschaft ; 129
        ISBN/ISSN -
        Standort 17 97/1504
        77 196.298


        Autor/beteiligte Personen Gründer, J.
        Titel Erkundung und Sanierung von Altlasten - 1990: [Altlastenseminar im Juli 1990 an der Landesgewerbeanstalt Bayern]
        Körperschaft Altlastenseminar <1990, Nürnberg> Grundbauinstitut [Altlastenseminar der Landesgewerbeanstalt Bayern (Nürnberg)
        Ort, Verlag Nürnberg: LGA
        Jahr 1992
        Umfang 244 S, Ill., graph. Darst., Kt
        Serie Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Landesgewerbeanstalt Bayern; 63
        ISBN/ISSN -
        Standort 104 [UB Clausthal]:
        Signatur: Zb 4456 Bd 63 - Fernleihe/Kopie

        89 [UB/TIB Hannover]:
        Signatur: RN 2619(63) - nur als Kopie

        Titel Umwelt & Entwicklung Bayern: Altlasten
        Ort, Verlag München: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
        Jahr -
        Umfang , 30 cm

        Autor/beteiligte Personen Goppel, T.
        Titel Altlastensanierung in Bayern
        Ort, Verlag -
        Jahr 1997
        In BERICHTE- WASSERGUTE UND ABFALLWIRTSCHAFT TECHNISCHE UNIVERSITAT MUNCHEN BERICHTSHEFT, 1997, Vol. 129, S. 1 -
        ISBN/ISSN 0942-914X

        Autor/beteiligte Personen Kaukal, B.
        Titel Altlastenbehandlung in Bayern: Sachstand und Perspektiven
        Ort, Verlag -
        Jahr 1997
        In BERICHTE- WASSERGUTE UND ABFALLWIRTSCHAFT TECHNISCHE UNIVERSITAT MUNCHEN BERICHTSHEFT, 1997, Vol. 129, S. 11 -
        ISBN/ISSN 0942-914X

        Autor/beteiligte Personen Adam, Lothar
        Titel Die Altlastenerhebung in Bayern
        Ort, Verlag -
        Jahr 1993
        Umfang 15 S
        ISBN/ISSN -
        Standort 84 [UB Braunschweig]:
        Signatur: VII i 873 - Standort: R0 - Keine Fernleihe

        Autor/beteiligte Personen Maigler, Günter
        Titel Erfassung von Verdachtsflächen im Altlastenkataster Bayern
        Ort, Verlag München
        Jahr (199
        In Tätigkeitsbericht ... und Kurzbeiträge / Bayerisches Landesamt für Umweltschutz, 1994 (1995), S. 98 - 100
        ISBN/ISSN -
        Schlagwort Bayern; Altlastkataster; Verdachtsfläche;
        Standort 12 Aug4 37 739 1028 20 Behoerdenbibliotheken

        Titel Altlasten-Leitfaden für die Behandlung von Altablagerungen und kontaminierten Standorten in Bayern
        Körperschaft Bayern / Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
        Ort, Verlag München : Staatsmin.
        Jahr Nachgewiesen 1990 -

        Aber ich gebe dem Deistergeist Recht, einfach mal in der Gemeinde nachfragen ...
        Ansonsten viel Erfolg beim Wälzen der Veröffentlichungen,
        Jérôme

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Woh - Danke

          Das ist ja der Hammer!

          Danke

          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Ich habs mal unter WK1+2 Recherchen verschoben - die meisten Altlasten beziehen sich wohl auch auf diese Zeit.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • tsa
              Geselle


              • 02.02.2004
              • 56
              • NRW

              #7
              Zitat von Deistergeist
              Hallo,
              für Niedersachsen haben die Behörden eine schöne Seite mit recht genauen Angaben ins Netz gestellt.
              [..]
              Verrätst du auch den URL?

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Desweiteren ist in der ziemlich umfassenden Untersuchung "Bestandsaufnahme von Rüstungsaltlastverdachtsstandorten in der Bundesrepublik Deutschland: Forschungsbericht 103 40 102/02" vom Umweltbundesamt (per Fernleihe zugänglich, Kurzinfo unter http://www.umweltbundesamt.de/altlas...tsch/2_5_2.htm ) auch Material zu Bayern, laut http://www.umweltbundesamt.de/altlas...h/2_5_2_4.html zu 337 Verdachtsstandorten.
                Viele Grüße,
                Jérôme
                edit: zu weiteren Titeln, die es vom UBA so gibt, siehe z.B. http://www.umweltbundesamt.de/altlas...tsch/3_111.htm , http://www.umweltbundesamt.de/altlas...utsch/3_11.htm und http://www.umweltbundesamt.de/altlas...eutsch/3_1.htm
                Zuletzt geändert von jlandgr; 03.02.2004, 23:32.

                Kommentar

                • jlandgr
                  Landesfürst

                  • 06.09.2002
                  • 992
                  • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                  • Archivsuche, Detektor=Augen

                  #9
                  Zitat von tsa
                  Verrätst du auch den URL?
                  Ohne jetzt Gedanken lesen zu können könnte ich mir vorstellen, dass http://www.mu.niedersachsen.de/GEOSU...Blatt_rus.php3 gemeint ist.
                  Viele Grüße,
                  Jérôme

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #10
                    Es könnte natürlich auch http://193.218.216.17/scripts/db4web...921276&ebene=3 gemeint sein, und dort insbes. die PDF-Dokumente http://193.218.216.17/crome/projekt5/D1999908_1.pdf (bildet die Grundlage für die o.a. Karte) und die Übersichtskarte http://193.218.216.17/crome/projekt5/d786705.pdf
                    Jérôme

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Danke,

                      Zitat von jlandgr
                      Es könnte natürlich auch http://193.218.216.17/scripts/db4web...921276&ebene=3 gemeint sein, und dort insbes. die PDF-Dokumente http://193.218.216.17/crome/projekt5/D1999908_1.pdf (bildet die Grundlage für die o.a. Karte) und die Übersichtskarte http://193.218.216.17/crome/projekt5/d786705.pdf
                      Jérôme
                      auf Dir ist doch immer wieder verlaß. Sollten doch langsam mal einen Tanklastzug Bier wegsaufen.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #12
                        Hehe, , wobei die Liste ja leider nur Niedersachsen erfasst, das aber relativ gründlich ...
                        Aber, wie gesagt, zu Bayern wirst Du sicherlich auch fündig, aber evtl. halt nur in den gedruckten Berichten wie dem des UBA.
                        Jérôme

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Jerome sollten wir eine Kneipe mit Internetzugang spendieren...

                          Glück Auf Der Nichtzehnfingersystembeherrschendegeist
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4422
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Nichtzehnfingersystembeherrschendegeist
                            Wie lange hast Du dann für dieses Wort gebraucht?
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Mit dem Zweifingersuchsystem exakt 34 Sekunden....
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...